Operation Manual

6 720 818 503 (2015/10)HPC400
Bedienung des Hauptmenüs | 23
5.3.4 Thermische Desinfektion
Der Speicherinhalt kühlt nach der thermischen Desinfektion
langsam auf die eingestellte Warmwassertemperatur ab. Das
Abkühlen erfolgt überwiegend durch thermische Verluste. Des-
halb kann die Warmwassertemperatur kurzzeitig höher sein als
die eingestellte Temperatur.
Die thermische Desinfektion stellt die hygienisch einwandfreie
Warmwasserqualität sicher. Dazu wird das Warmwasser regel-
mäßig auf die eingestellte Temperatur erwärmt. Dadurch wer-
den z. B. auch Legionellen abgetötet. In diesem Menü wird die
thermische Desinfektion konfiguriert.
Menü: Thermische Desinfektion
5.3.5 Einstellungen für Warmwasser-Wechselbetrieb
Im Warmwasser-Wechselbetrieb sind Warmwasser und Hei-
zung gleichberechtigt und wechseln sich zeitgesteuert ab. Eine
Wärmeanforderung von der Heizung wird nicht berücksichtigt,
während die Warmwasserbereitung aktiv ist und umgekehrt.
Wenn der Warmwasser-Wechselbetrieb nicht aktiv ist, hat die
Warmwasserbereitung Vorrang und unterbricht ggf. die Wär-
meanforderung der Heizung.
Menü: WW-Wechselbetrieb
5.3.6 Einstellungen für die Warmwasserzirkulation
Eine Zirkulationspumpe lässt das Warmwasser zwischen
Warmwasserbereiter und Zapfstelle (z. B. Wasserhahn) zirku-
lieren. So steht an der Zapfstelle schneller warmes Wasser zur
Verfügung.
Dieses Menü ist nur bei Anlagen mit Zirkulationspumpe verfüg-
bar.
Menü: Zirkulation
1)
Für die Zirkulationspumpe kann eingestellt werden, wann und
wie oft sie aktiviert wird.
VORSICHT: Gesundheitsgefährdung durch
Legionellen!
▶ Bei niedrigen Warmwassertemperaturen
thermische Desinfektion oder tägliche
Aufheizung
1)
aktivieren
( Trinkwasserverordnung beachten).
1) Die tägliche Aufheizung kann Ihr Fachmann im
Servicemenü einstellen.
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Wenn die thermische Desinfektion zur Vermei-
dung von Legionellen aktiviert ist, wird das
Warmwasser einmalig auf über 65 °C erwärmt
(z. B. Dienstag Nacht um 02:00 Uhr).
▶ Thermische Desinfektion nur außerhalb
der normalen Betriebszeiten durchführen.
▶ Sicherstellen, dass eine Mischvorrichtung
installiert ist. Im Zweifelsfall den Fach-
mann fragen.
Menüpunkt Beschreibung
Start Nur wenn hier Auto eingestellt ist, wird das
gesamte Warmwasservolumen automatisch
einmal wöchentlich oder täglich auf die ein-
gestellte Temperatur aufgeheizt.
Jetzt starten /
Jetzt aus-
schalten
Sofortiger Start oder Abbruch der thermi-
schen Desinfektion unabhängig vom festge-
legten Wochentag
Temperatur Temperatur des gesamten Warmwasservo-
lumens bei der thermischen Desinfektion
(65 ... 80 °C)
Wochentag Wochentag, an dem die thermische Desin-
fektion automatisch durchgeführt wird.
Tab. 21 Einstellungen für die thermische Desinfektion
Uhrzeit Uhrzeit für den automatischen Start der
thermischen Desinfektion
Maximale
Dauer
Wenn in der hier eingestellten Zeit die Tem-
peratur zur thermischen Desinfektion nicht
erreicht wird, wird die thermische Desinfek-
tion abgebrochen. Die Bedieneinheit gibt
dann eine Störungsanzeige aus.
Menüpunkt Beschreibung
WW-Wech-
selbetrieb ein
Bei gleichzeitigem Wärmebedarf wird ent-
sprechend der unter Warmwasservorrang
für und Heizvorrang für eingestellten Zeiten
zwischen Warmwasserbereitung und Heizbe-
trieb abgewechselt.
Warmwasser-
vorrang für
Dauer der Warmwasserbereitung bei WW-
Wechselbetrieb ein.
Heizvorrang
für
Dauer des Heizbetriebs bei WW-Wechselbe-
trieb ein.
Tab. 22 Einstellungen für den Warmwasser-Wechselbetrieb
1) Nicht verfügbar, wenn als Länderinformation Schweden
oder Finnland eingestellt ist (nur für den Fachmann). In die-
sen Ländern läuft die Warmwasserzirkulationspumpe un-
unterbrochen und ohne Zeitsteuerung.
Menüpunkt Beschreibung
Tab. 21 Einstellungen für die thermische Desinfektion