Operation Manual

– 25 –
Die Produktionsunterstützungsfunktion besteht aus drei verschiedenen Funktionen (sechs verschiedenen
Modi), wie z. B. der Produktionsvolumen-Verwaltungsfunktion, der Betriebsmessfunktion und der Spulenfa-
denzählerfunktion. Jede dieser Funktionen besitzt ihren eigenen Produktionsunterstützungseffekt. Wählen
Sie je nach Bedarf die geeignete Funktion (Modus).
Produktionsvolumen-Verwaltungsfunktion
Soll-Stückzahl-Anze
igemodus [F100]
Anzeigemodus der Differenz zwischen Soll-/Ist-Stückzahl [F200]
Soll-Stückzahl, Ist-Stückzahl und die Differenz zwischen Soll- und Ist-Stückzahl sowie die Betriebszeit
werden angezeigt, um den Bediener über Verzögerung und Fortschritt in Echtzeit zu informieren. Die
Nähmaschinen-Bedienungsperson kann den Nähbetrieb unter ständiger Kontrolle ihres Arbeitstempos
durchführen. Dies trägt zu einer Schärfung des Bewusstseins der Sollvorgabe bei, um somit die Produk-
t
ivität zu steigern. Außerdem kann eine Arbeitsverzögerung im Frühstadium erkannt werden, um eine
frühe Erkennung von Problemen und eine frühe Ergreifung von Korrekturmaßnahmen zu ermöglichen.
Betriebsmessfunktion
Anze
igemodus der Nähmaschinen-Verfügbarkeitsrate [F300]
Produktionszeit-Anzeigemodus [F400]
Anzeigemodus der durchschnittlichen Drehzahl [F500]
Der Nähmaschinen-Verfügbarkeitsstatus wird automatisch gemessen und auf der Steuertafel angezeigt.
Die so gewonnenen Daten können als Grunddaten zur Durchführung von Prozessanalysen, Fertigungs-
straßenanordnung und Geräteefzienzkontrolle verwendet werden.
Spulenfadenzählerfunktion
Spulenfadenzähler-Anze
igemodus
Um Spulen auszuwechseln, bevor der Spulenfaden zur Neige geht, wird die Zeit zum Austauschen der
Spule gemeldet.
[Zur Benutzung des Produktionsunterstützungs-
modus]
H
alten Sie die Taste
7
im normalen hzu-
stand (eine Sekunde lang) gedckt, um den Bild-
sch
irm für Einstellung durch Tastendruck aufzurufen.
Drücken Sie dann die Taste
1
oder die Taste
2
, um den jeweiligen Produktionsunterstüt-
zungsmodus in den EIN/AUS-Zustand zu versetzen
und den Bildschirm r Einstellung durch Tasten-
druck aufzurufen.
Drücken
Sie die Taste
3
oder die Taste
4
,
um den in den EIN/AUS-Zustand zu versetzenden
Modus auszuwählen.
Der
Zustand EIN/AUS der Anzeige kann durch Drü-
cken der Taste
5
oder der Taste
6
umge-
schaltet werden.
Um
zum normalen Nähzustand zurückzukehren, die
Taste
7
drücken.
(Vorsicht) Die Modi F100 bis F500 sind bereits
werksseitig vor dem Versand in den AUS-Zu-
stand versetzt worden.
Der Moduszustand wird je nach der Einstellung
der Spulenfadenhlerfunktion (Funktionsein-
stellung Nr. 6) auf EIN/AUS umgeschaltet.
6
543
721
5. Produktionsunterstützungsfunktion