User manual
Ausgabe 04.08.2017 Copyright by Joy-IT 6
3
2. Anschluss & Programmierung des ESP8266
Stecken Sie nun das ESP8266, wie auf dem Bild zu sehen, in den gelben Connector auf dem
Programmiermodul.
Neben dem gelben Connector benden sich ein kleiner Schalter (ebenfalls auf dem Bild zu erkennen).
Achten Sie darauf, dass dieser auf Prog gestellt ist, wenn Sie Ihren ESP8266 programmieren möchten.
Für eine reguläre Verwendung des Moduls, stellen Sie das Programmiermodul auf UART.
Schließen Sie das Programmiermodul nun an eine USB-Schnistelle Ihres Computers an.
Falls die automasche Treiberinstallaon fehlschlagen sollte, so müssen Sie die Treiberinstallaon
manuell vornehmen.
Laden Sie können sich hierfür das Treiber-Installaonsprogramm herunterladen und die Treiber
installieren.
Achten Sie, nach erfolgreicher Installaon, darauf, dass der richge Port in den Arduino-Einstellungen
ausgewählt ist.
Das in der Arduino-Umgebung installierte ESP8266-Paket bringt bereits eine Reihe an
Programmierbeispielen für die Verwendung des Moduls mit.
Diese eigenen sich ideal für den Einseg in die Programmierung des ESP8266.
JOY-iT TFT-Display 1.8“