Datasheet
Seite 1/18
JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714
Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605
Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net
Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net
V2.00/DE/00541511
JUMO dTRANS CR 02
Messumformer/Regler für Leitfähigkeit, TDS,
Widerstand, Einheitssignale und Temperatur
Kurzbeschreibung
Der JUMO dTRANS CR 02 ist ein kompaktes modulares Gerät, dass durch seine Flexibilität (u.a.
3 Steckplätze für optionale Platinen) unterschiedlichste Aufgaben lösen kann. Der Hauptein-
gang des JUMO dTRANS CR 02 ist für Sensoren zur Messung der elektroytischen Leitfähigkeit,
des spezifischen Widerstandes oder des TDS-Wertes eingesetzt. An das Gerät können sowohl
konduktive Zwei-Elektroden-, als auch Vier-Elektroden-Sensoren angeschlossen werden. Der
zweite Analogeingang (Kompensationsationseingang) ist für Widerstandsthermometer Pt100
bzw. Pt1000, NTC/PTC oder Einheitssignale 0(4) bis 20 mA bzw. 0 bis 10 V ausgelegt. Die bei-
den binären Eingänge können sowohl als Initiatoren für Aktionen (z. B. HOLD, Tastaturverriege-
lung) eingesetzt werden als auch bei Anschluss von Pulsgebern (z. B. Flügelrad-Sensoren) zur
Durchflussmessung genutzt werden. Das kontrastreiche Grafikdisplay ermöglicht die Darstel-
lung der Eingangssignale u. a. mit Ziffern oder als Bargraph. Die Anzeige der Parameter im Klar-
text macht die Bedienung leicht verständlich und sicher.
Der JUMO dTRANS CR 02 kann als Zweipunkt-, Dreipunkt-, Dreipunkt-Schrittregler oder als
stetiger Regler eingesetzt werden. Alle Reglerausgänge können auf P-, PI-, PD- oder PID-Ver-
halten konfiguriert werden. Die Software der Regler enthält u. a. eine Parametersatzumschal-
tung und ein Mathematikmodul.
Für die komfortable Konfiguration über einen PC ist ein Setup-Programm lieferbar. Über eine
Schnittstelle RS422/485 oder PROFIBUS-DP können das Gerät in einen Datenverbund inte-
griert werden. Der elektrische Anschluss erfolgt über Schraubklemmen.
Beispielanwendungen:
• Brauch- und Prozesswasser
• Trink- und Brunnenwasser
• Rein-, Reinst- und Pharmawasser (z. B. gemäß USP, Ph. Eur., WFI)
• Reinigungsprozesse im Pharmabereich
(Vier-Elektroden-Sensoren in Verbindung mit Messbereichsumschaltung
Besonderheiten
• Displaydarstellung wählbar: große Ziffern,
Bargraph oder Tendenzanzeige
• Integrierte Kalibrierroutinen:
Zellenkonstante, Temperaturkoeffizient
• Mathematik- und Logikmodul
•Kalibrierlogbuch
• Wasch-Timer zum Ansteuern von Reini-
gungseinrichtungen integriert
• 13 Bedienersprachen integriert, siehe
Bestellangaben
• Durch Setup-Programm: komfortable Pro-
grammierung, Anlagendokumentation
• RS422/485-Schnittstelle (Option)
• PROFIBUS-DP-Schnittstelle (Option)
• Einbaugerät -
nur 96 mm × 48 mm × 95 mm
• Elektrodenüberwachung aktivierbar
• Durchflussmessung
Blockschaltbild
Spannungsversorgung
Optionsplatine 2
Optionsplatine 1
Optionsplatine 3
2 Binäreing ngeä
1 Haupteingang
(Leitfähigkeit, TDS, Widerstand)
1 Analogeingang
(Kompensation)
Setup Schnittstelle
2 Relais (Wechsler)
Spannungsversorgung
für Zweidraht-Messumformer
Optionsplatinen
• Analog-Eingang
•Analog-Ausgang
• Relais
• Doppel-Relais
• Schnittstelle PROFIBUS-DP
und RS422/485
• Datenlogger-Funktion mit RS485
Typenblatt 202552
JUMO dTRANS CR 02,
Typ 202552/01... im Schalttafelgehäuse
E
r
f
ü
l
l
t
U
S
P
<
6
4
5
>
JUMO dTRANS CR 02,
Typ 202552/05... im Aufbaugehäuse
Zulassungen/Prüfzeichen (siehe Technische Daten)
20255200T10Z001K000










