Operation Manual
– 31 –
50 Pedalspezika-
tion
Dient der Wahl des Pedalsensortyps.
0 : KFL
1 : PFL
Siehe
„
#
-10. Wahl der pedalspezikationen“ S.43.
0/
1
5 0
1
43
51
Kompensierung
des Einschalt-
zeit-punkts der
Rückwärtstran-
sport-Ma-
gnetspule am
Nähanfang
Kompensierung der Aktivierung der Rückwärtstransport-Magnet-
spule, wenn Rückwärtsnähen am Nähanfang durchgeführt wird.
– 36 bis 36
(10°)
5 1
1 2
39
52
Kompensierung
des Ausschalt-
zeit-punkts
der Rückwärt-
strans-port-
Magnetspule
am Nähanfang
Kompensierung der Deaktivierung der Rückwärtstransport-Ma-
gnetspule, wenn Rückwärtsnähen am Nähanfang durchgeführt
wird.
– 36 bis 36
(10°)
5 2
1 8
39
53
Kompensierung
des Ausschalt-
zeit-punkts
der Rückwärt-
strans-port-
Magnetspule
am Nähende
Kompensierung der Deaktivierung der Rückwärtstransport-
Magnetspule, wenn Rückwärtsnähen am Nähende durchgeführt
wird.
– 36 bis 36
(10°)
5 3
1 6
39
55
Nähfußlüftung
nach Fadenab-
schneiden
Nähfußlüftung beim (nach dem) Fadenabschneiden
0 : Funktion für automatische Materialklammer-Anhebung
nach dem Fadenabschneiden nicht vorhanden
1 : Funktion für automatisches Anheben des Nähfußes nach
dem Fadenabschneiden ist verfügbar
0/1
5 5
1
40
56
Rückwärtsdre-
hung zum
Anheben der
Nadel nach dem
Fadenabsch-
neiden
Funktion für Rückwärtsdrehung zum Anheben der Nadel beim
(nach dem) Fadenabschneiden
0 : Funktion für Rückwärtsdrehung zum Anheben der Nadel
nach dem Fadenabschneiden ist nicht verfügbar
1 : Funktion für Rückwärtsdrehung zum Anheben der Nadel
nach dem Fadenabschneiden ist verfügbar
0/1
5 6
0
40
58
Funktion zum
Halten der
vorbestimmten
Hoch-/Tief-
stellung der
Nadelstange
Halten der Nadelstange in der vorbestimmten Hoch-/Tiefstellung
0 : Funktion zum Halten der Nadelstange in der vorbestimmten
Hoch-/Tiefstellung ist nicht verfügbar
1 :
Die Funktion zum Halten der vorbestimmten Hoch-/Tiefstellung der
Nadelstange (schwache Haltekraft) ist verfügbar.
2 :
Die Funktion zum Halten der vorbestimmten Hoch-/Tiefstellung der
Nadelstange (mittlere Haltekraft) ist verfügbar.
3 :
Die Funktion zum Halten der vorbestimmten Hoch-/Tiefstellung der
Nadelstange (starke Haltekraft) ist verfügbar.
0 bis 3
5 8
0
40
59
Automatische/
Manuelle
Umschaltung
auf Rückwärts-
nähen am
Nähanfang
Mit dieser Funktion kann die Rückwärtsnähgeschwindigkeit am
Nähanfang festgelegt werden.
0 : Die Geschwindigkeit hängt von der manuellen Betätigung
durch Pedal usw. ab.
1 : Die Geschwindigkeit hängt von der eingestellten Rück-
wärtsnähgeschwindigkeit (Nr. 8) ab.
0/1
5 9
1
40
60
Pause unmit-
telbar nach
dem Rück-
wärtsnähen am
Nähanfang
Funktion nach Abschluß des Rückwärtsnähens am Nähanfang
0 : Funktion für Anhalten der Nähmaschine nach Abschluß
des Rückwärtsnähens am Nähanfang ist nicht verfügbar
1 : Funktion für Anhalten der Nähmaschine nach Abschluß
des Rückwärtsnähens am Nähanfang ist verfügbar
0/1
6 0
0
40
64
Umschaltge-
schwindigkeit
von Verdich-
tungs-stich oder
Endnahtriegel
Anfangsgeschwindigkeit zu Beginn der Verdichtungsstiche oder
des Endnahtriegels 0 bis 250
(sti/min)
6 4
1 8 0
70
Funktion für
weiche Nähfuß-
Absenkung
Nähfuß wird langsam abgesenkt.
0 : Nähfuß wird schnell abgesenkt.
1 : Nähfuß wird langsam abgesenkt.
0/1
7 0
0
41
71
Doppel-Rück-
wärtsnähfunkti-
on
Aktivierung/Deaktivierung von Doppel-Rückwärtsnähen wird
umgeschaltet.
0 : Unwirksam
1 : Wirksam
0/1
7 1
1
72
Nähmaschinen-
Startwahlfunkti-
on
Strombegrenzung beim Start der Nähmaschine wird angegeben.
0 : Normal (Strombegrenzung wird beim Start angewandt)
1 : Schnell (Strombegrenzung wird beim Start nicht ange-
wandt)
0/1
7 2
0
73
Wiederholfunk-
t
ion
Diese Funktion wird verwendet, wenn die Nadel den Stoff nicht
durchdringt .
0 : Wiederholfunktion ist unwirksam.
1 : Wiederholungsfunktion ist vorhanden. (Nadelstangen-
Rückstellkraft vor der Wiederholung: 1 (klein)–10 (groß))
0/1
7 3
1
41
76
E
in-Schuss-
Funktion
Ein-Schuss-Betrieb bis zur Stoffkante wird angegeben.
0 : Ein-Schuss-Betrieb wird nicht durchgeführt.
1 : Ein-Schuss-Betrieb wird durchgeführt.
0/1
7 6
0
33
Nr.
Posten
Beschreibung
Einstellbereich
Anzeige der Einstellung
Seiten-
verweis
* Die mit Sternchen (
*
) markierten Einstellwerte dürfen nicht verändert werden, da es sich um Wartungsfunktionen handelt. Falls die
Werksvorgabe verändert wird, besteht die Gefahr einer Beschädigung der Maschine oder einer Leistungseinbuße.
Sollte
eine Änderung des Einstellwertes notwendig sein, besorgen Sie sich bitte die Mechanikeranleitung, und gehen Sie nach den
darin enthaltenen Anweisungen vor.