Operation Manual

– 33 –
1
Wahl der Soft-Start-Funktion (Funktionseinstellung Nr. 1)
Bei kurzem Stichabstand (Stichlänge) oder Verwendung einer dicken Nadel kann es vorkommen, daß sich
der Nadelfaden am Nähanfang nicht mit dem Spulenfaden verschlingt. Um dieses Problem zu lösen, wird
diese Funktion (“Soft-Start”) zur Begrenzung der Nähgeschwindigkeit verwendet, wodurch einwandfreie Bil
-
dung der
Anfangsstiche gewährleistet wird.
0 : Die Funktion ist deaktiviert.
1 bis 9 : Anzahl der unter der Soft-Start-Betriebsart zu nähenden Stiche.
Die durch die Soft-Start-Funktion begrenzte Nähgeschwindigkeit kann geändert werden.
(Funktionseinstellung Nr. 37)
Datene
instellbereich
100 bis MAX sti/min <10 sti/min>
(Der MAX-Wert hängt vom jeweiligen Maschinenkopf ab.)
2
Stoffkantensensorfunktion (Funktionseinstellungen Nr. 2 - 4, 76)
D
iese Funktion ist wirksam, wenn der Stoffkantensensor angebracht ist.
Für Einzelheiten siehe
#
-16. Anschluss des Stoffkantensensors“ S. 49
und die Bedienungsanleitung
des Stoffkantensensors.
3
Flimmerunterdrückungs-Funktion (Funktionseinstellung Nr
. 5)
Diese Funktion reduziert das Flimmern der Handlampe am Nähanfang.
0 : Fl
immerunterdrückungsfunktion ist unwirksam
1 : Flimmerunterdrückungsfunktion ist wirksam
(Vorsicht) Wenn die Flimmerunterdrückungsfunktion auf "Flimmerunterdrückungsfunktion ist wirksam"
gesetzt wird, verringert sich die Anlaufgeschwindigkeit der Nähmaschine.
4
Spulenfadenzähler-Funktion (Funktionseinstellung Nr. 6)
Wenn die Steuertafel verwendet wird, subtrahiert die Funktion vom Vorgabewert und zeigt den verbrauchten
Spulenfadenbetrag an. Einzelheiten sind der Bedienungsanleitung der Steuertafel zu entnehmen.
0 : Spulenfadenzähler-Funktion ist deaktiviert.
1 : Spulenfadenzähler-Funktion ist aktiviert.
(Vorsicht) Wird “0” eingestellt, erlischt die Flüssigkristallanzeige an der Steuertafel, und die Spulenfaden-
zähler-Funktion ist unwirksam.
5
Fadenabschneidersperre (Funktionseinstellung Nr. 9)
Diese Funktion schaltet die Fadenabschneider- und Wischer-Magnetspulenausgabe ab, wenn Fadenab-
schne
iden ausgelöst wird.
Durch diese Funktion kann ein separates Stoffstück angenäht werden, ohne den Faden abzuschneiden.
0 : Aus Fadenabschneider ist wirksam. (Faden kann abgeschnitten wer-
den.)
1 : Ein Fadenabschneider ist unwirksam. (Faden kann nicht abgeschnitten
werden.)
6
Einstellung der Nadelstangen-Stopposition bei Stillstand der Maschine(Funktionseinstellung Nr. 10)
Dam
it wird die Position der Nadelstange bei Neutralstellung des Pedals angegeben.
0 : Tief Die Nadelstange bleibt in der Tiefstellung stehen.
1 : Hoch Die Nadelstange bleibt in der Hochstellung stehen.
(Vorsicht) Falls die Stopposition der Nadelstange auf die Hochstellung eingestellt wird, wird der Faden-
abschneider ausgelöst, nachdem sich die Nadelstange einmal zur Tiefstellung gesenkt hat.
7
Tafelbedienungston (Funktionseinstellung Nr. 11)
Sie können wählen, ob bei der Tafelbedienung ein Ton erzeugt wird oder nicht.
0 : Aus Der Bedienungsbestätigungston wird nicht erzeugt.
1 : Ein Der Bedienungsbestätigungston wird erzeugt.
1 0
3 7 08 0
5 0
9 0
1 0 0
1 1 1
6 1
8. Ausführliche beschreibung der funktionswahl