Instructions
Ausgabe 17.10.2016 Copyright by Joy-IT 3
3
Arcade-GameStation
1.1 Einleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Die Arcade-Gamestaon bietet Ihnen eine Mul-System Emulatoren-Zentrale mit integrierten
originalen Spielautomaten-Joysck und Arcade-Buons. Das vorinstallierte RetroPie-Betriebssystem
beinhaltet nicht nur Emulatoren für verschiedene Spielhallenautomaten, sondern ermöglicht auch die
Emulaon von Gaming-Systemen wie z.B. den Amiga, Atari, Commodore C64, Game Boy, SNES und
viele andere mehr.
Mit der Raspberry PI3 Gamestaon erhalten Sie nicht nur ein reines „Spielgerät“, die Ihnen die
Möglichkeit bietet sich in alte Gaming Zeiten zu versetzen, um z.B. die alten Spielhallenklassiker der
80er und 90er Jahre wieder zum Leben zu erwecken, sondern vielmehr wurde die Entwicklung ganz
dem Open Source Gedanken verschrieben.
Wesentliche Teile der Arcade-Gamestaon basieren auf dem bekannten modularen Linker-Kit System,
welches eine Vielzahl von Sensoren, Relais, Schaltern und vielem mehr bereitstellt - das unter
anderem verwendete Baseboard befähigt den Raspberry Pi miels eines AD-Wandlers auch analoge
Signale zu verarbeiten, um somit auch in die analoge Sensor-Welt eintauchen zu können.
So sind Ihnen und Ihrem Forscherdrang kaum Grenzen gesetzt—Sie können die Elemente der
Gamestaon also auch zum Messen, Steuern, Regeln und die große Flexibilität, sowie die hohe
Performance des Raspberry Pi 3 nutzen.
Der Open Source Gedanke wird auch in der verwendeten Soware fortgesetzt: Auch mit
grundlegenden Programmierkenntnissen lässt sich die Programmierung der Arcade Gamestaon nach
Ihren Wünschen ändern; Sie haben jederzeit einen vollen Zugri auf das komplee System und
können individuelle Anpassungen je nach Wunsch und Einsatzgebiet vornehmen.
Somit werden auch dem Updates aus der Community der Raspberry Pi Programmierer kein Riegel
vorgesetzt, weswegen die Entwicklung neuer Funkonen und Features in Zukun ermöglicht wird.
In der Anleitung wird Ihnen bis ins kleinste Detail erklärt, wie Sie die Gamestaon moneren. Das ist
einfacher als Sie denken. Es muss nichts gelötet oder gesägt werden und ist auch ideal für Jugendliche
und Raspberry Pi Einsteiger geeignet.
Auf der 16GB Speicherkarte ist bereits das nöge Betriebssystem installiert. Auch hier wird Ihnen
Schri für Schri erklärt, wie Sie die erfolgreich zusammengebaute Gamestaon in Betrieb nehmen.
Der Joysck sowie auch die „Feuer“ oder Steuerungsknöpfe entsprechen absolut höchster
Spielhallenqualität und überstehen auch den härtesten Dauereinsatz.
Ein weiteres besonderes Highlight ist das spezielle Beleuchtungssystem. Die Mulcolor LED´s
(16 Mio. Farben) tauchen das edle Acrylgehäuse in ein extrem stylisches Licht und können individuell
angesteuert werden. Somit sind verschiedene Helligkeiten, Farben und Beleuchtungsmodi
(Standardleuchten, Lauicht, Blinken) ganz einfach wählbar.