Instructions

Ausgabe 17.10.2016 Copyright by Joy-IT 16
3
Arcade-GameStation
4.1 ROM-Files kopieren / Spiele installieren
Sonderfall MAME [Arcade ROMS]:
Das MAME Emulaonssystem
erlaubt unter anderem auch die
Emulaon von Arcade-Automaten.
Der Unterschied zu den normalen
Konsolen ist, dass die Spiele/
Soware in Spieleautomaten nicht
in einzelnen Elementen wie
Cartridges/Diskeen/CD‘s
enthalten sind, sondern sich im
Automaten übere mehrere Chips
verteilen.
Um einen besmmten Automaten nachbilden zu können, muss somit ein kompleer
Satz von „Dumps“ (englisch Binärkopie) aller verbauten Chips vorhanden sein.
Wenn Sie einen Spieleautomaten nicht selbst auslesen, sondern die Daten aus anderen
Quellen beziehen, werden Sie auf den Begri „Romset“ stoßen. Diese Bezeichnung hat
sich durchgesetzt als Beschreibung einer Zusammenfassung von mehreren ROM-Files:
Um Speicherplatz zu sparen, kann es sein, dass nicht alle benögten Chip-Kopien in
einem ROM-File enthalten sind—da die in Spieleautomaten verbauten Chips auch über
mehrere Automatenfamilien gleich sein können, wird nur eine einzelne Kopie des
entsprechenden wiederholt auauchenden Chip in einem Romset zur Verfügung
gestellt.
Dieses ist der Grund warum vereinzelt es aureten kann, dass ROM-Files vom Emulator
nicht abgespielt werden kann—einige ROMQuellen bieten nur nicht komplee ROM-
Files an. Sollten Sie den jeweiligen Spieleautomaten nicht selbst auslesen, empfehlen
wir die Lektüre der Dokumentaon der jeweiligen ROMQuelle—diese zeigen meist auf,
wie ein nicht komplees ROM-File vervollständigt werden kann.
Die in RetroPie verwendeten Arcade-Emulatoren sind für verschiedene „Romsets“
vorbereitet. Für welche Romsets der jeweilige Emulator fungiert und somit in welchen
Ordner die ROM-Files kopiert werden müssen, nden Sie eine Auistung in der
Dokumentaon von RetroPie unter:
hps://github.com/retropie/retropie-setup/wiki/Managing-ROMs