Instruction Manual

Oxford
®
Quickfit Gurt
12
Deutsch
Introduction
Der Oxford
®
Quickt Gurt ist ein einfach anzulegender Universalgurt mit geteilten Beinbereichen und ist für etwa
85% von Patienten geeignet. Das in den Wirbelsäulen- und Beinbereich integrierte Ripstop-Nylon mit geringem
Reibungswiderstand erleichtert das Anlegen und trägt zur Verringerung der Gefahr von Gewebeschäden und
von bei der Wundversorgung auftretenden Gefahren bei. Verfügbar eine Auswahl an Materialoptionen.
Sonderbestellungen Für Gurte
Gelegentlich werden Materialien, Maße und andere Abänderungen außerhalb der Standardspezikationen
benötigt. Bitte beachten Sie, dass abgesehen von modellspezischen Angaben die Leitlinien für Anlegen,
Waschen und Sicherheit weiterhin gelten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
autorisierten Oxford Kundendienst oder direkt an Joerns Healthcare.
Erklärung zur bestimmungsgemäßen Verwendung
Ein Gurt ist eine Ausstattung zum Umsetzen und zur Handhabung, die mit einer mechanischen Hebev-
orrichtung verwendet wird, um den Transfer von Patienten zu erleichtern. Er besteht aus einem eigens
für diesen Zweck entwickelten und ausgelegten Sto󰀨, der unter und/oder um einen Patienten gelegt und
dann am Spreizbügel/an der Halterung eines Patientenlifters befestigt wird, um den Patienten anzuheben,
umzusetzen und abzusenken. Wenn die Kombination aus Gurt und Patientenlifter richtig ausgewählt und
verwendet wird, ermöglicht sie ein sicheres Umlagern und die mit dem manuellen Heben von Patienten
verbundenen Gefahren werden verringert.
Es liegt in der Verantwortung einer sachkundigen Person, dass vor dem Gebrauch von Gurten eine umfas-
sende Risikoanalyse durchgeführt und der richtige Gurt, die richtige Methode zur Positionierung im Gurt
und das richtige Transferverfahren für den Patienten bestimmt wird. Für weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an Ihren autorisierten Oxford Fachhändler oder an Joerns Healthcare.
NUR ZUR VERWENDUNG MIT PASSIVEN PATIENTENLIFTERN.
Erwartete Lebensdauer
Die erwartete Lebensdauer eines Oxford Gurts hängt vom Gebrauch und von der Beachtung der Pege-
und Waschanleitung in diesem Benutzerhandbuch ab. Faktoren wie Waschtemperatur, Waschmittel, Häu-
gkeit der Benutzung und das Gewicht des Patienten wirken sich auf die Lebensdauer Ihres Gurts aus.
Joerns Healthcare empehlt, Gurte vor jedem Gebrauch zu überprüfen, um die Sicherheit des Patienten
zu gewährleisten. Ausgebleichte, zerrissene, ausgefranste oder kaputte Gurte sind gefährlich und müssen
entsorgt und ausgewechselt werden. Nach LOLER (Lifting Operations and Lifting Equipment Regulations
1998) oder den jeweils anwendbaren Unfallverhütungsvorschriften müssen Gurte gründlich überprüft und
als einsatzfähig genehmigt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten
Oxford Fachhändler oder an Joerns Healthcare.
Meldung von schwerwiegenden Vorfällen
Wenn ein schwerwiegender Vorfall beim Gebrauch dieses Produkts auftritt, der sich auf den Patienten und/
oder die Pegeperson auswirkt, muss dieser dem Hersteller des Produkts oder dem autorisierten Fach-
händler gemeldet werden. Sollte der Vorfall innerhalb der Europäischen Union (EU) auftreten, muss er auch
die Behörde vor Ort gemeldet werden, die im jeweiligen Mitgliedstaat zuständig ist.
WARNUNG
OXFORD EMPFIEHLT DIE VERWENDUNG VON ORIGINAL OXFORD-TEILEN. Bespannungen
und Lifts von Oxford sind frei miteinander kombinierbar. Länderspezifische Angaben zur
Bespannung und Kompatibilität finden Sie im Etikett der Bespannung oder wenden Sie sich
an Ihren örtlichen Händler oder an Joerns Healthcare.
Zum Schutz des Patienten und der Pflegeperson muss vor der Benutzung des Sitztuchs
eine komplette Risikoanalyse durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das
richtige Sitztuch, die richtige Methode zur Positionierung im Sitztuch und das richtige
Transferverfahren für den Patienten bestimmt wurde.
Überprüfen Sie das Sitztuch und die Nähte vor jeder Benutzung. Die Verwendung von
ausgebleichten, zerrissenen, eingeschnittenen, ausgefransten oder kaputten Sitztüchern ist
gehrlich und könnte zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Patienten führen.
Verschlissene Sitztücher vernichten und wegwerfen. Sitztücher nicht abändern.
Nie verlassen, einen Patienten unbeaufsichtigt
Die maximal zulässige Tragkraft des Gurts oder des Patientenlifters nicht überschreiten.
NICHT versuchen, neu zu positionieren eines Patienten durch Ziehen an den Schlaufen Schlin.