User manual

Ausgabe 19.01.2018 Copyright by Joy-IT 4
2. Sicherheitshinweise
Bie beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise zum Schutz vor elektrischen Schlägen und Verletzungen.
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise auewahren! Bei einer Weitergabe des Gerätes an Drie müssen
diese unbedingt mitgegeben werden.
Verwenden Sie dieses Gerät nur für den jeweiligen Einsatzbereich und entsprechend der Bedienungsanleitung.
Halten Sie sich bei der Montage und Nutzung an unsere Anleitung, nur so ist sichergestellt das der Zusammenbau
richg funkoniert, lesen Sie die Anleitung vollständig bevor Sie mit der Montage / Nutzung beginnen.
Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die vorhandene Netzspannung der angegebenen Netzspannung
entspricht. Bei der Verwendung darf unter keinen Umständen von der angegebenen Netzspannung abgewichen
werden.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
Alle Anschlusskabel zum Raspberry Pi und Talking Pi müssen unversehrt sein.
Bei Beschädigungen ist das entsprechende Kabel unverzüglich auszutauschen.
Bei Arbeiten am Bausatz muss die Stromversorgung vorher getrennt werden und gegen Wiedereinschalten
gesichert. (z.B. durch Enernen des Netzteils)
Schützen Sie das Gerät vor Feuchgkeit und Regen. Benutzung nur in trockenen Räumen.
Eine Verwendung bei Regen, in feuchten Räumen oder sogar in oder unter Wasser darf unter keinen Umständen
ausgeführt werden.
Durch den Genuss von Alkohol, Medikamenten und Drogen, sowie durch Krankheit, Fieber und Müdigkeit kann ihre
Reakonsfähigkeit und Ihre Wahrnehmung beeinträchgt werden.
In diesem Fall darf das Gerät nicht verwendet werden.
Nach der gesetzlichen Regelung ist dieses Produkt kein Spielzeug und darf somit auch nicht von Kindern bedient
werden. Halten Sie das Produkt daher stets von Kindern fern und bewahren Sie es an einem für Kinder unzugänglichen
Ort auf.
Talking Pi Gehäuse