Instructions
Ausgabe 17.10.2016 Copyright by Joy-IT 14
4.1 ROM-Files kopieren / Spiele installieren
3
Arcade-GameStation
3.5 Arcade-Gamestaon Hoch-/Runterfahren
Die Arcade-Gamestaon startet automasch, nachdem
das mUSB-Netzteil mit einer Steckdose verbunden wurde.
Möchten Sie nach dem Spielen die Gamestaon
herunterfahren, so drücken Sie gleichzeig die
Kombinaon aus den beiden schwarzen Knöpfen
Die Gamestaon wird danach runtergefahren und die
RGB-LED Lichtshow beendet.
Ist die Arcade-Gamestaon in Ihr Netzwerk eingebunden, so lässt sich nun über die
Eingabe der IP-Adresse in ein Windows Explorer Fenster die Übertragung der ROM-Files
beginnen. Die besagte IP-Adresse erhalten Sie wenn Sie wie im Punkt 3.2 beschrieben
„Show IP“ im RetroPie-Konguraonsmenü aufrufen.
Starten Sie dann an einem Windows Computer* ein Explorer-Fenster
Und geben dort in die obere Adresszeile die IP-Adresse mit der
vorangehängten Zeichenfolge „\\“ein. Im Unseren vorliegenden Fall somit
„\\192.168.1.236“ und bestägen dieses mit „Enter“
*[für die Vorgehensweise bei anderen Computer-/Betriebssystemen, ziehen Sie die Dokumentaon des
jeweiligen Systems zu Rate. Die Übertragung erfolgt hierbei über ein sog. Samba-Share]
Möchten Sie die Gamestaon dann wieder in Betrieb
nehmen, drücken Sie im heruntergefahrenen Zustand
einmal den „Start“-Knopf. Nach kurzer Zeit sehen Sie
dann, dass die Arcade-Gamestaon wieder hochfährt.
Hochfahren