Instructions

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 1.07 DE 27
3. Rettungsdienst / Notarzt rufen. Meldeschema:
Wer meldet?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wie viele sind verletzt / betroffen?
4. Lebensrettende Sofortmassnahmen einleiten:
Bei Bewusstlosigkeit:
Den Verletzten in eine stabile Seitenlage bringen. Diese ist für den Verletzten auch
dann erforderlich, wenn Atmung und Puls in Ordnung sind. Die Atemwege müssen
frei sein.
Bei Atem- und Herzstillstand:
Sofortige Mund zu Nase- bzw. Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen.
Zusätzliche Herzdruckmassage bei Herzstillstand durchführen (je nach Land nur
durch ausgebildete Ersthelfer).
Grundsätzlich gilt: Jede Person, die Berührung mit elektrischem Strom hatte, soll – auch wenn
vordergründig keine Verletzung eingetreten ist – immer zur ärztlichen Kontrolle gebracht werden. In
der Regel ist eine Überwachung der Herzfunktion für einen Tag notwendig, um das Risiko
plötzlicher, unter Umsnden tödlich verlaufender Herzrhythmus-Störungen auszuschliessen.
17. Massnahmen bei Elektrobrand
1. Alarmieren Sie die Feuerwehr. Meldeschema:
Wer meldet?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
2. Auf Eigenschutz achten. Schon geringe Mengen an Rauchgasen sind lebensgefährlich.
3. Wenn möglich Auslösen des FI-Schutzschalter bzw. Auslösung der Hauptsicherung.
4. Löschen Sie mit einem Feuerlöscher, welcher für das Löschen von Elektrobränden zulässig ist
(siehe Beschriftung auf dem Feuerlöscher). Halten Sie einen Mindestabstand von 1 m ein.