Operation Manual

6 720 818 503 (2015/10)HPC400
Bedienung des Hauptmenüs | 15
5.1 Übersicht des Hauptmenüs
Wenn zwei oder mehr Heiz-/Kühlkreise in der Anlage installiert
sind, ist in manchen Menüs eine zusätzliche Auswahl erforder-
lich:
▶ Auswahlknopf drehen, um auszuwählen für welchen Heiz-
kreis die Einstellungen geändert werden.
▶ Auswahlknopf drücken, um das Menü anzuzeigen.
Menü Zweck des Menüs Seite
Heizen/Kühlen Betriebsart, Raumtemperaturen und Zeitprogramm für Heizung dauerhaft ändern. 16
Betriebsart Betriebsart der Heizung wählen, nach Zeitprogramm oder optimiert. 4
Temperatureinstellungen Gewünschte Raumtemperaturen einstellen, die den Abschnitten des Zeit-
programms z. B. mit Heiz- und Absenkbetrieb oder Kühlbetrieb zugeordnet wer-
den.
16
Zeitprogramm Zwischen Heiz- und Absenkbetrieb zu festgelegten Uhrzeiten und Wochentagen
wechseln (Automatikbetrieb). Für Warmwasser und Zirkulation sind separate Zeit-
programme möglich. Heizkreise und Zeitprogramme werden unter diesem Menü
umbenannt.
16
Sommer-/Winterumschal-
tung
Automatisch zwischen Sommerbetrieb (Heizung aus oder kühlen), Winterbetrieb
(Heizung ein) oder Automatikbetrieb umschalten (teilweise abhängig von der Au-
ßentemperatur).
20
WW-Wechselbetrieb Wenn der Warmwasser-Wechselbetrieb aktiviert ist, wird die von der Wärmepum-
pe erzeugte Wärme abwechselnd zur Heizung und zur Warmwasserbereitung ge-
nutzt.
21
Vorrang Heizkreis 1 Heizkreis 1 gibt das Anlagenverhalten vor. Wenn es keine Wärmeanforderung für
Heizkreis 1 gibt, wird auch keine Wärmeanforderung anderer Kreise bedient.
21
Warmwasser Wassertemperaturen und Zeitprogramm für die Warmwasserbereitung dauerhaft
ändern.
21
Betriebsart Betriebsart der Warmwasserbereitung wählen, z. B. nach Zeitprogramm oder im-
mer an.
21
Zeitprogramm Zwischen Betriebsarten Warmwasser, reduzierte Warmwasserbereitung und keine
Warmwasserbereitung zu festgelegten Uhrzeiten und Wochentagen wechseln (Au-
tomatikbetrieb).
22
Extra-Warmwasser Temperatur und Dauer der Extra-Warmwasser-Funktion ändern. 22
Thermische Desinfektion Warmwasser zum Abtöten von Krankheitserregern aufheizen. 23
WW-Wechselbetrieb Wenn der Warmwasser-Wechselbetrieb aktiviert ist, wird die von der Wärmepum-
pe erzeugte Wärme abwechselnd zur Heizung und zur Warmwasserbereitung ge-
nutzt.
23
Zirkulation
1)
Zeitprogramm für die Warmwasserzirkulation einstellen, damit Warmwasser ohne
Zeitverzögerung an den Zapfstellen zur Verfügung steht.
23
Pool Einstellungen für den Betrieb eines beheizten Schwimmbades/Pools. 25
Gerät Einstellungen für den Betrieb eines Zuheizers (elektrisch/Gas/Öl/Festbrennstoff). 25
Zeitprogramm Zuheizer Das Zeitprogramm für den Zuheizer gibt an, in welchen Zeiträumen zusätzlich Wär-
me mit dem Zuheizer erzeugt werden kann.
25
Geräuscharmer Betrieb Einstellungen zur Reduktion der Geräuschemission der Wärmepumpe 25
Urlaub Einstellungen für den Betrieb der Anlage bei längerer Abwesenheit (Urlaubspro-
gramm).
25
Hybridsystem Energiepreisverhältnis einstellen. 29
Smart Grid Energie aus dem „Smart-Grid“ zur Heizung oder Warmwasserbereitung nutzen. 30
Tab. 9 Übersicht des Hauptmenüs