Operation Manual
12
Hinweise zum Grillen
Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen.
Heizen Sie den Grill für ca. 3 Minuten vor, bevor Sie die Grillstü-
cke auf den Rost legen.
Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. Ein einzelnes
Grillstück wird am besten, wenn Sie es in den mittleren Bereich
des Rostes legen. Schieben Sie außerdem ein Backblech in
Höhe 1 ein. Der Fleischsaft wird aufgefangen und der
Backofen bleibt sauberer.
Backblech oder Universalpfanne dürfen nicht in Höhe 4 einge-
schoben werden. Bei hohen Temperaturen können sie sich
verformen und beim Herausziehen den Garraum beschädigen.
Nehmen Sie möglichst gleich große Grillstücke. So bräunen sie
gleichmäßig und bleiben schön saftig. Salzen Sie Steaks erst
nach dem Grillen.
Wenden Sie die Grillstücke nach
Z der angegebenen Zeit.
Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein und aus.
Das ist normal. Wie oft das geschieht, richtet sich nach der ein-
gestellten Grillstufe.
Fleisch
Wenden Sie die Fleischstücke nach der Hälfte der Zeit.
Schneiden Sie bei Schweinefleisch die Schwarte eins und
legen Sie es zuerst mit der Schwarte nach unten in das
Geschirr.
Geflügel
Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten
Backofen.
Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll-
tes, bratfertiges Geflügel.
Beim Grillen direkt auf dem Rost das Backblech auf Höhe 1
einschieben.
Bei Ente oder Gans stechen Sie die Haut unter den Flügeln ein,
damit das Fett ablaufen kann.
Die Hähnchenteile oder das Geflügel nach zwei Drittel der Brat-
zeit wenden.
Geflügel wird besonders knusprig braun, wenn Sie es gegen
Ende der Bratzeit mit Butter, Salzwasser oder Orangensaft
bestreichen.
Fleisch Gewicht Zubehör und
Geschirr
Höhe Heizart Temperatur
°C, Grillstufe
Dauer, Minuten
Rindfleisch
Rinderbraten 1,0 kg geschlossen 2
%
200-220 120
1,5 kg 2
%
190-210 140
2,0 kg 2
%
180-200 160
Rinderfilet, rosa 1,0 kg offen 1
%
210-230 70
1,5 kg 1
%
200-220 80
Roastbeef, rosa 1,0 kg offen 1
™
230-250 50
Steaks, 3 cm, rosa Grillrost + Backblech 4+1
š
315
Kalbfleisch
Kalbsbraten 1,0 kg offen 1
%
200-220 100
1,5 kg 1
%
190-210 120
2,0 kg 1
%
180-200 140
Schweinefleisch
ohne Schwarte (z. B . Hals) 1,0 kg offen 1
™
190-210 120
1,5 kg 1
™
180-200 150
2,0 kg 1
™
170-190 170
mit Schwarte (z. B . Schulter) 1,0 kg offen 1
™
180-200 130
1,5 kg 1
™
190-210 160
2,0 kg 1
™
170-190 190
Kasseler mit Knochen 1,0 kg geschlossen 1
%
210-230 80
Lammfleisch
Lammkeule ohne Knochen,
medium
1,5 kg offen 1
™
170-190 120
Hackfleisch
Hackbraten ca. 750 g offen 1
™
180-200 70
Würstchen
Würstchen Grillrost + Backblech 4+1
š
315
Geflügel Gewicht Zubehör und
Geschirr
Höhe Heizart Temperatur °C,
Grillstufe
Dauer, Minuten
Hähnchenhälften, 1-4 Stück je 400g Rost 2
™
210-230 40-50
Hähnchenteile je 250 g Rost 3
™
210-230 30-40