Operation Manual
– 14 –
(1) Ändern des Hubs der Fadenanzugsfeder
1
1) Die Befestigungsschraube
2
lösen.
2) Durch Drehen des Spannerbolzens
3
im Uhrzei-
gersinn (in Richtung
A
) wird der Hub der Faden-
anzugsfeder vergrößert.
3) Durch Drehen des Knopfes entgegen dem Uhr-
zeigersinn (in Richtung
B
) wird der Hub ver-
kleinert.
(2) Ändern des Drucks der Fadenanzugsfeder
1
1) Die Befestigungsschraube
2
lösen, und die
Fadenspannereinheit
5
entfernen.
2) Die Befestigungsschraube
4
lösen.
3) Durch Drehen des Spannerbolzens
3
im
Uhrzeigersinn (in Richtung
A
) wird der Druck
erhöht.
4) Durch Drehen des Spannerbolzens entgegen
dem Uhrzeigersinn (in Richtung
B
) wird der
Druck verringert.
1
2
3
4
5
1
B
A
1) Zum Nähen schwerer Stoffe die Fadenführung
1
nach l
inks (in Richtung
A
) schieben, um die
Länge des vom Fadenhebels herausgezogenen
Fadens zu vergrößern.
2)
Zum Nähen leichter Stoffe die Fadenführung
1
nach rechts (in Richtung
B
) sch
ieben, um die
Länge des vom Fadenhebels herausgezogenen
Fadens zu verkle
inern.
3) In der Normalstellung der Fadenführung
1
ist die Markierungslinie
C
auf d
ie Mitte der
Schraube ausgerichtet.
1
C
BA
(1) Einstellen der Nadelfadenspannung
1) Durch Drehen der Mutter
1
des Fadenspanners
Nr. 1 im Uhrzeigersinn (in Richtung
A
) w
ird der
nach dem Fadenabschneiden in der Nadel ver-
ble
ibende Faden verkürzt.
2) Durch Drehen der Mutter
1
entgegen dem
Uhrzeigersinn (in Richtung
B
) w
ird der Faden
verlängert.
3)
Durch Drehen der Mutter
2
des Fadenspanners
Nr. 2 im Uhrzeigersinn (in Richtung
C
) w
ird die
Nadelfadenspannung erhöht.
4)
Durch Drehen der Mutter
2
entgegen dem
Uhrzeigersinn (in Richtung
D
) w
ird die Nadelfa-
denspannung verr
ingert.
(2) Einstellen der Spulenfadenspannung
1) Durch Drehen der Spannungseinstellschraube
Schraube
3
im Uhrzeigersinn (in Richtung
E
)
w
ird die Spulenfadenspannung erhöht.
2) Durch Drehen der Schraube
3
entgegen dem
Uhrzeigersinn (in Richtung
F
) w
ird die Spulen-
fadenspannung verr
ingert.
A
B
C
D
E
F
1
2
3
17. Fadenspannung
18. Fadenanzugsfeder
19. Einstellen des fadenhebelhubs
WARNUNG:
Schalten Sie vor der folgenden Arbeit unbedingt die Stromversorgung AUS, um Verletzungen durch
plötzliches Anlaufen der Nähmaschine zu verhüten.