Operation Manual
– 32 –
*
84 Anfängl
iche
Saugbewe-
gungszeit des
Nähfußlüftungs-
magneten
Saugbewegungszeit des Nähfußlüftungsmagneten
50 bis 500
(ms)
8 4
2 5 0
41
87 Funkt
ion der
Pedalkurven-
wahl
Die Pedalkurve wird gewählt. (Verbesserung des Pedalfeinbe-
wegungsbetriebs)
Drehzahl
Pedalhub
2
0
1
0
/
1
/
2
8 7
0
41
90 Funkt
ion für
anfänglichen
Bewegungs-
Hochstellungs-
stopp
Die Funktion für automatischen Hochstellungsstopp wird unmit-
telbar nach dem Einschalten der Stromversorgung aktiviert.
0 : Aus
1 : Ein
0/1
9 0
1
42
91
Kompensa-
t
ions-betriebs-
sperre nach
Drehen des
Handrads von
Hand
Funktion für Kompensationsstiche bei Handbetätigung des
Handrads nach Abschluß des Konstantmaßnähens
0
: Funktion für Kompensationsstiche ist wirksam.
1 : Funktion für Kompensationsstiche ist unwirksam.
0
/
1
9 1
1
92
Reduzierung
der Rück-
wärtsnähge-
schw
indigkeit
am Nähanfang
Funktion zur Reduzierung der Geschwindigkeit nach Abschluß
des Rückwärtsnähens am Nähanfang
0
: Geschwindigkeit wird nicht reduziert.
1 : Geschwindigkeit wird reduziert.
0
/
1
9 2
0
41
93
Erwe
iterungs-
funktion des
Nadel-hoch/tief-
Kompensa-
t
ions-schalters
Die Funktion des Nadel-hoch/tief-Kompensationsschalters wird
nach dem Einschalten der Stromversorgung oder nach dem
Fadenabschneiden geändert.
0 : Normal (nur Nadel-hoch/tief-Kompensationsnähen)
1 : Ein-Stich-Kompensationsnähen erfolgt nur bei Durchfüh-
rung der ob
igen Umschaltung.
(Hoch-Stopp
/
Hoch-Stopp)
0
/
1
9 3
0
42
94
Dauerbetr
ieb
+ Ein-Schuss-
Nonstop-Funkti-
on
F
unktion, die den Nähmaschinenbetrieb nicht anhält, indem
Dauerbetrieb mit Ein-Schuss-Nähen kombiniert wird, und zwar
mithilfe der Programmnähfunktion, die bei der IP-Bedienungsta-
fel verfügbar
ist.
0 : Normal (Die Nähmaschine bleibt nach Vollendung eines
Schritts stehen.)
1 : Die Nähmaschine bleibt nach Vollendung eines Schritts
nicht stehen und geht zum nächsten Schritt über.
0
/
1
9 4
0
42
95
Kopfauswahl-
funkt
ion
Damit kann der zu benutzende Maschinenkopf ausgewählt wer-
den.
(
Bei einem Maschinenkopfwechsel wird jeder Einstellungspos-
ten auf den Anfangswert des Maschinenkopfes zurückgestellt.)
9 5
8 7 A S
96
Einstellung der
Maximaldreh-
zahl
Dam
it kann die Maximaldrehzahl des Nähmaschinenkopfes fest-
gelegt werden.
(Der MAX-W
ert hängt vom jeweiligen Maschinenkopf ab.)
150 bis
MAX
(sti/min)
9 6
4 0 0 0
42
100
Ausgeführte
St
ichzahl vor
Betätigung der
Fadenklemme
am Nähanfang
Damit wird die am Nähanfang auszuführende Stichzahl einge-
stellt,
bevor die Fadenklemmen-Magnetspule (CN36-7) betätigt
wird.
0: Die Fadenklemmen-Magnetspule wird nicht betätigt.
1-9: Auszuführende Stichzahl vor Betätigung der Fadenklem-
men-Magnetspule
0–9 (Stiche)
1 0 0
0
103
Verzögerungs-
ze
it für Nadel-
kühlersignal-
ausgabe AUS
Die Verzögerungszeit vom Stopp der Nähmaschine bis zum
Ausgabe-AUS wird mit der Nadelkühler-Ausgabefunktion einge-
stellt.
1
00 bis
2000
(ms)
1 0 3
5 0 0
109
Einstellung der
LED-Lampen-
Abblendfunkt
ion
Dient zum Einstellen der Helligkeit der LED-Lampe
0: Ausgabe AUS
0 bis 100%
0 bis 100%
1 0 9
1 0 0
42
120 Hauptwellen-
Bezugsw
inkel-
kompensation
Der Hauptwellen-Bezugswinkel wird kompensiert.
–60 bis 60
1 2 0
– 1 3
42
121 Hochstellungs-
Anfangsw
inkel-
kompensation
Der Winkel zur Erkennung des Hochstellungsanfangs wird kom-
pensiert.
–15 bis 15
1 2 1
5
42
122 Tiefstellungs-
Anfangswinkel-
kompensat
ion
Der Winkel zur Erkennung des Tiefstellungsanfangs wird kom-
pensiert.
–15 bis 15
1 2 2
0
42
124 Einstellung
der Ener-
g
iesparfunktion
während der
Bereitschaft
Einstellung zur Senkung des Stromverbrauchs während des Be-
reitschaftszustands der Nähmaschine
0 : Energiesparmodus ist unwirksam.
1 : Energiesparmodus ist wirksam.
0
/
1
1 2 4
0
42
Nr.
Posten
Beschreibung
Einstellbereich
Anzeige der Einstellung
Seiten-
verweis
* Die mit Sternchen (
*
) markierten Einstellwerte dürfen nicht verändert werden, da es sich um Wartungsfunktionen handelt. Falls die
Werksvorgabe verändert wird, besteht die Gefahr einer Beschädigung der Maschine oder einer Leistungseinbuße.
Sollte
eine Änderung des Einstellwertes notwendig sein, besorgen Sie sich bitte die Mechanikeranleitung, und gehen Sie nach den
darin enthaltenen Anweisungen vor.