Datasheet
2014-09-01/00578869
Typenblatt 703571 Seite 8/21
JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727
Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508
Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net
Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net
Einheitssignale
Messkreisüberwachung
Im Fehlerfall nehmen die Ausgänge definierte Zustände ein (konfigurierbar).
Digitaleingänge
Bezeichnung Messbereich Messgenauigkeit
a
a
Die Genauigkeitsangaben beziehen sich auf den maximalen Messbereichsumfang. Bei kleineren Messspannen verringert sich die Linearisierungsgenauigkeit.
Umgebungs-
temperatureinfluss
Spannung frei skalierbar
Eingangswiderstand R
E
>500kΩ
Eingangswiderstand R
E
>100kΩ
DC 0(2) ... 10 V
DC 0 ... 1 V
0...100 mV
≤ 0,1 % ≤ 100 ppm/K
kleinste Messspanne 5 mV
Messbereichsanfang/-ende innerhalb der Grenzen in 0,01-mV-Schritten beliebig programmierbar
Strom (Spannungsabfall ≤ 2V), frei skalierbar DC 0(4) ... 20 mA ≤ 0,1 % ≤ 100 ppm/K
kleinste Messspanne 0,5 mA
Messbereichsanfang/-ende innerhalb der Grenzen in 0,01-mA-Schritten beliebig programmierbar
Grenzen nach NAMUR-Empfehlung NE 43 bei Messbereichsunter-/-überschreitung Signalart 2 ... 10 V Signalart 4 ... 20 mA
Messinformation M 1,9 ... 10,25 V 3,8 ... 20,5 mA
Ausfallinformation A bei Messwertunterschreitung/Kurzschluss („NAMUR Low“) ≤ 1,8 V ≤ 3,6 mA
Ausfallinformation A bei Messwertüberschreitung/Fühlerbruch („NAMUR High“) ≥ 10,5 V ≥ 21 mA
Abtastzyklus Regler 1(2): 150 ms ingesamt
Eingangsfilter digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 ... 10,0 s
galvanische Trennung siehe Kapitel "Elektrische Daten", Seite 10 und
Kapitel "Galvanische Trennung", Seite 12
Widerstandsferngeber min. 100 Ω, max. 10 kΩ≤0,5 %
b
b
Die Genauigkeitsangaben beziehen sich auf den Gesamtwiderstand (Anfangswiderstand Ra + Schleifenwiderstand RS + Endwiderstand Re).
≤ 100 ppm/K
Anschlussart Widerstandsferngeber: Dreileiterschaltung
kleinste Messspanne 60 Ω
Sensorleitungswiderstand max. 10 Ω je Leitung bei Zwei- und Dreileiterschaltung
Widerstandswerte innerhalb der Grenzen in 0,1-Ω-Schritten beliebig programmierbar
Abtastzyklus Regler 1(2): 150 ms ingesamt
Eingangsfilter digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 ... 100 s
Messwertgeber Messbereichsüber-/-
unterschreitung
Fühler-/Leitungskurz-
schluss
Fühler-/Leitungsbruch
Thermoelement wird erkannt wird nicht erkannt wird erkannt
Widerstandsthermometer wird erkannt wird erkannt wird erkannt
Spannung
2 ... 10 V
0 ... 10 V
0 ... 1 V
wird erkannt
wird erkannt
wird erkannt
wird erkannt
wird nicht erkannt
wird nicht erkannt
wird erkannt
wird nicht erkannt
wird nicht erkannt
Strom
4...20 mA
0...20 mA
wird erkannt
wird erkannt
wird erkannt
wird nicht erkannt
wird erkannt
wird nicht erkannt
Widerstandsferngeber wird nicht erkannt wird nicht erkannt wird erkannt
Anzahl serienmäßig 7
Ansteuerung potenzialfreier Kontakt










