Instructions

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 1.07 DE 25
HOT
(G)
Überhitzung des Ladegeräts. Ladevorgang am Auto unterbrechen.
JUICE BOOSTER 2 abhlen lassen.
Das Gerät kühlt sich im Fehlerfall auch
automatisch selbst und startet den
Ladevorgang erneut, sobald die
Temperatur des Gets genügend
gesunken ist. Setzen Sie das Gerät nicht
direkter starker Sonnenbestrahlung aus.
Bekannte Probleme des Fahrzeugs Renault Zoe, speziell bei Modellen mit 43 kW-Lader. Verlangen
Sie von Ihrer Werkstatt ein hardware-technisches Update des Laders, das diese Probleme löst:
LED leuchtet
dauernd grün
beim
eingestellten
Ampère-Wert
Unterbruch des
Ladungsvorgangs, der später
von selbst wieder gestartet
wird.
Wird keine Fehlermeldung angezeigt,
wurde die Ladung vom Fahrzeug per
ordentlichem Befehl beendet oder
pausiert. Dieser Zustand wird vor allem
beobachtet bei Renault Zoe, die u.a. bei
heisser Batterie den Ladevorgang
zeitweilig stoppen.
Alle LEDs
dunkel
Haussicherung oder der FI
(RCD) in der Hausinstallation
löst aus.
Das Fahrzeug hat zuvor mit
einem höheren Ampère-Wert
als am JUICE BOOSTER 2
angezeigt war, geladen.
Es wurde schon beobachtet, dass Renault
Zoe die gess Norm übermittelten
Stromwerte ignoriert und ein Eigenleben
hrt.
Ladung startet
nicht oder bricht
ab
Renault Zoe bekundethe, bei
3phasiger Zuleitung unter 13 A und bei
1phasiger Zuleitung unter 8 A zu laden.
Der Fehler liegt im Aufbau der Ladeeinheit
des Autos.
RCD AC
und/oder RCD
DC lösen immer
wieder aus
Das Fahrzeug schickt
Fehlerströme ins Netz oder
produziert einen Kurzschluss.
Es kommt vor, dass Renault Zoe aus
unterschiedlichsten Gründen teilweise
gravierende Fehler produzieren.
Auslösend kann, aber muss nicht, die
Netzqualität sein (z. B. plötzliche Netz-
Schieflast oder Verlust einer Phase).
Diese Fehler werden jedoch immer vom
Fahrzeug produziert, gehen immer von
diesem selbst aus und haben keinen
Zusammenhang mit dem JUICE
BOOSTER 2, der gemäss Norm in diesen
Fällen den Ladevorgang zu Ihrer
Sicherheit unterbrechen muss.