Datasheet

V2.00/DE/00541511
Seite 6/18Typenblatt 202552
JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714
Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605
Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net
Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net
20255200T10Z001K000
Messbereiche/Zellenkonstanten
Dieses moderne Gerät bietet eingangsseitig einen weit höheren Dynamikbereich als ihn Leitfä-
higkeitssensoren physikalisch oder chemisch beherrschen. Deshalb ist der Messbereich des
Gerätes auf den Betriebsbereich des Sensors abzustimmen.
Messbereichsbeispiele für Kombinationen
mit Zwei-Elektroden-Sensoren
Beispiel
Es soll im Bereich von 10 µS/cm bis 500 µS/cm gemessen werden.
Man wählt einen Leitfähigkeitssensor mit Zellenkonstante K = 0,1 1/cm.
Am Gerät wird die Einheit µS/cm ohne Nachkommastelle konfiguriert.
Kombination mit Vier-Elektroden- und Zwei-Elektroden-Sensoren,
deren Zellenkonstante vom obigen Raster abweichen
Hier ist es notwendig, tiefer in die Gerätetechnik einzusteigen und sowohl den unkompensierten
als auch den temperaturkompensierten Messumfang zu betrachten.
Der unkompensierte Messumfang des Gerätes berechnet sich nach folgender Formel:
Messumfang = 0,1µs/cm × Zellenkonstante (K) bis 2500 mS × Zellenkonstante (K).
Nach Berücksichtigung des Temperaturkompensationsbereichs bleibt ca. folgender kompen-
sierter Messumfang übrig:
Messumfang = 0,1µs/cm × Zellenkonstante (K) bis 1250 mS × Zellenkonstante (K).
Es ist davon auszugehen, dass der Messumfang des Gerätes stets größer ist als der empfohlene
bzw. praktisch nutzbare Bereich des verwendeten Leitfähigkeitssensors.
Der kleinere Bereich (Gerät oder Leitfähigkeitssensor) legt den maximal nutzbaren Bereich fest.
Beispiel
Welchen Messumfang kann das Gerät mit einer vorgegebenen Zellenkonstante abdecken?
Die vorgegebene Zellenkonstante ist K = 0,4
Der Messumfang des Gerätes = 0,1 µS/cm × 0,4 1/cm bis 1250 mS/cm × 0,4 1/cm
0,04 µS/cm bis 500 mS/cm
Zellenkonstante (K) Empfohlener/praktischer Messumfang
(abhängig vom Leitfähigkeitssensor)
0,01 1/cm 0,05 µS/cm bis 20 µs/cm
0,1 1/cm 1 µS/cm bis 1000 µs/cm
1,0 1/cm 0,01 mS/cm bis 100 ms/cm
3,0 1/cm 0,1 mS/cm bis 30 ms/cm
10,0 1/cm 0,1 mS/cm bis 200 ms/cm
Zellenkonstante (K) Messumfang gerätetechnisch
(temperaturkompensiert)
0,01 0,001 µS/cm bis 1,25 ms/cm
0,1 0,01 µS/cm bis 12,5 ms/cm
1,0 0,1 µS/cm bis 125 ms/cm
3,0 0,3 µS/cm bis 375 ms/cm
10,0 0,1 mS/cm bis 1250 ms/cm