Instructions
Veröffentlicht: 16.08.2019 Copyright by Joy-IT 8
3.2“ / 3.5“ Touch-Display
Kalibrierung für das 3,2“ Display:
Sollte eine Kalibrierung des Touchscreens notwendig sein, kann diese mit den folgenden
Schrien durchgeführt werden. Zuerst muss hierfür das Kalibrierungstool heruntergeladen werden.
Önen Sie dazu ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Starten Sie nun Ihren Raspberry Pi neu, damit das Touch-Display richg erkannt wird:
Nun kann die Kalibrierung mit dem folgenden Befehl gestartet werden:
Es leuchten nun nacheinander vier Punkte auf, welche gedrückt werden müssen, um das Display zu
kalibrieren. Anschließend werden im Terminal vier Kalibrierungswerte ausgegeben. Damit die Kalibrierung
gespeichert bleibt, muss die Einstellung in eine Datei abgespeichert werden.
Erstellen Sie einen neuen Ordner:
Erstellen Sie nun die Datei in der die Einstellungen abgespeichert werden müssen:
Der Eintrag sollte wie im folgenden Beispiel aussehen(Die Werte hinter „Calibraon“ können Sich von
Ihren Werten unterscheiden):
5. TOUCHSCREEN KALIBRIERUNG
sudo apt-get install -y xinput-calibrator
DISPLAY=:0.0 xinput_calibrator
sudo reboot
sudo mkdir /etc/X11/xorg.conf.d
sudo nano /etc/X11/xorg.conf.d/99-calibration.conf
Section "InputClass"
Identifier "calibration"
MatchProduct "ADS7846 Touchscreen"
Option "Calibration" "171 3720 3899 196"
Option "SwapAxes" "0"
EndSection










