Operation Manual
– 54 –
Falls eine der folgenden Störungen auftritt, ergreifen Sie die entsprechenden Abhilfemaßnahmen, bevor Sie
den Kundendienst anrufen.
Störung Ursache Abhilfemaßnahme
Beim Kippen der Nähmaschine ertönt
der Summer, und die Nähmaschine
kann nicht betrieben werden.
Wird die Nähmaschine gekippt, ohne
den Netzschalter auszuschalten, wird
der links beschriebene Vorgang als
Sicherheitsmaßnahme ausgeführt.
Die Nähmaschine erst nach dem
Ausschalten der Stromversorgung
k
ippen.
Die Magnetspulen für Fadenab-
s
chneiden, Rückwärtsnähen, Wi-
s
cher usw. funktionieren nicht. Die
Handlampe leuchtet nicht auf.
Wenn die Sicherung zum Schutz
der Magnetspulen-Stromversorgung
durchgebrannt ist
Die Sicherung zum Schutz der
Magnetspulen-Stromversorgung
überprüfen.
Die
Nähmaschine läuft trotz Betäti-
g
ung des Pedals unmittelbar nach
dem Einschalten der Stromversor-
g
ung nicht. Wird das Pedal einmal
nach hinten und dann nach vorn ge-
drückt, läuft d
ie Nähmaschine.
Die Neutralstellung des Pedals hat
sich verändert.
(Die Neutralstellung kann sich z.B.
durch eine Änderung des Pedalfeder
-
drucks verlagern.)
Die automatische Neutralstellungs-
Korrekturfunktion des Pedalsensors
ausführen.
Die
Nähmaschine bleibt trotz Rück-
s
tellung des Pedals auf die Neutral-
stellung n
icht stehen.
Der Nähfuß wird trotz Installation der
Auto-Lifter-Vorrichtung nicht angeho-
ben.
Die
Auto-Lifter-Funktion ist deakti-
v
iert.
"FL ON" mittels Auto-Lifter-Funkti-
onswahl einstellen.
Das Pedalsystem ist auf KFL einge-
stellt.
Den
Jumper auf die PFL-Einstellung
umstecken, um den Nähfuß durch
Niederdrücken des hinteren Pedal-
te
ils anzuheben.
Das Kabel der Auto-Lifter-Vorrichtung
ist nicht an den Steckverbinder
(CN37) angeschlossen.
Das Kabel r
ichtig anschließen.
Der Antippschalter funktioniert nicht. Der Nähfuß wird durch die Auto-
Lifter-Vorrichtung angehoben.
Den Schalter nach dem Absenken
des Nähfußes betät
igen.
Die Auto-Lifter-Funktion ist aktiviert,
obwohl keine Auto-Lifter-Vorrichtung
angebracht ist.
"FL OFF" wählen, wenn die Auto-
Lifter-Vorrichtung nicht angebracht
ist.
Die Nähmaschine läuft nicht. Das Motorausgangskabel (4P) ist ab
-
getrennt.
Das Kabel r
ichtig anschließen.
Der Stecker (CN30) des Motorsignal-
kabels
ist abgetrennt.
Das Kabel richtig anschließen.
4. Fehlersuche