Instructions
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
Für 16 : 9 Auflösungen:
## Einstellungen für 800x600 ##
hdmi_group=2
hdmi_mode=87
hdmi_cvt=800 600 60 1 0 0 0
## Einstellungen für 1024x768 ##
#hdmi_group=2
#hdmi_mode=87
#hdmi_cvt=1024 768 60 1 0 0 0
################################
hdmi_ignore_edid=0xa5000080
hdmi_force_hotplug=1
###########################################################################
#### Aufloesungseinstellungen - betreffende Gruppe muss aukommentiert werden ####
##### 16:9 #####
## Einstellungen für 1280x720 ##
#hdmi_group=2
#hdmi_mode=87
#hdmi_cvt=1280 720 60 3 0 0 0
## Einstellungen für 1600x900 ##
#hdmi_group=2
#hdmi_mode=87
#hdmi_cvt=1600 900 60 3 0 0 0
## Einstellungen für 1920x1080 ##
#hdmi_group=2
#hdmi_mode=87
#hdmi_cvt=1920 1080 60 3 0 0 0
###############################
Im letzten Schritt muss erneut die Datei
/usr/share/X11/xorg.conf.d/99-calibration.conf
bearbeitet werden. Önen
Sie dafür die Datei mit dem folgenden Befehl:
sudo nano /usr/share/X11/xorg.conf.d/99-fbturbo.conf
Ändern Sie dort die folgende Zeile …
Option "fbdev" "/dev/fb1"
… , sodass Sie fb1 wieder, wie im Original-Zustand, auf fb0 ändern (dieses
wird im Framebuer-Copy-Betrieb zwingend benötigt):
Option "fbdev" "/dev/fb0"









