Operation Manual

– 49 –
Fadenabschne
idefunktion durch den Stoffkantensensor (Funktionseinstellung Nr. 3)
Der automatische Fadenabschneider wird nach Erkennung der Stoffkante aktiviert.
0: Automatisches Fadenabschneiden wird nicht ausgeführt.
1: Automatisches Fadenabschneiden wird ausgeführt.
Stichzahl nach Aktivierung des Stoffkantensensors (Funktionseinstellung Nr. 4)
Die auszuführende Stichzahl bis zum Anhalten der Nähmaschine, nachdem der Stoffkantensensor die
Stoffkante erkannt hat, kann angegeben werden.
Datene
instellbereich: 0 – 19 <1/Stich>
E
in-Schuss-Funktion (Funktionseinstellung Nr. 76)
Der Ein-Schuss-Betrieb bis zur Erkennung der Stoffkante kann eingestellt werden.
0: Ein-Schuss-Betrieb wird nicht ausgeführt.
1: Ein-Schuss-Betrieb wird ausgeführt.
(Vorsicht) 1. Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie den Stecker anschließen.
2. Angaben zum Gebrauch des Stoffkantensensors nden Sie in der beiliegenden Bedienungs-
anleitung.
16. Anschluss des Stoffkantensensors
1) Die Abdeckung gemäß
"
#
-13. Entfernen der
rückabdeckung" S. 46
abnehmen.
2) Den Stecker des Stoffkantensensors an den
Steckverbinder
1
(CN54 : 4P) anschl
ießen.
3) Weisen Sie CN54 dem Stoffkantensensorein-
gang unter Bezugnahme auf
#
-8-
8
. Wahl der
optionalen Ein-/Ausgabefunktion“ (Funkti-
onseinstellung Nr. 12) S. 34
zu.
4)
Um den Stoffkantensensor zu benutzen, richten
Sie die Sensorfunktionen am Schaltkasten durch
das Funktionseinstellverfahren ein. Die ver-
fügbaren Funktionen und ihre entsprechenden
Auswahlnummern sind wie folgt:
Funkt
ion des Stoffkantensensors (Funktionsein-
stellung Nr. 2)
Der Stof
fkantensensor wird aktiviert.
0: Der Stoffkantensensor wird nicht benutzt.
1: Stoffkantensensor ist aktiviert.
JUKI-Originalteilenummer Anschluss HK0423
10040
Stiftkontakt HK042340000
1
2
1
3
5
4
0
7 6
Stiftnum-
mer
S
ignalbezeich-
nung
Bemerkungen
1 +
12V
Die Stromversorgung wird
entsprechend dem verwen-
deten Sensor gewählt.
2 +5V
3 OPT_S
D
ie Sensoreingabe wird
dem Stoffkantensensor
zugewiesen.
4 GND
1