Instructions

Benutzerhandbuch JUICE BOOSTER 2 [EL-JB2, EA-JB2] Version 1.07 DE 20
13.3. Ladevorgang beenden
Halten Sie nachfolgende Reihenfolge unbedingt ein:
Unterbrechen bzw. stoppen Sie den Ladevorgang im Auto.
Der JUICE BOOSTER 2 beendet den Ladevorgang. Die Kupplung am Auto wird entriegelt.
Falls Sie an einer Typ 2-Ladesäule laden, wird dort der Stecker ebenfalls entriegelt.
Entfernen Sie die Typ 2-Kupplung am Fahrzeug.
Entfernen Sie nun den Netzstecker.
Entkoppeln Sie den JUICE CONNECTOR-Sicherheitsadapter vom JUICE BOOSTER 2, wenn
gewünscht. Ziehen Sie zu diesem Zweck den Überwurfring an der JUICE CONNECTOR-
Kupplung zurück und ziehen Sie die Stecker auseinander.
13.4. Betriebs-Modus (MODE) auswählen / ändern
Je nach Land, in dem Sie Ihr Elektroauto laden möchten, benötigen Sie einen anderen
Lademodus. Werksseitig ist der Standard-Modus voreingestellt. Um den Modus zu ändern gehen
Sie folgendermassen vor:
Betätigen Sie nach dem netzseitigen einstecken – bevor Sie am Fahrzeug einstecken oder bis
30 Sekunden danach – die SELECT-Drucktaste
(F)
5 Sekunden lang, bis alle LEDs gelb
aufblinken. Danach blinkt nur noch eine LED gelb. Sie zeigt den aktuell eingestellten Modus
an. Drücken Sie danach die SELECT-Taste einzeln bis zum gewünschten Modus gemäss
nachfolgendem Schema. Nach ca. 5 Sek. wird der ausgewählte Modus automatisch
gespeichert.
STANDARD Alle Länder, jedoch
ohne
- UK und alle anderen Länder mit Commonwealth-
Stecker (BS 1363, UK-Haushaltstecker)
- Frankreich
- Norwegen
- USA (wegen des grundlegend andersartigen
Stromnetzes ist dort das Laden mit dem JUICE
BOOSTER 2 nicht möglich, ausser an 230 V-
Dosen)
UK/FR Wählen Sie diesen Modus zwingend zum Laden im
United Kingdom und in Frankreich (begrenzt den
Schuko-Stecker auf 10 A bzw. 8 A /14 A für GreenUp).
NORWAY Wählen Sie diesen Modus zwingend und ausschliesslich
zum Laden in Norwegen (stellt das Gerät ein für die
Nutzung in erdungsfreien IT-Netzen).
EARTH OFF Geräteinterne Erdleiterüberwachung abschalten.
Dieser Modus darf nur verwendet werden, wenn Sie sich
dahingehend versichert haben, dass die Elektro-
installation und die Erdung korrekt angeschlossen ist.
(Durch Schieflasten oder andere Unzulänglichkeiten im
Netz kann es vorkommen, dass die Erdleiter-
überwachung eine Unregelmässigkeit bei der Erdung
erkennt, obwohl diese korrekt angeschlossen ist. Dieser
Umstand ist technisch bedingt nicht anders lösbar. Diese
Situation wurde u.a. wiederholt in Italien beobachtet.)