Operation Manual

– 48 –
14. Anschluss des Pedals an eine Maschine für Standarbeit
1) Die Abdeckung gemäß
"
#
-13. Entfernen
der rückabdeckung" S. 46
abnehmen.
2) Die Steckverbinder PK-70 und -71 in die
Steckverbinder
1
(CN39: 12P) einführen.
(Vorsicht) Schalten Sie die Stromversorgung aus,
bevor Sie den Stecker anschließen.
1
Ein externer Ein-/Ausgangsanschluß
1
CN54
zur Ausgabe der folgenden Signale steht für den
Anschluß eines externen Zählers oder derglei-
chen zur Verfügung.
(Vorsicht) Wenn Sie den Stecker verwenden
wollen, sollten Sie die Arbeit von
einem erfahrenen Elektriker ausfüh-
ren lassen.
Tabelle der Signal- und Stiftbelegung des Steckers
JUKI-Originalteil-Nr. Steckverbinder Teile-Nr. HK016510130
Stiftkontakt Teile-Nr. HK016540000
CN50
Signalbe
ze
ichnung
Eingabe/
Ausgabe
Beschre
ibung Stromstärke
1 +5V Stromquelle
2 MA Ausgabe Rotat
ionssignal von 360 Impulsen/Umdrehung DC5V
3 MB Ausgabe DC5V
4 UDET(N) Ausgabe “L” w
ird bei Tiefstellung der Nadelstange ausgegeben. DC5V
5 DDET(N) Ausgabe “L” w
ird bei Hochstellung der Nadelstange ausgegeben. DC5V
6 HS(N) Ausgabe Rotat
ionssignal von 45 Impulsen/Umdrehung DC5V
7 BTD(N) Ausgabe “L” w
ird bei Betrieb des Riegelmagneten ausgegeben. DC5V
8 TRMD(N) Ausgabe “L”
wird bei Betrieb des Fadenabschneidermagneten ausgege-
ben.
DC5V
9 LSWO(P) Ausgabe M
onitorsignal für Rotationsanforderung (Pedal oder derglei-
chen)
DC5V
10 S.STATE(N) Ausgabe “L” w
ird im Stoppzustand der Nähmaschine ausgegeben. DC5V
11 LSWINH(N) E
ingabe Rotation durch Pedal ist während der Eingabe des Signals “L“
gesperrt.
DC5V, –5mA
12 SOFT E
ingabe Die Drehzahl ist während der Eingabe des Signals “L“ auf die
Soft-Drehzahl begrenzt.
DC5V, –5mA
13 SGND 0V
1
15. Externer ein-/ausgangsanschluss