Instructions
Veröffentlicht: 16.08.2019 Copyright by Joy-IT 7
3.2“ / 3.5“ Touch-Display
Nun werden die benögten „Treiber“ runtergeladen und installiert. Hierbei muss der Raspberry Pi mit
dem Internet verbunden sein. Geben Sie jeden der folgenden drei Befehle in die Konsole ein und
bestägen Sie diese jeweils mit „Enter“.
Befehle für das 3.2“ LCD:
Befehle für das 3.5“ LCD:
Nun muss noch ein Paket für die Touchfunkon installiert werden und eine Datei kopiert werden:
Starten Sie nun Ihren Raspberry Pi neu:
Am Rand des 3.2“ Displays benden sich zusätzlich drei Knöpfe.
Diese können über die GPIO angesteuert und verwendet werden.
Beim drücken eines Knopfes wird das anliegende Signal auf Masse (Acve_LOW) gezogen.
Die Knöpfe sind wie folgt angeschlossen:
cd /tmp
wget anleitung.joy-it.net/upload/joy-IT-Display-Driver-32b-overlay.dtb
sudo cp joy-IT-Display-Driver-32b-overlay.dtb /boot/overlays/joy-IT-Display-Driver-
32b-overlay.dtbo
cd /tmp
wget anleitung.joy-it.net/upload/joy-IT-Display_Driver-35a-overlay.dtb
sudo cp joy-IT-Display_Driver-35a-overlay.dtb /boot/overlays/joy-IT-Display_Driver-
35a-overlay.dtbo
4. VERWENDUNG DER KNÖPFE
TFT Raspberry Pi
Taste 1 GPIO12
Taste 2 GPIO16
Taste 3 GPIO18
sudo reboot
sudo apt-get install xserver-xorg-input-evdev
sudo cp -rf /usr/share/X11/xorg.conf.d/10-evdev.conf /usr/share/X11/xorg.conf.d/45-evdev.conf










