Videokamera Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis Vorwort .......................................................................... vi Über dieses Handbuch .................................................. vi Copyright ....................................................................... vi Vorsichtsmaßnahmen..................................................vii Ehe Sie beginnen............................................................ ix 1 Funktionen der Kamera .......................... 1 1.1 Systemanforderungen ...............
2.5.1 2.5.2 Datum und Zeit einstellen......................14 Sprache einstellen ....................................15 2.6 Video aufnehmen/wiedergeben .........................16 2.6.1 Video aufnehmen ....................................16 2.6.2 Video wiedergeben..................................17 2.7 Bilder aufnehmen/anschauen............................18 2.7.1 Ein Bild aufnehmen.................................18 2.7.2 Bilder anschauen......................................19 2.
3.3.4 Schnellzugriff-Menü................................30 3.4 Der Modus Fotowiedergabe..............................31 3.4.1 Symbole im Modus Fotowiedergabe ....31 3.4.2 Miniaturansicht........................................32 3.5 Der Modus Stimme.............................................33 3.5.1 Symbole im Modus Stimme ...................33 3.6 Der Modus Sprachwiedergabe ..........................34 3.6.1 Symbole im Modus Sprachwiedergabe ...................................34 3.7 USB-Modus..
4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.3.5 4.3.6 4.3.7 iv Bildqualität ...............................................44 Weißabgleich............................................45 Belichtungseinstellung (EV) ...................46 Farbeffekt..................................................47 Selbstauslöser ...........................................48 Datumsstempel ........................................49 4.4 Das Menü Fotowiedergabe ...............................50 4.4.1 Alle löschen ...................................
5 Installieren der Software und der Treiber...................................................... 64 5.1 Treiber..................................................................64 5.1.1 Massenspeicher........................................64 5.1.2 PC-Kamera ...............................................64 5.2 Presto! Video Works .........................................66 5.3 Presto! Mr. Photo ..............................................67 5.4 Bedienungsanleitung................................
Vorwort Vielen Dank für Ihren Kauf dieser modernen Digitalkamera. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, und verwahren Sie es für an einem sicheren Ort. Über dieses Handbuch Es wurde größte Sorgfalt aufgebracht, um sicher zu stellen, dass der Inhalt dieses Handbuchs dem neuesten Stand entspricht. Trotzdem wird keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts übernommen. Entspricht die Beschreibung nicht der Kamera, nehmen Sie die Kamera als Referenz.
Vorsichtsmaßnahmen Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen • • • • • • • • • • Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht an staubigen, schmutzigen oder sandigen Orten, da sonst seine Bauteile Schaden nehmen könnten. Lagern Sie das Produkt nicht an heißen Orten. Hohe Temperaturen können die Lebenszeit elektronischer Geräte verkürzen, die Batterien beschädigen oder bestimmte Plastikteile verformen oder schmelzen. Lagern Sie das Produkt nicht an kalten Orten.
• Bevor Sie beginnen mit der Kamera Bilder aufzunehmen, nehmen Sie bitte zuerst zum Testen ein paar Bilder auf und prüfen das Ergebnis, um sicherzustellen, dass die Kamera richtig konfiguriert ist und richtig funktioniert (siehe Abschnitt 2 “Erste Schritte”). Hinweise zu dem LCD-Bildschirm Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit in dem LCD-Bildschirm nicht ausläuft, wenn der Bildschirm zerbricht oder beschädigt wurde.
Stromversorgung • • • • Verwenden Sie nur den Batterietyp, der Ihrer Kamera mitgeliefert wurde. Bei Verwendung eines anderen Batterietyps kann das Gerät beschädigt und Ihr Garantieanspruch ungültig werden. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie richtig eingelegt is. Werden Batterien falsch eingelegt, kann das Produkt beschädigt werden und möglicherweise ein Brand entstehen.
1 Funktionen der Kamera Lesen Sie dieses Kapitel, um die Merkmale und Funktionen der Kamera kennen zu lernen. Es beschreibt außerdem die Systemanforderungen, den Lieferumfang und die Bestandteile des Geräts. 1.1 Systemanforderungen Die Kamera benötigt einen PC mit folgenden Spezifikationen: • Betriebssystem Windows® XP, 2000, Vista (32bit) • Intel® Pentium III 500 MHz CPU oder besser • Mindestens 32 MB Arbeitsspeicher • Standard-USB 1.
1.3 Auspacken der Videokamera Die folgenden Teile werden mitgeliefert. Sollte ein Gegenstand fehlen oder beschädigt sein, benachrichtigen Sie sofort Ihren Händler.
1.4 Kamerabeschreibung Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildungen mit den Tasten und Reglern der Kamera vertraut. 1.4.1 Frontseite Objektiv Selbstauslöser (LED) Flash USB/TVAusgangsanschluss 1.4.
1.4.3 Unterseite Abdeckung des Stativanschluss SD/MMC-Kartensteckplatzes 1.4.
1.4.5 Linke Seite Modusschalter MakroSchalter Deckel des Batteriefachs 1.4.
1.4.7 Einstellen des LCD-Bildschirms Klappen und drehen Sie den LCD-Bildschirm wie dargestellt, um ein Bild oder ein Video aufzunehmen.
Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion jeder einzelnen Taste. Taste Name Funktion Ein/AusSchalter Schieben Sie den Schalter zum Einund Ausschalten nach unten. Menü-Taste Drücken Sie die Taste, um das OSD-Menü anzuzeigen. Modusschal ter Verwenden Sie den Schalter, um in den Modus Video, Foto, Stimme oder Einstellen zu wechseln. Joystick z Drücken Sie im Modus Foto den Joystick nach oben, um die Bildgröße zu wählen. Drücken Sie ihn nach unten, um die Bildqualität zu wählen.
Video/Foto/Sprachwiedergabe nach links/rechts, um eine Datei zur Wiedergabe auszuwählen. Drücken Sie den Joystick nach oben, um eine zu löschende Datei auszuwählen. Drücken Sie ihn nach unten, um eine zu schützende Datei auszuwählen. z Drücken Sie im Modus Einstellen den Joystick nach oben/unten, um ein Menüelement auszuwählen. Auslöser MakroSchalter Wiedergabetaste 8 z Drücken Sie im Modus Video/Stimme diese Taste, um die Aufzeichnung zu beginnen oder zu beenden.
Anzeige-/ Hilfe-Taste Drücken Sie einmal diese Taste, um alle OSD-Symbole anzuzeigen. Drücken Sie noch einmal darauf, um alle OSD-Symbole auszublenden. Drücken Sie ein drittes Mal, um Hinweise zu allen Tasten anzuzeigen. z z z Scroll-Rad z z Rollen Sie im Modus Video/Foto das Rad nach oben/unten, um Ihr Objekt ein-/auszuzoomen. Drücken Sie im Modus Videowiedergabe/Sprachwie dergabe das Rad hinein, um die Wiedergabe kurz anzuhalten. Drücken Sie noch einmal darauf, um die Wiedergabe fortzusetzen.
2 Erste Schritte Lesen Sie dieses Kapitel, um den Umgang mit der Kamera zu erlernen. In diesem Kapitel werden die Grundfunktionen, wie Einschalten, Batterien und Speicherkarten einlegen sowie die Konfiguration der Grundeinstellungen beschrieben. Weiter hinten finden Sie Informationen zu den erweiterten Funktionen. 2.1 Einstecken einer SD-Karte Für zusätzlichen Speicher für Fotos, Videos oder andere Dateien kann eine SD-Karte in der Kamera installiert werden. 1.
2. Schieben Sie eine SD-Karte wie abgebildet ein. Vergewissern Sie sich, dass die Goldkontakte in Gegenrichtung der Batterien zeigen. 3. Schließen Sie die Abdeckung des SD-Kartensteckplatzes.
2.2 Einlegen der Batterien Diese Videokamera benötigt vier AAA-Batterien. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Batterie oder Batterien, die vom Hersteller empfohlen werden. Hinweis: Legen Sie die Batterie genau wie hier beschrieben ein. Vergewissern Sie sich, dass die Batteriepole richtig ausgerichtet sind. Werden Batterien falsch herum eingelegt, kann die Kamera beschädigt werden und möglicherweise ein Brand entstehen. 12 1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs. 2.
2.3 Erstmaliges Einschalten der Kamera Schieben Sie den Stromschalter, um die Videokamera ein-/auszuschalten. 2.4 Kameramodus ändern Die Videokamera verfügt über vier Modi: Video, Foto, Stimme und Einstellen. Bewegen Sie den Modusschalter, um in den gewünschten Modus zu wechseln.
2.5 Ehe Sie beginnen Bevor Sie die Kamera einsetzen, müssen einige Grundeinstellungen, wie Datum und Uhrzeit sowie die Sprache, konfiguriert werden. 2.5.1 14 Datum und Zeit einstellen 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus Einstellen. Rollen Sie das Scroll-Rad nach oben/unten, um Datum/Zeit zu markieren. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 2. Schieben Sie den Joystick nach links/rechts, um die jeweiligen Felder anzuwählen. 3.
2.5.2 Sprache einstellen 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus Einstellen. Rollen Sie das Scroll-Rad nach oben/unten, um Sprache zu markieren. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die gewünschte Sprache aus. Drücken Sie nach der Auswahl einer Sprache das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
2.6 Video aufnehmen/wiedergeben 2.6.1 1. Video aufnehmen Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus Video. Videomodus 2. Wählen Sie mit Hilfe des LCD-Bildschirms ein Motiv. 3. Drücken Sie die Taste Auslöser, um die Aufnahme zu starten. 4. Drücken Sie erneut den Auslöser, um die Aufnahme zu stoppen. 5. Das Video wird automatisch unter einem eindeutigen Dateinamen gespeichert. Hinweis: Die maximale Dateigröße für jedes Video beträgt 2 GB.
2.6.2 1. Video wiedergeben Drücken Sie im Modus Video die Wiedergabe-Taste. Die letzte Aufnahme erscheint auf dem LCD-Bildschirm. Wiedergabemodus Videomodusanzeige 2. Drücken Sie den Joystick nach links und rechts, um durch die Video-Clips zu blättern. Drücken Sie den Auslöser, um das Video wiederzugeben. 3. Drücken Sie das Scroll-Rad, um die Wiedergabe des Video-Clips anzuhalten. 4. Rollen Sie während der Videowiedergabe das Scroll-Rad nach oben/unten, um die Lautstärke zu regeln. 5.
2.7 Bilder aufnehmen/anschauen 2.7.1 1. Ein Bild aufnehmen Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus Foto. Fotosmodus 18 2. Wählen Sie mit Hilfe des LCD-Bildschirms ein Motiv. 3. Drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen. 4. Das Bild wird automatisch unter einem eindeutigen Dateinamen gespeichert.
2.7.2 1. Bilder anschauen Drücken Sie im Modus Foto die Wiedergabe-Taste. Das letzte Bild erscheint dann auf dem LCD-Bildschirm. Wiedergabemodus 2. Drücken Sie den Joystick nach links und rechts, um durch die Bilder zu blättern. 3. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Bild zu zoomen. Verwenden Sie das Scroll-Rad, um das gezoomte Bild nach oben, unten, links oder rechts zu schwenken. 4. Drücken Sie den Joystick nach oben, um die Option Löschen anzuzeigen.
2.8 Sprachaufzeichnung 2.8.1 20 Eine Sprachdatei aufnehmen 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus Stimme. 2. Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme zu starten. 3. Drücken Sie erneut den Auslöser, um die Aufzeichnung zu beenden. 4. Die Sprachdatei wird automatisch unter einem eindeutigen Dateinamen gespeichert.
2.8.2 Eine Sprachaufzeichnung wiedergeben 1. Drücken Sie im Modus Stimme die Wiedergabe-Taste. Die letzte Datei erscheint auf dem LCD-Bildschirm. 2. Drücken Sie den Joystick nach links und rechts, um die wiederzugebende Sprachdatei auszuwählen. Drücken Sie den Auslöser, um die Sprachdatei wiederzugeben. 3. Rollen Sie während der Wiedergabe das Scroll-Rad, um die Lautstärke einzustellen. 4. Drücken Sie das Scroll-Rad, um die Wiedergabe kurz anzuhalten. 5.
2.9 Anschluss an einen Computer In diesem Kapitel sehen Sie, wie Daten auf einen PC übertragen werden oder die Kamera als Web-Cam benutzt wird. Schließen Sie die Videokamera wie abgebildet über das mitgelieferte USB-AV-Kabel an einen Computer an.
2.10 Anschluss an einen Fernseher Schließen Sie die Videokamera wie abgebildet über das mitgelieferte USB-AV-Kabel an den Fernseher an.
3 Bedienen der Kamera Lesen Sie dieses Kapitel, um zu sehen, wie Sie mit der Kamera arbeiten können. 3.1 Der Modus Video Benutzen Sie den Modus Video, um Video-Clips aufzunehmen und in den internen Speicher oder auf eine SD-Karte zu speichern. 3.1.1 Symbole im Modus Video Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Modus Video vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen. 1 24 Speicherkartenstatusanzeige.
: bedeutet, das keine SD-Karte vorhanden ist. 2 Zeigt die Anzahl der gespeicherten Dateien 3 Datum und Zeit 4 Zeigt die EV-Kompensation.
3.1.2 Schnellzugriff-Menü Sie können auch durch Drücken auf den Joystick oder auf das Scroll-Rad die Einstellungen ändern. Verwenden Sie im Modus Video den Joystick, um das Schnellzugriff-Menü aufzurufen. In diesem Menü können Sie die Dateigröße, die Bildqualität, den Farbeffekt und den Weißabgleich einstellen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um die EV-Einstellung anzuzeigen. Gehen Sie wie folgt vor, um Einstellungen zu ändern: 26 1. Drücken Sie den Joystick nach oben, um eine Dateigröße auszuwählen. 2.
3.2 Der Modus Videowiedergabe Im Modus Videowiedergabe können Sie alle auf der Videokamera gespeicherten Videodateien wiedergeben. 3.2.1 Symbole im Modus Videowiedergabe Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Modus Videowiedergabe vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen. 1 Zeigt die Nummer der vorliegenden Videoaufnahme und die Gesamtanzahl der aufgenommenen Videos.
3.3 Der Modus Foto Benutzen Sie den Modus Foto, um Bilder aufzunehmen und in den internen Speicher oder auf eine SD-Karte zu speichern. 3.3.1 Symbole im Modus Foto Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Modus Foto vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen. 1 Speicherkartenstatusanzeige. : bedeutet, das eine SD-Karte vorhanden ist. : bedeutet, dass der SD-Karte verwendet wird.
3 Blitzmodusanzeige 4 "Nicht verwackeln"-Anzeige 5 Datum und Zeit 6 Zeigt die EV-Kompensation. 7 Batterie-Anzeige 8 Weißabgleichanzeige 9 Selbstauslöser-Anzeige 10 Makrofunktionsanzeige 11 Foto-Modus-Symbol. 12 Dateigrößeanzeige 13 Bildqualitätanzeige 14 Zoom-Anzeige 3.3.2 Verwenden der Makro-Funktion Mit dieser Funktion können sehr nahe Motive aufgenommen werden. Im Makromodus kann der Abstand 15 - 16 cm betragen.
3.3.3 Verwenden der Zoom-Funktion Die Kamera ist mit einem 4fachen Digitalzoom ausgestattet. Rollen Sie das Scroll-Rad nach oben, um näher an das Motiv zu gelangen. Rollen Sie das Scroll-Rad nach unten, um weiter vom Motiv weg zu gelangen. Der Zoom-Faktor wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3.3.4 Schnellzugriff-Menü Sie können auch durch Drücken auf den Joystick oder auf das Scroll-Rad die Einstellungen ändern. Verwenden Sie im Modus Foto den Joystick, um das Schnellzugriff-Menü aufzurufen.
3.4 Der Modus Fotowiedergabe Im Modus Fotowiedergabe können Sie alle auf der Videokamera gespeicherten Bilddateien wiedergeben. 3.4.1 Symbole im Modus Fotowiedergabe Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Modus Fotowiedergabe vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen. 1 Zeigt die Nummer des vorliegende Fotos und die Gesamtanzahl der aufgenommenen Fotos.
3.4.2 Miniaturansicht Drücken Sie im Modus Fotowiedergabe den Auslöser, um die Bilder als Miniaturbilder anzuzeigen. 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus Wiedergabe. 2. Das zuletzt aufgenommene Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie den Auslöser, um vier Miniaturbilder auf dem Bildschirm anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Joystick eines der Bilder und drücken dann den Auslöser, um das Bild auf dem ganzen Bildschirm anzuzeigen. 4.
3.5 Der Modus Stimme Benutzen Sie den Modus Stimme, um Sprachdateien aufzunehmen und in den internen Speicher oder auf eine SD-Karte zu speichern. 3.5.1 Symbole im Modus Stimme Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Modus Stimme vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen.
3.6 Der Modus Sprachwiedergabe Im Modus Sprachwiedergabe können Sie alle auf der Videokamera gespeicherten Sprachaufzeichnungen wiedergeben. 3.6.1 Symbole im Modus Sprachwiedergabe Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Modus Sprachwiedergabe vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen. 1 Zeigt die Nummer der vorliegenden Aufzeichnung und die Gesamtanzahl der Aufzeichnungen.
3.7 USB-Modus Im USB-Modus können Sie die Kamera mit einem Drucker oder Host-PC verbinden. Lesen Sie bitte Installieren der Software und der Treiber auf 64, bevor Sie die Kamera an einen Drucker oder PC anschließen. Ist die Kamera über das USB-AV-Kabel mit einem Drucker oder einen PC verbunden, erscheint das folgende Menü. Wählen Sie mit dem Joystick eine Option aus. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 3.7.
4 Die Menüs Lesen Sie dieses Kapitel, um die Konfiguration der Kamera und ihre erweiterten Funktionen zu erlernen. 4.1 Das Menü Video Drücken Sie im Modus Video die MENÜ-Taste, um das Video-Optionsmenü aufzurufen. 4.1.1 Videogröße Stellen Sie mit dieser Option die Größe des Video-Clips ein. Größere Videos enthalten mehr Details und belegen daher mehr Speicherplatz. 36 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen Sie, ob sie sich im Modus Video befindet. 2.
4.1.2 Videoqualität Es stehen zwei verschiedene Qualitätseinstellungen zur Verfügung. Je höher die Qualität, desto mehr Speicherplatz wird benötigt. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen Sie, ob sie sich im Modus Video befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option Qualität. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad Fein oder Standard Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 4.
4.1.3 Weißabgleich Mit dieser Option korrigieren Sie die Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Ist der Weißabgleich auf Auto gesetzt, werden die unterschiedlichen Lichtverhältnisse automatisch ausgeglichen. 38 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen Sie, ob sie sich im Modus Video befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option WB Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3.
4.1.4 Belichtungseinstellung (EV) Mit dieser Funktion ändern Sie die Belichtung des Bildes. Normalerweise steht dieser Wert auf 0. Erhöhen Sie den Wert, um das Objekt bei starkem Gegenlicht aufzuhellen oder senken Sie ihn, wenn das Objekt sehr hell ist. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Video befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option EV. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3.
4.1.5 Farbeffekt Die Kamera kann standardmäßige Farbbilder, Schwarzweißbilder oder Bilder mit einem Sepia-Ton, die ihnen ein altmodisches Aussehen geben, aufnehmen. 40 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Video befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option Effekt Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad Farbmodus, S&W oder Sepia. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.2 Das Menü Video Wiedergabe Mit dem Wiedergabe-Menü verwalten Sie Dateien, die sich im internen Speicher oder auf der SD-Karte befinden. 4.2.1 Alle löschen Diese Funktion wird zum Löschen von Dateien verwendet. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Video befindet. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste und dann die MENÜ-Taste, um das Menü Videowiedergabe aufzurufen. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Alle löschen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3.
4.2.2 Markierung Umkehren Mit dieser Funktion können Sie alle geschützten Dateien freigeben. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Video befindet. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste und dann die MENÜ-Taste, um das Menü Videowiedergabe aufzurufen. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Markierung umkehren Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad OK oder Abbrechen Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 4.
4.3 Das Menü Foto Drücken Sie im Modus Foto die MENÜ-Taste, um das Kamera-Optionsmenü aufzurufen. 4.3.1 Größe Stellen Sie mit dieser Option die Größe des Bilds ein. Größere Bilder enthalten mehr Details und belegen daher mehr Speicherplatz. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen Sie, ob sie sich im Modus Foto befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Größe. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3.
4.3.2 Bildqualität Stellen Sie mit dieser Option die Bildqualität ein. Eine höhere Bildqualität enthält mehr Details und belegt daher mehr Speicherplatz. 44 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option Qualität. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad Fein oder Standard Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 4.
4.3.3 Weißabgleich Mit dieser Option korrigieren Sie die Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option Weißabgleich. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad zwischen Auto, Sonnig, Bewölkt, Glühlampe oder Leuchtstoffröhre. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 4.
4.3.4 Belichtungseinstellung (EV) Mit dieser Funktion ändern Sie die Belichtung des Bildes. Normalerweise steht dieser Wert auf 0. Erhöhen Sie den Wert, um das Objekt bei starkem Gegenlicht aufzuhellen oder senken Sie ihn, wenn das Objekt sehr hell ist. 46 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option EV. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3.
4.3.5 Farbeffekt Die Kamera kann standardmäßige Farbbilder, Schwarzweißbilder oder Bilder mit einem Sepia-Ton, die ihnen ein altmodisches Aussehen geben, aufnehmen. In der Stellung Aus nimmt die Kamera normale Farbbilder auf. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfene, ob sie sich im Modus Foto befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option Effekt Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3.
4.3.6 Selbstauslöser Mit der Selbstauslöserfunktion können Sie Bilder von sich selber aufnehmen, indem Sie eine bestimmte Verzögerungszeit zwischen dem Drücken des Auslösers und der eigentlichen Aufnahme hinzufügen. 48 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option Selbstauslöser. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3.
4.3.7 Datumsstempel Mit dieser Option können Sie die Übernahme des Datums in das Foto ein- oder ausschalten. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. 2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen mit dem Scroll-Rad die Option Datumsstempel. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad, ob das Datum angezeigt werden soll oder nicht. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 4.
4.4 Das Menü Fotowiedergabe 4.4.1 Alle löschen Use this function to delete files. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste und dann die MENÜ-Taste, um das Menü Foto wiedergabe aufzurufen. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Alle löschen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad OK oder Abbrechen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 4.
4.4.2 Markierung umkehren Diese Funktion wird zur Freigabe von geschützten Dateien verwendet. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste und dann die MENÜ-Taste, um das Menü Foto wiedergabe aufzurufen. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Markierung umkehren Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad OK oder Abbrechen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.4.3 Diashow Die Kamera verfügt über eine Diashow-Funktion, um Bilder nacheinander mit regelmäßigen Intervallen dazwischen anzuzeigen. 52 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste und dann die MENÜ-Taste, um das Menü Foto wiedergabe aufzurufen. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Diashow. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad Start oder Abbrechen.
4.4.4 DPOF Mit der Funktion DPOF (Digital Print Order Format) markieren Sie Bilder, die auf der Speicherkarte mit Druckinformationen gespeichert sind. Sie können entweder alle Bilder oder auch einzelne Bilder für den Druck markieren. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Foto befindet. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste und dann die MENÜ-Taste, um das Menü Foto wiedergabe aufzurufen. 2. Wählen mit dem Scroll-Rad die Option DPOF.
ALLE: Wählen Sie diese Option, um alle Fotos auszudrucken. ZURÜCKS.: Wählen Sie diese Option, um die Einstellung zurückzusetzen. ABBRECHEN: Wählen Sie diese Option, um den Vorgang abzubrechen. Hinweis: Für die DPOF-Funktion ist eine Speicherkarte erforderlich.
4.5 Das Menü Sprachwiedergabe 4.5.1 Alle löschen Diese Funktion wird zum Löschen von Dateien verwendet. 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Stimme befindet. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste und dann die MENÜ-Taste, um das Menü Stimme Datei aufzurufen. 2. Wählen mit dem Scroll-Rad die Option Alle löschen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad OK oder Abbrechen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 4.
4.5.2 Markierung umkehren Diese Funktion wird zur Freigabe von geschützten Dateien verwendet. 56 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen, ob sie sich im Modus Stimme befindet. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste und dann die MENÜ-Taste, um das Menü Stimme Datei aufzurufen. 2. Wählen mit dem Scroll-Rad die Option Markierung umkehren Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad OK oder Abbrechen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.6 Das Menü System Das Menü System wird verwendet, um verschiedene Kamerafunktionen einzustellen. 4.6.1 Datum/Zeit Siehe 2.5.1 “Datum und Zeit einstellen”. 4.6.2 Piep 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus EINSTELLEN. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Piep. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad EIN oder AUS. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.6.3 Formatieren Mit der Option Format wird das aktuelle Speichermedium formatiert. Beim Formatieren werden alle Daten auf dem Medium gelöscht. 58 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus EINSTELLEN. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Format. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad OK oder Abbrechen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.6.4 Standardeinstellung Mit dieser Option werden alle Einstellungen auf die werkseitigen Werte zurückgesetzt. 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus EINSTELLEN. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Standardeinstellung. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad OK oder Abbrechen. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.6.5 Speicher-Status Mit dieser Funktion werden der Speicherstatus und die in der Kamera gespeicherte Anzahl der Video-Clips, Bilder und Sprachdateien angezeigt. 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus EINSTELLEN. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Speicher-Status Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Die Anzahl der gespeicherten Dateien und der freie Speicherplatz werden auf dem Bildschirm angezeigt.
4.6.7 TV System Stellen Sie mit der TV-Option das TV-System Ihrer Region ein. 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus EINSTELLEN. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option TV System. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad NTSC oder PAL. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.6.8 Auto Strom aus Mit der Funktion schaltet sich die Kamera nach einer Zeit der Inaktivität automatisch aus. 62 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus EINSTELLEN. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Auto Strom aus. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad Aus, 2 minute oder 5minute Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.6.9 Frequenz Stellen Sie mit der Frequenz-Option das Frequenz-System Ihrer Region ein. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie die Videokamera ein und wechseln in den Modus EINSTELLEN. 2. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad die Option Frequenz. Drücken Sie das Scroll-Rad, um das Untermenü anzuzeigen. 3. Wählen Sie mit dem Scroll-Rad 60Hz oder 50Hz. Drücken Sie das Scroll-Rad, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
5 Installieren der Software und der Treiber In diesem Kapitel erfahren Sie Details zur Installation der Treiber und Software für die Kamera. 5.1 Treiber Sie können die Kamera als "Massenspeicher" und als PC-Kamera benutzen. 5.1.1 Massenspeicher Die Digitalkamera verfügt über die Massenspeicherfunktion als Kartenlesegerät. Sie können diese Digitalkamera als SD-Gerät verwenden.
2. Wenn die CD-ROM nicht automatisch startet, rufen Sie den Windows Explorer auf und führen Sie die Datei InstallMgr.exe im Stammverzeichnis aus. Installieren 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Install [Installieren]", um den Treiber zu installieren. 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 5. Klicken Sie auf "Finish [Fertig stellen]", um den Computer neu zu starten und die Treiberinstallation abzuschließen.
5.2 Presto! Video Works Presto! Video Works ist eine fortschrittliche Softwareanwendung für die Bearbeitung von Videos. So wird Presto! Video Works installiert: 1. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk. 2. Wenn die CD-ROM nicht automatisch startet, rufen Sie den Windows Explorer auf und führen Sie die Datei InstallMgr.exe im Stammverzeichnis aus. Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Installieren 3.
5.3 Presto! Mr. Photo Presto! Mr. Photo ist eine fortschrittliches Bildbearbeitungsprogramm. So wird Presto! Mr. Photo installiert: 1. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk. 2. Wenn die CD-ROM nicht automatisch startet, rufen Sie den Windows Explorer auf und führen Sie die Datei InstallMgr.exe im Stammverzeichnis aus. Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Installieren 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Install [Installieren], um mit der Installation zu beginnen.
5.4 Bedienungsanleitung Gehen Sie wie folgt vor, um die Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen herunter zu laden. Bedienungsanleitung anzeigen: 1. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk. 2. Wenn die CD-ROM nicht automatisch startet, rufen Sie den Windows Explorer auf und führen Sie die Datei InstallMgr.exe im Stammverzeichnis aus. Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Schaltfläche 3. 68 Klicken Sie auf Bedienungsanleitung, um sie herunter zu laden.
Anhang Spezifikationen Allgemein Bildsensor 1/2,5" CMO-Sensor mit 5,17 Megapixel Aktive Pixel 5,1 Megapixel Speichermedium Integrierte Flash-Speicher 16 MB SD Card (MMC kompatibel), unterstützt bis zu 4GB Sensorempfindlichkeit Auto Objektiv Festbrennweite Weitwinkel: F/3,1, f=7,5mm Schärfebereich Normal : 1,5m~unendlich Makro: 15~16cm Foto Formate: JPEG (DPOF, EXIF), Direct Print Auflösung: 1MP, 3MP, 5MP, 12MP (Firmware-Interpolation) Qualität: Fein, Normal Filmclips Motion JPEG (AVI) Auflösu
Allgemein Zoom 4fach Digitalzoom TFT-Monitor 2,4-Zoll-TFT (480 x 234 Pixel) Blitz Reichweite: <1 m Blitzmodi: Auto/Aus Weißabgleich Auto/Sonnig/Wolken/Glühbirne/ Leuchtstoffröhre EV-Kompensation -2,0 EV~+2,0 EV Selbstauslöser Aus, 10 oder 20 Sekunden PC-Schnittstelle PC-Cam: USB 2,0, volle Geschwindigkeit Massenspeicher: USB 2,0, volle Geschwindigkeit TV-Ausgangsformat NTSC/PAL Auslöser Elektronischer Verschluss 1/4~1/2000 Sekunden Auto Strom aus Aus, 2 Min., 5 Min.
Fehlerbehebung Problem Kamera schaltet nicht ein. Die Kamera schaltet plötzlich aus. Mögliche Ursache Lösung Die Batterien sind nicht richtig eingelegt. • Legen Sie die Batterien richtig ein. (Siehe 2.2 “Einlegen der Batterien”.) Die Batterien sind leer. • Wechseln Sie die Batterien aus. Automatische Abschaltfunktion ist aktiviert. • Schalten Sie die Kamera neu ein. Die Batterien der Kamera sind leer. • Wechseln Sie die Batterien aus. Das Bild wurde nicht gespeichert.
Das Bild ist unscharf. Das Objekt befindet sich nicht im Schärfebereich. • Bitte nehmen Sie ein Bild innerhalb des unterstützten Fokusbereichs auf, und wählen Sie den Modus Normal oder Makro. (Sieh 3.3.2 “Verwenden der Makro-Funktion”.) Speicherkarte kann nicht verwendet werden. Die Speicherkarte ist schreibgeschützt. • Entriegeln Sie die Speicherkarte Die Speicherkarte enthält Daten einer anderen Kamera nicht im DCF-Format. Alle Tasten arbeiten nicht.