Instructions
Einrichten des Administratorkontos
Erfolgreich
(langer Signalton)
Fehlgeschlagen
(4 Signaltöne)
Erfolgreich
(langer Signalton)
Fehlgeschlagen
(4 Signaltöne)
Kurzanleitung
Werkszustand
Überprüfen des Werkszustandes
Das Schloss wird im Werkszustand ausgeliefert. Es kann mit jedem Finger entsperrt
werden. Nachdem Sie das Administratorkonto eingerichtet haben, ist das Schloss
gesichert und kann nur mit den gespeicherten Abdrücken entsperrt werden.
U Form Fingerabdruckschloss
Einrichten eines Benutzerkontos
1
An
Im Werkszustand
An
Nicht im Werkszustand
1.Halten Sie Ihren
Finger auf den
Sensor zum
entsperren
2.Halten Sie Ihren
Finger für 3 Sekunden
auf dem Sensor
1.Halten Sie Ihren
Finger auf den
Sensor
1.Halten Sie Ihren Finger
zum Entsperren auf den
Sensor
2. Halten Sie Ihren
Finger 3 Sekunden
auf den Sensor
3. Scannen Sie den
Fingerabdruck des
Administrators
4. Platzieren Sie den
Finger des Benutzers
10 mal auf dem Sensor
2.Halten Sie Ihren
Finger für 3 Sekunden
auf den Sensor
3.Wiederholen Sie dies 10 mal
oder
oder
oder
An
An
An
An An
blinken
blinken
blinken
blinken
An
blinken
Warnhinweise und Sicherheitshinweise für Batterien
Fehler Gründe Lösungen
Fehlerbehebung
Akku leer
Im Entsperrstatus
Laden Sie das Schloss auf
Das Schloss entsperrt sich bei
nicht gesicherten Abdrücken
Richten Sie ein
Administratorkonto ein
Sensoroberfläche feucht
Fingerabdruck unsauber
Achten Sie auf eine saubere
Sensoroberfläche und reinigen Sie
ggf. die Oberfläche
Das Schloss lässt sich
nicht sperren
Das Licht leuchtet nicht,
wenn Sie den Finger auf
den Sensor halten
Führen Sie den Bügel wieder
in die Verriegelungsöffnung
Das Schloss befindet sich im
Werkszustand
Achten Sie auf eine trockene
Sensoroberfläche
Führen Sie das Stahlkabel wieder
in das Verrigelungsloch und
entsperren Sie es wieder
6
Benutzerhandbuch
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Im folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der Verwendung zu
beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so
können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
Bitte halten Sie sich an die folgenden Bilder um den Finger richtig auf dem Sensor zu platzieren.
Es ist außerdem sehr wichtig, den Finger stets gleich zu positionieren. Dies erhöht die
Geschwindigkeit der Erkennung.
Funktionen
•
[Einfache Bedienung] Die Bedienung ist kinderleicht. Sie benötigen lediglich Ihren Finger
zur Entsperrung. Es können insgesamt 10 Finger zur Entsperrung hinterlegt werden.
•
[Ihr Finger ist der Schlüssel] Entsperren und Sperren Sie Ihr Schloss ohne Schlüssel oder
Passwort. Verlieren Sie nie wieder Ihren Schlüssel oder vergessen Sie Ihr Passwort.
•
[Spritzwassergeschützt] nahe IP65 - effektiv geschützt vor Staub und Regen.
•
[Entsperren in einer Sekunde] Indentifiziert Ihren Fingerabdruck in kürzester Zeit
•
[Geringer Stromverbrauch] Vollständig aufgeladen kann das Schloss 3500-4000 mal
gesperrt und entsperrt werden (getestet unter normalen Bedingungen im Labor).
•
[Ersatzschlüssel] 2 Ersatzschlüssel sind ebenfalls enthalten, welche zur Entsperrung
verwendet werden können, falls der Akku leer ist.
3
Komponenten.
1. U Form Fingerabdruckschloss
2. Typ-C USB Kabel
3. Benutzerhandbuch
4. Schlüssel
Artikelbeschreibung.
A. Querriegel: Der Zylinder und die Verbindung zum Bügel.
B. Schlüsselloch: Den Schlüssel zum Entriegeln oder Verriegel einführen oder abziehen.
C. USB Typ-C Eingang: Laden des Fingerabdruckschlosses.
D. Statusanzeige: Zeigt den aktuellen Status an.
E. Wasserdichte Abdeckung
F. Fingerabdrucksensor: Platzieren Sie Ihren Finger hier zur Identifizierung.
G. Bügel
Benutzerhandbuch
C
D
F
B
A
E
G
Einrichten eines Benutzerkontos
blinken
10 mal durchführen
blinken
Erfolgreich
An
Erfolgreich
An
4
Öffnen Sie das Schloss und platzieren Sie
Ihren Finger für drei Sekunden auf dem Sensor.
Überprüfen des Werkszustandes
Im Werkszustand
blinken
Nicht im Werkszustand
Einrichten des Administratorkontos.
1. Halten Sie Ihren Finger für drei Sekunden auf dem Sensor - die
blaue Lampe leuchtet. Das Schloss ist nun bereit den Fingerabdruck
des Administrators zu scannen.
2. Platzieren Sie den Finger des Administrators auf dem Sensor -
das blaue Licht ist aus und ein Signalton ertönt. Dann nehmen Sie
Ihren Finger von dem Sensor und platzieren ihn erneut auf dem
Sensor. Wiederholen Sie dies 10 mal.
1. Halten Sie Ihren Finger drei Sekunden auf dem Sensor bis die
Lampe blau-rot blinkt. Es ist nun bereit den Fingerabdruck des
Administrators zu scannen.
4. Wenn das blaue Licht leuchtet, ein langer Singnalton ertönt, und
dann das Licht wieder erlischt, war die Registrierung des Benutzers
erfolgreich.
3.Wenn das blaue Licht leuchtet, ein langer Singnalton ertönt, und
das Licht erlischt, war die Registrierung des Administrators
erfolgreich.
Das Schloss kann bis zu 9 Benutzerfingerabdrücke speichern. Um ein neues
Benutzerkonto hinzuzufügen befolgen Sie bitte folgende Anweisungen:
● Wenn die blaue Lampe leuchtet und ein Signalton
ertönt, bedeutet dies, dass sich das Schloss im
Werkszustand befindet.
● Wenn es blau-rot blinkt, bedeutet dies, dass bereits
ein Administratorkonto eingerichtet wurde. Sie
müssen das Gerät zunächst mit dem Administrator-Fingerabdruck
entsperren, um einen neuen Benutzter anlegen zu können.
● Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden keine Aktion durchführen,
leuchtet die rote Lampe und 4 Signaltöne ertönen.
Die Einrichtung des Administratorkontos ist fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Administrator
identifizieren
An
2. Platzieren Sie den Finger des Administrators auf dem Sensor. Die
LED leuchtet blau und ein Signalton ertönt. Das Schloss ist nun
bereit einen neuen Benutzter zu registrieren.
Identifizierung fehlgeschlagen
blinken
● Wenn die Indentifizierung fehlschlägt, blinkt die LED blau-rot und
ein Signalton ertönt 4 mal. Bitte versuchen Sie es erneut.
Nach dem fünften Fehlversuch erlischt die LED und das Gerät
wechselt in den Standbymodus.
10 mal wiederholen
blinken
3. Platzieren Sie den Finger des Benutzers auf dem Sensor - das
blaue Licht ist aus und ein Signalton ertönt. Nehmen Sie Ihren
Finger von dem Sensor und platzieren Sie ihn erneut auf dem
Sensor. Wiederholen Sie dies 10 mal.
● Wenn der Accountspeicher voll ist, leuchtet die rote Lampe auf und
2 Signaltöne erntönen.
●Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden keine Aktion durchführen,
leuchtet die rote Lampe und 4 Signaltöne ertönen.
Die Einrichtung des Benutzerkontos ist fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Fehlgeschlagen
An
Fehlgeschlagen
An
HINWEIS:
• Wenn der Accountspeicher voll ist müssen Sie das Schloss zurücksetzen um neue Benutzter
hinzuzufügen.
Sperren
1. Wenn das Gerät entsperrt ist, stecken Sie den Bügel in den
Querriegel. Nun leuchtet die rote LED auf und ein Signalton ertönt.
2. Wenn Sie den Schlüssel benutzen, drücken Sie den Bügel herrein
und drehen Sie den Schlüssel links herum.
Akku niedrig
blinken
Laden
An
Akku voll
Aus
Zurücksetzen
fehlgeschlagen
blinken
An
Zurücksetzen erfolgreich
Hinweis:
• Wenn das Zurücksetzen erfolgreich war, können Sie wieder jeden Finger zum entsperren
benutzen. Bitte denken Sie daran, dass zuerst ein Administratorkonto eingerichtet werden muss.
• Alle gespeicherten Konten werden beim Zurücksetzen gelöscht.
Hinweis:
• Im Entriegelungsstatus ist das Licht ausgeschaltet, auch wenn Sie das Fingerabdruckfeld berühren.
• Das Vorhängeschloss unterstützt 360-Grad-Richtungen zum Entsperren.
blinken
Zurücksetzen
Wenn Sie ein neues Administratorkonto einrichten oder Konten löschen möchten, müssen Sie
das Schloss zuerst zurücksetzen. Erst dann können Sie neue Konten einrichten.
Laden
5
1.Wenn das Schloss gesperrt ist, drücken Sie für 3 Sekunden den
Bügel herunter bis die rote Lampe blinkt. Lassen Sie dann den Bügel
los. Das Gerät ist nun bereit den Fingerabdruck des Administrators
zu scannen.
● Das rote Licht blinkt 5 Sekunden. Wenn keine weitere Aktion
durchgeführt wird, erlischt das Licht wieder.
2. Legen Sie den Finger des Administratorkontos auf den Sensor -
die rote Lampe leuchtet und ein langer Signalton ertönt. Dann
erlischt das Licht. Das Zurücksetzen war erfolgreich.
● Wenn die Identifizierung fehlschlägt,blinkt das rote Licht weiterhin
und 4 Signaltöne ertönen. Bitte versuchen Sie es erneut. Nach dem
fünften Fehlversuch erlischt die LED.
1. Wenn Sie den Sensor berühren, und das blaue und rote Licht blinkt,
bedeutet es, dass die Batterie fast leer ist und Sie es zum Aufladen
anschließen müssen.
2. Entfernen Sie die Wasserfeste Abdeckung und verwenden Sie
das originale USB-C-Kabel zum Anschluss des Schlosses und einen
Adapter mit 5V-Ausgang. Das rote Licht bleibt während des
Ladevorgangs eingeschaltet.
3. Sobald das Gerät vollständig geladen wurde, erlischt die rote
LED. Bitte entfernen Sie dann das USB-Kabel
• Wenn das Schloss gesperrt ist, kann man den Bügel nicht heraus ziehen.
Hinweis:
Fehlgeschlagen
An
● Wenn der Fingerabdruck falsch ist, wird das rote Licht leuchten
und 4 Signaltönen ertönen.
● Wenn Sie den Schlüssel zum Entsperren benutzen, drehen sie
den Schlüssel rechts herum und ziehen Sie den Bügel heraus
Entsperrt
2. Dann kann der Bügel des Schlosses herrausgezogen werden.
Nach zwei Sekunden erlischt die LED wieder.
Bitte schließen Sie wieder die Verschlusskappe.
Entsperren
An
Entsperren
1. Wenn das Schloss gesperrt ist, öffnen Sie die Verschlusskappe
und platzieren Sie Ihren Finger auf dem Sensor - Die blaue Lampe
leuchtet und zwei Signaltöne ertönen.
Erfolgreich
(langer Signalton)
Fehlgeschlagen
(4 Signaltöne)
oder
An
Zurücksetzen
1.Im gesperrten
Zustand - drücken
Sie den Bügel herunter
bis die rote Lampe blinkt,
lassen Sie dann los
2.Scannen Sie den
Finger des
Administrators
blinken
Laden
1. Akkustand niedrig 2. Ladevorgang 3. Vollständig aufgeladen
2
Entsperren
1. Halten Sie Ihren
Finger auf den Sensor
2. Ziehen Sie den Verriegelungsbügel heraus
1.Stecken Sie den
Schlüssel rein
2.Drehen Sie den
Schlüssel rechts herum
3.Ziehen Sie den Verriegelungsbügel
heraus
On
blinken
An
Aus
Sperren
1. Stecken Sie den
Verriegelungsbügel
herein
2. Das Schloss
sperrt sich
1.Stecken Sie den
Verriegelungsbügel
herein
2. Drehen Sie den
Schlüssel links
herum
blinken
Die folgenden Fälle können zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Verlust von
Menschenleben führen. Bitte gehen Sie vorsichtig vor:
1. Halten Sie das Gerät fern von brennbaren und explosiven Gasen.
2. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des Adapters beim Laden 5V beträgt.
3. Stecken Sie keine Fremdkörper in den USB-Anschluss oder das Verriegelungsloch.
4. Lassen Sie das Schloss nicht in Wasser und andere Flüssigkeiten fallen.
5. Schützen Sie den Artikel vor Feuer und extremen Temperaturen.
6. Bitte denken Sie daran die wasserdichte Abdeckung zu schließen.
7. Nicht kurzschließen und auf richtige Polarität achten
8. Vermeiden Sie extreme Stöße und Schläge. Bei Beschädigungen nicht weiterverwenden.
9. Von Kindern fernhalten. Bei verschluckter Batterie sofort einen Arzt konsultieren.
An
An
Richtige Platzierung des Fingers
Lieferumfang
Benutzung
An
An
An
Accountspeicher voll
blinken
Support
Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme
auftauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite.
E-Mail: service@joy-it.net
Ticket-System: http://support.joy-it.net
Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (11- 18 Uhr)
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:
www.joy-it.net
Informations- und Rücknahmepflichten
Unsere Informations- und Rücknahmepflichten nach dem Elektogesetz (ElektroG)
Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten
Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in den
Hausmüll gehören. Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe
haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem
zu trennen.
Rückgabemöglichkeiten (Deutschland)
Als Endnutzer können Sie beim Kauf eines neuen Gerätes, Ihr Altgerät (das im Wesentlichen die
gleiche Funktion wie das bei uns erworbene neue erfüllt) kostenlos zur Entsorgung abgeben.
Kleingeräte bei denen keine äußere Abmessungen größer als 25 cm sind können unabhängig vom
Kauf eines Neugerätes in Haushaltsüblichen Mengen abgeben werden.
Möglichkeit Rückgabe an unserem Firmenstandort während der Öffnungszeiten
Simac GmbH, Pascalstr. 8, D-47506 Neukirchen-Vluyn
Möglichkeit Rückgabe in Ihrer Nähe
Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden
können. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an Service@joy-it.net oder per Telefon an uns.
Informationen zur Verpackung
Verpacken Sie Ihr Altgerät bitte transportsicher, sollten Sie kein geeignetes Verpackungsmaterial
haben oder kein eigenes nutzen möchten, so kontaktieren Sie uns bitte.
Der Motor ist blockiert
www.joy-it.net

