Instruction Manual
69 70
Remove the head support
portion of the infant insert
when the child’s
head no longer fits
comfortably.
Remove the body
portion of the infant
insert when the infant’s
shoulders no longer fit
comfortably.
Remove the infant insert
cushion by detaching the
snaps to allow more space
when the infant does not
fit comfortably. The
cushion can be used
separately without being
attached to the insert to
bolster the infant's back
for more comfort.
1
2
We recommend using
the full infant insert
while the baby is under
60cm. It can be used
until they outgrow the insert.
The infant insert increases
side impact protection.
Verwendung des Babyeinsatz
siehe Abbildungen
22
-
27
Drücken Sie den roten Knopf zum Lösen der Schnalle.
22
Befolgen Sie zum Entfernen der Textilteile die Schritte
23
-
27
.
Achten Sie darauf, den Sitz auf eine Neigungsposition zwischen 3 und
8 anzupassen, bevor Sie die Kunststoffclips an der Unterseite des
Sitzbezugs herausziehen.
26
-1
Bringen Sie die Textilteile wieder an, indem Sie die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge befolgen.
Textilteile entfernen
Sie sollten den vollständigen
Kleinkindeinsatz verwenden, solange
das Baby weniger als 60 cm misst.
Kann verwendet werden, bis das
Kind aus dem Einsatz
herausgewachsen ist. Der
Babyeinsatz ist mit einem seitlichen
Aufprallschutz verstärkt.
Entfernen Sie das
Kopfstützteil des
Babyeinsatzes, wenn der Kopf
des Kindes nicht mehr
komfortabel hineinpasst.
Entfernen Sie das Körperteil
des Babyeinsatzes, wenn die
Schultern des Kindes nicht
mehr komfortabel
hineinpassen.
Entfernen Sie das Polster des
Babyeinsatzes durch Öffnen
der Druckknöpfe, um mehr
Platz zu schaffen, wenn das
Baby nicht mehr komfortabel
hineinpasst. Das Polster kann
zur komfortablen
Unterstützung des
Babyrückens separat
verwendet werden, ohne dass
es dafür am Einsatz befestigt
werden muss.
! Bitte bewahren Sie den Babyeinsatz außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
! Bitte waschen Sie die Textilteile mit kaltem Wasser unter 30 °C.
! Sie dürfen die Textilteile nicht bügeln.
! Sie dürfen die Textilteile nicht bleichen oder in die chemische
Reinigung geben.
! Reinigen Sie dieses Kinderrückhaltesystem oder die Basis nicht mit
unverdünnten Reinigungsmitteln Benzin oder anderen organischen
Lösungsmitteln. Diese können das fortschrittliche Kinderrückhal-
tesystem beschädigen.
! Wringen Sie die Textilteile nicht kräftig aus. Andernfalls könnten an
den Textilteilen Falten zurückbleiben.
! Bitte hängen Sie die Textilteile zum Trocknen im Schatten auf.
! Bitte entfernen Sie das fortschrittliche Kinderrückhaltesystem vom
Fahrzeugsitz, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird.
Pflege und Wartung










