User Manual

4 Gerät in Betrieb nehmen
13
aktuelle Restlaufzeit
z.B. des Kühlbetriebs, Heizbetriebs usw.
999h ... 2h,
120min ... 2min,
120s ... 0s,
Bei der Einstellung
kein
Editieren von t. i möglich
Zeitintervall bis zum nächsten Service
Hier wird das Zeitintervall eingestellt, nach dem ein Service am Aggregat
durchgeführt werden soll. Es wird die aktive Zeit des Relais berücksichtigt.
0 ... 999h ... 9,9t h
Aktueller Servicezähler für angeschlossenes Aggregat
Hier wird angezeigt, wieviel Zeit seit dem letzten Service verstrichen ist.
Ist das Zeitintervall erreicht, wird eine Alarmmeldung ausgegeben.
Wird der Zähler nach einem Service zurückgesetzt, verschwindet die Alarm-
meldung wieder.
0 ... 999h ... 9,9t h
Anzeige der gesamten Betriebsstunden
Aktive Zeit des Relais für Wartung an Heiz- oder Kühlaggregaten.
0 ... 999h ... 9,9t h
Temperaturanzeige während des Abtauvorgangs
Temperaturwert während der Abtauung einfrieren: 0
Temperaturwert ständig aktualisieren: 1
0, 1
Parameter Bedeutung
Wertebereich
von...werkseitig...bis
Heizen ohne
Zeitbegrenzung
ti.0 =
Heizen Aus
Heizen Aus
Heizbetrieb
Heizbetrieb
Das Startverhalten bei Netz-Ein wird über Parameter P.On eingestellt
Heizen
zeitbegrenzt
ti.0 1³
Heizzeit ti.0
Heizregler
HeizbetriebHeizbetrieb
Heizbetrieb beenden
mit Taste
>1 s
Heizbetrieb starten
mit Taste
>1 s
Heizbetrieb
Heizbetrieb starten
mit Taste
>1 s
t
t
>1 s
Heizbetrieb starten
mit Taste