Operation Manual
Deutsch
INSTALLATION DER STANDFÜSSE
ES10, ES20, ES30
Die mitgelieferten, selbstklebenden Gummifüße lassen sich auf die Unterseite
der Boxen anbringen, und schützen Ihre Möbel.
STANDFÜSSE AUSWECHSELN
ES80, ES90, ES100
Die Modelle ES80, ES90 und ES100 sind mit eleganten, abstehenden
Standfüßen ausgestattet. Möchten Sie diese durch weniger sichtbare
Standfüße (im Lieferumfang enthalten) ersetzen, folgend Sie bitte den unten
aufgeführten Anweisungen:
1. Entfernen Sie die vorinstallierten Standfüße – lösen Sie dazu die zwei
Schrauben an der Unterseite. Heben Sie sich bitte die Schrauben,
zusammen mit den Standfüssen, gut auf.
2. Schrauben Sie die kleinen Standfüße in die vier Bohrungen in den Ecken
des Lautsprechergehäuses – verwenden Sie dazu vier der Schrauben, die
Sie gerade entfernt haben.
3. Ziehen Sie die Schrauben mit der Hand fest – verwenden Sie hierzu einen
Kreuzschlitzdreher. Setzen Sie keinen Akku-Schrauber ein.
4. Drehen Sie auch die übrigen Schrauben in die freien Bohrungen ein.
Warnung: Der Schwerpunkt von Standlautsprechern liegt relativ hoch
- daher können diese z.B. während eines Erdbebens oder durch
versehentliches Anstoßen leicht umkippen. Besteht eine solche Gefahr,
sollten Sie die Lautsprecher an der Wand dahinter befestigen. Gehen Sie dazu
genau so vor und verwenden Sie das gleiche Befestigungsmaterial, als
würden Sie einen Bücherschrank oder Wandregale befestigen. Für die
fachgerechte Montage und das geeignete Montagematerial ist der Käufer
selbst verantwortlich.
INSTALLATION DER SPIKES
ES80, ES90, ES100
Zum Lieferumfang gehören vier Spikes aus Metall. Diese lassen sich in die
vorinstallierten, abstehenden Standfüße montieren und dienen der
akustischen Entkopplung wenn der Lautsprecher auf einem Teppichboden
aufgestellt wird. Legen Sie den Lautsprecher vorsichtig auf die Seite (nicht auf
die Frontbespannung) und auf eine weiche Oberfläche. Drehen Sie je einen
Spike in die abstehenden Standfüße des Lautsprechers. Stellen Sie bitte
sicher, dass alle Spikes vollständig eingedreht sind.
Ziehen Sie die Lautsprecher niemals über den Boden, wenn Sie diese an
einen anderen Platz stellen möchten. Dabei könnten sowohl die Spikes als
auch die Füße und/oder das Gehäuse Schaden nehmen. Heben Sie die
Lautsprecher stets an, um sie an einen anderen Platz zu tragen.
WANDMONTAGE
ES10
Der ES10 lässt sich auch an die Wand montieren. Der Kunde trägt selbst die
Verantwortung für die Wahl des passenden Befestigungsmaterials sowie
dessen korrekte Verwendung, um den Lautsprecher sicher an der Wand zu
befestigen. DIESE PRODUKTE SIND NICHT FÜR DIE
DECKENMONTAGE GEEIGNET.
Sie benötigen zwei Rund- oder
Linsenkopfschrauben Nr. 8 für
jeden Lautsprecher. Der Durch-
messer des Schraubenkopfes
sollte 6,3 bis 8 mm betragen. Die
Schraube sollte mindestens
50 mm lang sein.
Besteht die Wand aus Stein oder Ziegel müssen Sie entsprechend
dimensionierte Dübel verwenden. Platzieren Sie zwei der selbstklebenden
Gummifüßchen (im Lieferumfang enthalten) in die Ecken auf der Rückseite des
Lautsprechers, so dass zwischen Box und Wand ein freier Spalt verbleibt.
Wählen Sie an der Wand eine passende Stelle für den Lautsprecher (Achtung:
der Lautsprecher lässt sich nicht an die Decke montieren).
Bei Ziegel- oder Betonwänden benötigen Sie 6er-Dübel und passende
Kreuzschlitzschrauben (am besten mit Zylinderkopf). Zur Befestigung an
Holzwänden genügen meist selbstbohrende Holzschrauben mit
entsprechendem Durchmesser, deren Länge die Dicke der Holzwand nicht
überschreiten darf. Die Bohrungen sollten 254 mm auseinander liegen. Die
Bohrlöcher sollten 19 mm tiefer sitzen als die Oberkante der Lautsprecher.
Verwenden Sie bitte beim Anzeichnen der Bohrlöcher zur korrekten
Ausrichtung eine Wasserwaage.
Besteht die Wand aus Holz, können Sie die zwei Schrauben direkt in die Wand
eindrehen. Besteht die Wand aus Stein, Ziegel oder Beton, sollten Sie zuerst
Dübel einsetzen. Achten Sie bitte darauf, dass die Schrauben noch 3 mm aus
der Wand herausragen. Hängen Sie die Lautsprecher an beiden Schrauben
ein – fädeln Sie dazu die Schrauben in die größere Bohrung auf der
Boxenrückseite ein und lassen Sie danach den Lautsprecher langsam nach
unten gleiten. Überprüfen Sie, ob der Lautsprecher richtig eingehängt ist,
indem Sie ihn leicht nach vorne und unten ziehen.
254mm (10")
3mm
(1/8")
3
Place pads here
Gummifüße hier
platzieren
33487_JBL_ES_Series_GE 21/06/07 15:58 Side 3






