Operation Manual
– 30 –
22 Umschaltfunk-
tion des Nadel-
hoch/tief-Kor-
rekturschalters
Die Funktion des Nadel-hoch/tief-Korrekturschalters wird umge-
schaltet.
0 : Nadel-hoch/tief-Kompensation
1 : Ein-Stich-Kompensation
0/1
2 2
0
37
25 Fadenabschne
i-
den nach dem
Drehen der
Riemenscheibe
von Hand
Fadenabschneiden nach dem Verstellen der Nadel von ihrer
Hoch- oder Tiefstellung durch Drehen der Riemenscheibe von
Hand wird angegeben.
0 : Fadenabschneiden wird nach dem Drehen der Riemen-
scheibe von Hand ausgeführt.
1 : Fadenabschneiden wird nach dem Drehen der Riemen-
scheibe von Hand nicht ausgeführt.
0/1
2 5
1
29 Einstellung der
Einzugzeit des
Antipp-Rück-
wärtstransport-
magneten
Diese Funktion dient zur Einstellung der Saugbetriebszeit des
Riegelmagneten.
50 ms bis 500 ms
50 bis 500
(ms)
2 9
2 5 0
37
30 Schnellschalt-
Rückwärtsnä-
hen
Schnellschalt-Rückwärtsnähen
0
: Funktion für normales Antipp-Rückwärtsnähen
1 : Schnellschalt-Rückwärtsnähen ist aktiviert.
0/1
3 0
0
38
31 Stichzahl für
Schnellschalt-
Rückwärtsnä-
hen
St
ichzahl für Schnellschalt-Rückwärtsnähen.
0 bis 19
(Stiche)
3 1
4
38
32 W
irksamkeit
des Schnell-
schalt-Rück-
wärts-nähens
bei Stillstand
der Nähmaschi-
ne
Wirksamkeit für Schnellschalt-Rückwärtsnähen
0 : Funktion ist bei Stillstand der Nähmaschine unwirksam.
1 : Funktion ist bei Stillstand der Nähmaschine wirksam.
0/1
3 2
0
38
33 Fadenab-
schne
iden
durch Schnell-
schalt-Rück-
wärtsnähen
Fadenabschneiden durch Schnellschalt-Rückwärtsnähen
0 : Automatisches Fadenabschneiden nach Abschluß des
Schnellschalt-Rückwärtsnähens ist deaktiviert.
1 : Automatisches Fadenabschneiden nach Abschluß des
Schnellschalt-Rückwärtsnähens ist aktiviert.
0/1
3 3
0
38
*
35 Drehzahl bei
niedriger Ge-
schwindigkeit
Niedrigste Geschwindigkeit mit Pedal
(Der MAX-Wert hängt vom jeweiligen Maschinenkopf ab.)
150 bis MAX
(sti/min)
3 5
2 0 0
*
36 Drehzahl beim
Fadenab-
schneiden
Fadenabschneidegeschwindigkeit
(Der MAX-Wert hängt vom jeweiligen Maschinenkopf ab.)
100 bis MAX
(sti/min)
3 6
3 0 0
37 Drehzahl bei
Soft-Start
Nähgeschwindigkeit am Nähanfang (Soft-Start)
(Der MAX-Wert hängt vom jeweiligen Maschinenkopf ab.)
100 bis MAX
(sti/min)
3 7
8 0 0
33
38 E
in-Schuß-
Nähgeschwin-
digkeit
Ein-Schuß-Nähgeschwindigkeit
(Der Maximalwert hängt von der Höchstdrehzahl des Nähma-
schinenkopfes ab.)
150 bis MAX
(sti/min)
3 8
2 5 0 0
39
*
39 Pedalhub bei
Nähmaschinen-
start
Pedalhub zwischen Neutralstellung und Startposition der Näh-
maschinendrehung
10 bis 50
(0,1 mm)
3 9
3 0
*
40 Niederge-
schwin-digkeits-
bereich des
Pedals
Pedalhub zwischen Neutralstellung und Startposition der Näh-
maschinenbeschleunigung 10 bis 100
(0,1 mm)
4 0
6 0
*
41 Startposition der
Nähfußlüftung
durch Pedal
Pedalhub zwischen Neutralstellung und Startposition der Näh-
fußlüftung durch Pedal
– 60 bis
–10
(0,1 mm)
4 1
– 2 1
*
42 Startposition
der Nähfuß-
absenkung
Startposition der Nähfußabsenkung Hub von der Neutralstellung
8 bis 50
(0,1 mm)
4 2
1 0
*
43 Pedalhub 2
zum Aktivieren
des Fadenab-
schneiders
Pedalhub zwischen Neutralstellung und Startposition 2 des
Fadenabschneiders (bei Ausstattung mit Nähfußlüftung durch
Pedal)
(Nur effektiv bei Einstellung von Posten Nr. 50 auf 1.)
– 60 bis
–10
(0,1 mm)
4 3
– 5 1
*
44 Pedalhub zum
Erreichen der
Maximaldreh-
zahl
Pedalhub zwischen Neutralstellung und Position der Maximal-
drehzahl der Nähmaschine 10 bis 150
(0,1 mm)
4 4
1 5 0
*
45 Kompensierung
der Neutralstel-
lung des Pedals
Kompensationswert des Pedalsensors
–15 bis 15
4 5
0
47 Haltezeit der
Nähfußlüftung
Wartezeitbegrenzung der Nähfußlüftung mit Magnetspulenan-
trieb
10 bis 600
(Sekunden)
4 7
6 0
39
*
48 Pedalhub 1
zum Aktivieren
des Fadenab-
schneiders
Pedalhub zwischen Neutralstellung und Position der Aktivierung
des Fadenabschneiders durch Standardpedal
(Nur effektiv bei Einstellung von Posten Nr. 50 auf 0.)
– 60
bis – 10
(0,1 mm)
4 8
– 3 5
49 Nähfuß-Ab-
senkzeit
Damit wird die erforderliche Zeit bis zum Abschluss der Nähfuß-
absenkung nach einer Pedalbetätigung eingestellt.
0
b
is 500
(10 ms)
4 9
1 4 0
41
Nr.
Posten
Beschreibung
Einstellbereich
Anzeige der Einstellung
Seiten-
verweis
* Die mit Sternchen (
*
) markierten Einstellwerte dürfen nicht verändert werden, da es sich um Wartungsfunktionen handelt. Falls die
Werksvorgabe verändert wird, besteht die Gefahr einer Beschädigung der Maschine oder einer Leistungseinbuße.
Sollte
eine Änderung des Einstellwertes notwendig sein, besorgen Sie sich bitte die Mechanikeranleitung, und gehen Sie nach den
darin enthaltenen Anweisungen vor.