Instructions
Ausgabe 17.10.2016 Copyright by Joy-IT 5
3
Arcade-GameStation
2. Inbetriebnahme
Die Joy-IT Arcade-Gamestaon beinhaltet als Rechenwerk einen Raspberry Pi 3. Dieser
ist oben links sichtbar an der Rückwand der Gamestaon angebracht.
Um die Arcade-Gamestaon in Betrieb zu nehmen, müssen Sie an diesen das
beiliegende mUSB-Netzteil und das HDMI-Kabel an die beiden markierten Anschlüße
anschließen.
Die andere Seite des HDMI-Kabels schließen Sie an ein Bildschirm oder Fernseher mit
HDMI-Eingang an—nachdem Sie dann das Netzteil in z.B. eine Wandsteckdose
eingesteckt haben, startet die Gamestaon automasch.
Für die Durchführung der Kabel, nden Sie auf der rückseigen Acrylwand der Arcade-
Gamestaon eine Durchgangsönung.
Wie sich diese wieder herunter- bzw. dann wieder hochfahren lässt, erläutern wir im
Abschni >> Arcade-Gamestaon Hoch-/Runterfahren<< [Seite 14]
mUSB
HDMI-Ausgang