Instructions
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
5. VERWENDUNG MIT EINEM BANANA PI
1. Arbeiten unter Raspbian OS
Installiere die Image-Datei Raspbian for Banana Pi. Dieses Image
unterstützt BananaPi Pro und BananaPi.
1. Laden Sie die gepackte Image-Datei auf Ihren PC. Nach dem
Extrahieren erhalten Sie eine Datei mit der Endung .img.
2. Verbinden Sie eine microSD-Karte mit Ihrem PC und önen Sie ein
Programm wie den Win 32 Disk Imager.
Notiz: Die Speichergröße Ihrer micro SD Karte sollte mehr als 4GB
betragen.
3. Starten Sie das Programm
Win 32 Disk Imager
und wählen Sie im
ersten Schritt die Image-Datei aus und auch die zu beschreibende
mircoSD-Karte.
Danach klicken Sie auf Schaltfläche
Write,
um das Image auf die
Karte zu schreiben.
2. Geräteverbindung
1. Verbinden Sie das LCD mit der HDMI-Schnittstelle des Banana Pis.
2. Verbinden Sie die Touch-Schnittstelle des LCDs mit einer
USB-Schnittstelle des Banana Pis.
3. Verbinden Sie das
Power Only Interface
des LCDs mit einem
5 V 2,5 A Adapter. Dieser sollte ein Typ A zu microUSB-Kabel sein.
3. Laden des WiFi-Treibers
Im Vergleich zum Banana Pi hat das BananaPi Pro ein zusätzliches WiFi
Modul eingebaut. Wenn Sie ein BananaPi Pro besitzen, können Sie SSH
verwenden um es zu verbinden.
Der folgende Befehl kann dazu verwendet werden, die WiFi-Treiber zu
laden:
sudo modprobe ap6210