Operation Manual

– 35 –
Liste der Eingabefunktionen
Funktions-
code
Abkür-
zung
Funktionspunkt Bemerkungen
0 noP Ke
ine Funktion (Standardeinstellung)
1 HS Nadel-hoch/t
ief-Kompensations-
nähen
Be
i jedem Drücken des Schalters wird ein halber Stich
in Normalrichtung ausgeführt. (Gleiche Funktion wie die
des Schalters für Hoch/Tief-Kompensationsstiche an der
Bedienungstafel.)
2 bHS Rückwärts-Kompensat
ionsnähen Solange der Schalter gedrückt gehalten wird, erfolgt
Rückwärtsnähen mit niedriger Geschwindigkeit.
3 EbT E
inmaliges Annullieren des Rück-
wärtsnähens am Nähende
W
ird das Pedal nach Drücken des Schalters nach hinten
niedergedrückt, wird Rückwärtsnähen einmal annulliert.
4 TSW Fadenabschne
idefunktion Der Schalter fungiert als Fadenabschneideschalter.
5 FL Nähfußlüftungsfunkt
ion Der Schalter fungiert als Nähfußlüftungsschalter.
6 oHS E
in-Stich-Kompensationsnähen Bei jedem Drücken des Schalters wird Ein-Stich-Nähbe-
trieb ausgeführt.
7 SEbT Funkt
ion zum Abbrechen des
Rückwärtsnähens am Anfang/
Ende
Durch Betät
igung des Zusatzschalters kann abwech-
selnd zw
ischen unwirksam und wirksam umgeschaltet
werden.
8 PnFL Nähfußlüftungsfunkt
ion bei Neu-
tralstellung des Pedals
M
it jedem Drücken der Taste kann die Funktion für auto-
mat
ische Nähfußlüftung bei Neutralstellung des Pedals
abwechselnd aktiviert oder deaktiviert werden.
9 Ed Stof
fkantensensoreingabe Diese Funktion wirkt als Eingangssignal des Stoffkanten-
sensors.
1
0 LinH Funktion zum Sperren des Nieder-
drückens des vorderen Pedalte
ils
Drehung durch Pedal ist gesperrt.
11 Ti
nH Funktion zum Sperren der Faden-
abschneiden-Ausgabe
Die Ausgabe für Fadenabschneiden ist gesperrt.
12 LSSW N
iedergeschwindigkeitsbefehls-
eingabe
Diese Funktion wirkt als Niedergeschwindigkeitsschalter
für stehende Nähmaschine.
13 HSSW Hochgeschw
indigkeitsbefehls-
eingabe
Diese Funktion wirkt als Hochgeschwindigkeitsschalter
für stehende Nähmaschine.
14 USW Nadellüftungsfunkt
ion Die Hoch-Stopp-Bewegung erfolgt, wenn der Schalter
während des Tief-Stopps gedrückt wird.
15 bT Rückwärtsnähschaltere
ingabe Rückwärtsnähen wird ausgegeben, solange die Taste
gedrückt gehalten wird.
16 SoFT Soft-Start-Schalter-E
ingabe Die Nähgeschwindigkeit wird auf die vorbestimmte Soft-
Start-Geschwindigkeit begrenzt, solange die Taste ge-
drückt gehalten w
ird.
17
oSSW
E
in-Schuss-Geschwindigkeitsbe-
fehlstastene
ingabe
Diese Funktion wirkt als Ein-Schuss-Geschwindigkeits-
befehl, solange die Taste gedrückt wird.
18
bKoS
R
ückwärts-Ein-Schuss-Geschwin-
d
igkeitsbefehlstasteneingabe
Rückwärtsnähen wird gemäß dem Ein-Schuss-Ge-
schwindigkeitsbefehl durchgeführt, solange die Taste
gedrückt gehalten wird.
19
SFSW
S
icherheitsschaltereingabefunci-
ón
Drehung
ist gesperrt.
20
MES
Fadenabschne
ide-Sicherheits-
schaltere
ingabe
Dient als Eingangssignal des Fadenabschneider-Sicher-
heitsschalters.
21
AUbT
T
aste zur Aufhebung/Hinzufügung
von automatischem Rückwärtsnä
-
hen
B
ei jedem Dcken dieser Taste wird ckwärtshen
am Nähanfang oder Rückwärtsnähen am Nähende auf-
gehoben oder h
inzugefügt.
22
CUnT
Nähvorgangszähler-E
ingabe Bei jedem Drücken der Taste wird der Nähvorgangszäh-
lerwert erhöht.
23 Tii
n Eingabe für Sperre des Tsw-
Befehls
Der Fadenabschneidebefehl wird gesperrt.
24 USTP Ein
gabe für Sperre des Lsw-
Befehls/Nadel-hoch-Stopp
N
ähen mit dem Pedalschalter wird gesperrt. Die Näh-
masch
ine bleibt während des Nähens mit hochgestellter
Nadel stehen.