Operation Manual
7
Backofentür aus- und einhängen
Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie
die Backofentür aushängen.
Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel.
Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen-
tür gesichert. Sie kann nicht ausgehängt werden. Wenn die
Sperrhebel zum Aushängen der Backofentür aufgeklappt sind
(Bild B), sind die Scharniere gesichert. Sie können nicht
zuschnappen.
ã=Verletzungsgefahr!
Wenn die Scharniere ungesichert sind, schnappen sie mit gro-
ßer Kraft zu. Achten Sie darauf, dass die Sperrhebel immer
ganz zugeklappt sind, bzw. beim Aushängen der Backofentür
ganz aufgeklappt.
Tür aushängen
1. Backofentür ganz öffnen.
2. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild A).
3. Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden Händen links
und rechts anfassen. Noch etwas weiter schließen und her-
ausziehen (Bild B).
Tür einhängen
Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen.
1. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide
Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A).
2. Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten
(Bild B).
3. Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür
schließen.
ã=Verletzungsgefahr!
Wenn die Backofentür unabsichtlich herausfällt oder ein Schar-
nier zuschnappt, nicht ins Scharnier greifen. Rufen Sie den Kun-
dendienst.
Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle
nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben.
Störungstabelle
Wenn Ihnen ein Gericht nicht gelingt, lesen Sie bitte im
Abschnitt nach. Wir haben die Gerichte für Sie in unserem
Kochstudio getestet. Hier finden Sie nützliche Tipps und Infor-
mationen zum Kochen, Backen und Braten.
AluBack-
blech (Option)
Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Niemals Backofenreiniger verwenden. Um
Kratzer zu vermeiden, die Metalloberflächen
niemals mit einem Messer oder einem ähnlich
scharfen Gegenstand berühren. Mit etwas
Spülmittel und einem feuchten Glasreini-
gungstuch oder einem Mikrofasertuch waag-
recht reinigen. Mit einem weichen Tuch
trocknen.Keine Scheuermittel, kratzende
Schwämme oder grobe Reinigungstücher ver-
wenden. Sie verkratzen das Backblech
Kindersiche-
rung (Option)
Falls eine Kindersicherung an der Backofen-
tür angebracht ist, muss diese vor dem Reini-
gen entfernt werden. Alle Kunststoffteile in
warmer Spüllauge einweichen und mit einem
Schwamm abwaschen. Mit einem weichen
Tuch trocknen. Bei starker Verschmutzung
funktioniert die Kindersicherung nicht mehr
richtig.
Kochfeld Hinweise zur Pflege und Reinigung finden Sie
in der Gebrauchsanweisung Ihres Backofens.
%
$
%
$
%
$
&