Operation Manual
– 11 –
1) Die Ölmenge zur Versorgung des Fadenan-
zugshebels und des Nadelstangen-Kurbeltriebs
2
durch Drehen des Ölmengen-E
instellbolzens
1
regulieren.
2) Die minimale Ölmenge wird erzielt, wenn der
Markierungspunkt
A
durch Drehen des Einstell-
bolzens
in Richtung
B
in die Nähe der Nadel-
stangenkurbel
2
gebracht wird.
3) Die maximale Ölmenge wird erreicht, wenn der
Markierungspunkt
A
durch Drehen des Einstell-
b
olzens in Richtung
C
zu der Position direkt ge-
g
enüber der Nadelstangenkurbel gebracht wird.
minimal
maximal
1
2
A
B
C
1
(6) Beispiel für angemessene Ölmenge zur Schmierung der Stirnplattenteile
1) Die obige Abbildung zeigt den Zustand bei
angemessener Ölmenge (Ölspritzer). Es muß
darauf geachtet werden, daß die Greiferölmen-
ge nicht zu stark erhöht/verringert wird. (Bei zu
geringer Ölmenge kann der Greifer festfressen
(Greifer läuft heiß). Bei zu großer Ölmenge kann
das Nähgut mit Öl beeckt werden.)
2)
Die Greiferölmenge ist so einzustellen, daß die
Ölmenge (Ölspritzer) nach dreimaliger Überprü-
fung (auf drei Papierblättern) unverändert bleibt.
Verwenden Sie die vorgeschriebene Nadel für die
Maschine. Verwenden Sie die korrekte Nadel ent-
sprechend
der Dicke des verwendeten Fadens und
des Stofftyps.
1) Das Handrad drehen, bis die Nadelstange den
höchsten Punkt ihres Hubes erreicht.
2) Die Feststellschraube
2
lösen, und d
ie Nadel
1
so halten, daß ihre Hohlkehle
A
genau nach
rechts
in Richtung
B
ze
igt.
3) Die Nadel in Pfeilrichtung bis zum Anschlag in
die Bohrung der Nadelstange einführen.
4) Die Schraube
2
fest anziehen.
5) Sicherstellen, daß die lange Rinne
C
der Nadel genau nach l
inks in Richtung
D
zeigt.
(Vorsicht) Bei Verwendung von Polyester-Filamentgarn wird die Fadenschleife instabil, wenn die Hohlkehle
der Nadel zur Bedienerseite geneigt wird. Infolgedessen kann es zu Ausfransen des Fadens oder Fa-
denbruch kommen. Daher ist es für Garn, das zu solchen Störungen neigt, empfehlenswert, die Nadel
so anzubringen, daß die Hohlkehle leicht zur Rückseite gedreht ist.
1
2
C
D
B
A
10. Anbringen der nadel
Ölspritzer vom Fadenhebel
1 mm
Korrekte Ölmenge (breit)
Korrekte Ölmenge (schmal)
2 mm
Ölspritzer vom Fadenhebel
(5) Einstellen der Ölversorgungsmenge der Stirnplattenteile
WARNUNG:
Schalten Sie vor der folgenden Arbeit unbedingt die Stromversorgung AUS, um Verletzungen durch
plötzliches Anlaufen der Nähmaschine zu verhüten.