User manual
7 Konfigurationsebene
38
7.3 Rampenfunktion
Das Gerät kann als Festwertregler mit und ohne Rampenfunktion be-
trieben werden.
Bei aktiver Rampenfunktion wird ein neuer Temperatur-Sollwert nicht
mehr als Sprung, sondern rampenförmig angefahren. Es kann eine an-
steigende oder abfallende Rampenfunktion realisiert werden. Der
Rampenendwert wird durch die Sollwertvorgabe bestimmt.
ConF -> rFCt ->
Parameter Wert/
Auswahl
Beschreibung
Funktion
FnCt
Function
0
1
2
3
abgeschaltet
Rampe Kelvin/Minute
Rampe Kelvin/Stunde
Rampe Kelvin/Tag
Der Rampenendwert kann mit den Tasten
oder verändert werden.
(1) = Sollwert (2) = Istwert
t1: Netz-Ein/Rampenstart (w1 aktiv)
t2-t3: Netzausfall/Handbetrieb/Fühlerbruch
t4-t5: Rampenstopp
t6: Sollwertumschaltung auf w2
Über Binärfunktionen kann die Rampen-
funktion angehalten, abgebrochen und neu
gestartet werden.
Ö
Kapitel 7.7 „Binärfunktionen“
t1
(1)
(2)
w1
w2
t2 t3 t4 t5 t6 t