User Manual
6 Technische Daten
15
6 Technische Daten
Messeingang Bezeichnung Messbereich Messgenauigkeit
1
/
Umgebungstempe-
ratureinfluss
Erkennung von ...
Fühlerkurz-
schluss
Fühlerbruch
Widerstands-
thermometer
Pt 100 DIN EN 60751 -200 … +600°C 0,1%/ ≤100ppm/K ja ja
Pt 1000 DIN EN 60751 -200 … +600°C 0,1%/ ≤100ppm/K ja ja
KTY2X-6 (PTC) -50 ... +150 °C 1%/ ≤100ppm/K ja ja
Widerstand 0...3000 Ω Kundentabelle
3
0,1%/ ≤100ppm/K
3
= 0Ω ja
Messstrom bei Pt100: 0,2 mA, bei Pt1000, KTY2X-6 und Widerstand: 0,02 mA
Leitungsabgleich über den Parameter Leitungsabgleichwiderstand einstellbar
Gesamtwiderstand Sensor+Leitung darf bei Pt100 320Ω und bei Pt1000, KTY2X-6 und Widerstand 3200Ω nicht
überschreiten.
Thermo-
elemente
Fe-CuNi „J“ DIN EN
60584
-200 ... +999 °C 0,4%/ ≤100ppm/K
2
nein ja
Fe-CuNi „L“ DIN 43710 -200 ... +900 °C 0,4%/ ≤100ppm/K
2
nein ja
NiCr-Ni „K“ DIN EN
60584
-200 ... +999 °C 0,4%/ ≤100ppm/K
2
nein ja
-10...60 mV Kundentabelle
3
0,1%/ ≤100ppm/K
3
nein ja
Für den Spannungseingang (-10...60 mV) kann die Klemmentemperaturkompensation für Thermoelemente verwen-
det werden.
Interne Klemmentemperaturkompensation über Setup-Programm abschaltbar (0°C).










