Operation Manual
– 19 –
#
. FÜR DIE BEDIENUNGSPERSON
1) Die Taste ON
1
des Netzschalters drücken, um d
ie
Stromversorgung einzuschalten.
(Vorsicht) Falls die Netzanzeige-LED an der Tafel
nach dem Einschalten des Netzschalters
nicht aueuchtet, sofort den Netzschalter
ausschalten und die Versorgungsspan-
nung überprüfen.
Außerdem
ist in solchen Fällen der Netz-
schalter wieder einzuschalten, wenn 2
bis 3 Minuten oder mehr nach dem Aus-
schalten des Netzschalters vergangen
sind.
2) Bendet sich die Nadelstange nicht in der Hochstellung, wird sie automatisch auf die Hochstellung
angehoben.
(Vorsicht) Beim ersten Einschalten der Stromversorgung kann es vorkommen, dass sich der Zeitpunkt
geringfügig verzögert, um die Initialisierungsarbeit durchzuführen. Beim Einschalten der
Stromversorgung bewegt sich die Nadelstange. Halten Sie daher nicht Ihre Hände oder an-
dere Gegenstände unter die Nadel.
3)
Die Bedienung des Pedals erfolgt in den folgenden
vier Stufen :
a. Wird das Pedal leicht nach vorn niedergedrückt,
läuft die Maschine mit niedriger Geschwindigkeit.
3
b.
Wird das Pedal weiter nach vorn niedergedrückt,
läuft die Maschine mit hoher Geschwindigkeit.
3
(W
ird der Schalter für automatisches Rückwärtsnä-
hen betät
igt, läuft die Maschine nach Abschluß des
Rückwärtsnähens mit hoher Geschwindigkeit.)
c. Wird das Pedal auf die Ausgangsstellung zurückge
-
stellt, ble
ibt die Maschine stehen (mit der Nadel in
Hoch- oder Tiefstellung).
d. Wird das Pedal ganz nach hinten niedergedrückt,
schneidet die Maschine den Faden ab.
5
* Bei Verwendung des Auto-Lifters (AK-Vorrichtung) benden sich ein oder mehr Bedienungstasten zwi-
schen der Nähmaschinen-Stopptaste und der Fadenabschneidetaste.
Durch leichtes Niederdrücken des Pedals nach hinten
4
wird der Nähfuß angehoben, und durch voll-
ständiges Niederdrücken des Pedals nach hinten wird der Fadenabschneider betätigt
5
. Wenn Sie den
Nähbetrieb starten, während der Nähfuß mit dem Auto-Lifter angehoben ist, und Sie den hinteren Teil
des Pedals niederdrücken, senkt sich nur der Nähfuß.
• Wird das Pedal während des automatischen Rückwärtsnähens am Nahtanfang auf die Neutralstellung
zurückgestellt, bleibt die Maschine nach Ausführung des Rückwärtsnähens stehen.
• Die Maschine führt normales Fadenabschneiden aus, selbst wenn das Pedal unmittelbar nach dem
Nähen mit hoher oder niedriger Geschwindigkeit nach hinten niedergedrückt wird.
• Die Maschine führt vollständiges Fadenabschneiden aus, selbst wenn das Pedal unmittelbar nach Be-
ginn des Fadenabschneidevorgangs auf die Neutralstellung zurückgestellt wird.
PFL KFL
Nähfußbedienung durch
Pedal
Akt
iviert Deaktiviert
Pedalbetätigungstiefe für
Fadenabschneiden
Tief
Flach
4
3
5
1
1. Bedienungsverfahren der Nähmaschine