Achtung Vorsichtsmaßnahmen und Wartung ● ● ● ● ● Nur zur Verwendung in Innenräumen Setzen Sie das Gerät zur Vermeidung von Brand- und Stromschlaggefahr weder Feuchtigkeit noch Kondensation aus. Blockieren Sie zur Vermeidung einer Überhitzung nicht die Belüftungsöffnungen an der Rückseite des digitalen Bilderrahmens. Setzen Sie den digitalen Bilderrahmen keinem direkten Sonnenlicht aus. Demontieren Sie den digitalen Bilderrahmen nicht.
Inhalt 1. Produktabbildung ............................................................................................. 3 1.1 Fernbedienung ............................................................................................ 3 1.2 Tasten an der Rückseite & linke Seite des Bilderrahmens .......................... 4 2. Batterie einlegen und ersetzen......................................................................... 4 3. Erste Schritte.............................................................
1. Produktabbildung 1.
1.2 Tasten an der Rückseite & linke Seite des Bilderrahmens 1. Ein-/Austaste 2. Vorheriges/Aufwärts 3. Wiedergabe/Pause/Enter 4. Lautstärke +/Links 5. Lautstärke -/Rechts 6. Nächstes/Abwärts 7. Menü (gedrückt halten) / Zurück (kurz drücken) Hinweis: / : Gedrückt halten: Lautstärke +/Lautstärke -, kurz drücken: Links/Rechts 1. SD/SDHC/MMC/MS-Karte 2. Kopfhöreranschluss 3. USB 4. Mini-USB 5. Netzeingang 2.
3. Erste Schritte Lösen Sie den Ständer aus der Einkerbung an der Rückseite des Gerätes; drehen Sie den Ständer zur Auswahl einer horizontalen oder vertikalen Position (vgl. nachstehende Abbildung). Schließen Sie danach das Netzteil an eine haushaltsübliche Steckdose (110 – 240 V Wechselspannung) und das andere Ende an der rechten Seite des Rahmens an. 3.1 Entfernen Sie die Schutzfolie vom LCD-Bildschirm. 3.
4.1 Hauptmenü Das Gerät unterstützt SD/SDHC/MS/MMC und USB 2.0. Nach dem Einstecken einer Karte oder eines USB-Gerätes wird die Diaschau automatisch wiedergegeben; anschließend drücken Sie zum Zugriff auf die Untermenüs Photo (Foto), Music (Musik), Video (Video), File (Datei), Calendar (Kalender) und Setup (Einrichtung) zweimal die RETURN-Taste. Drücken Sie zum Bestätigen . Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich Bild-, Musik- und Videodateien auf der Karte oder dem USB-Gerät befinden.
Kopieren- und Löschen-Funktion Drücken Sie im Pause-Modus eines einzelnen Bildes zum Aufrufen der Kopieren-Schnittstelle die MENU-Taste; kopieren Sie das Bild mit auf den integrierten Speicher. Wählen Sie im Sechs-Bilder-Modus das Bild, das Sie aus dem mit integrierten Speicher löschen möchten; drücken Sie zum Aufrufen der Löschen-Schnittstelle die MENU-Taste und drücken zum Bestätigen . 4.3 Musikmodus Löschen-Funktion Wählen Sie mit der RETURN-Taste „MEMORY CARD (Speicherkarte)“ aus dem Hauptmenü.
4.4 Videomodus Wählen Sie mit der RETURN-Taste „MEMORY CARD (Speicherkarte)“ aus dem Hauptmenü. Wählen Sie Video (Video) und drücken zum Aufrufen der Video-Schnittstelle ; wählen Sie mit das gewünschte Video aus der Wiedergabeliste und drücken zum Bestätigen . Drücken Sie zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke die Tasten Lautstärke +/-. Hinweis: Drücken Sie während der Videowiedergabe zur Anzeige der Werkzeugleiste die MENU-Taste.
Wählen Sie mit die Datei, die Sie löschen möchten; drücken Sie zum Aufrufen der Löschen-Schnittstelle die MENU-Taste und bestätigen den Vorgang mit . 6. Weather (Wetter) Außensender Wählen Sie Weather (Wetter) aus dem Hauptmenü und drücken zum Aufrufen die OK-Taste; Mondphase, aktuelle Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Komfortindex und 24-Stunden-Wettervorhersage werden angezeigt.
7. Calendar (Kalender) Wählen Sie Calendar (Kalender) aus dem Hauptmenü und drücken die OK-Taste; wählen Sie mit das Datum, das angezeigt werden soll. Wählen Sie Setup (Einrichtung) aus dem Hauptmenü und drücken zum Zugreifen auf die Einrichtungsschnittstelle die OK-Taste. Wählen Sie mit die Option, die Sie anpassen möchten. Drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs die OK-Taste; treffen Sie Ihre Auswahl mit und drücken zum Bestätigen OK. Mit RETURN kehren Sie zur Einrichtungsschnittstelle zurück. 8.
(geringster Wert) und 40 (höchster Wert). Brightness (Helligkeit): Drücken Sie OK und wählen mit zwischen 00 (geringster Wert) und 40 (höchster Wert). Saturation (Sättigung): Drücken Sie OK und wählen mit einen Punkt zwischen 00 (geringster Wert) und 40 (höchster Wert). zwischen 40 (höchste Tint (Farbton): Drücken Sie OK und wählen mit Farbintensität) und 00 (geringste Farbintensität). 8.10 Datum/Zeit einstellen: Drücken Sie zum Aufrufen der Schnittstelle zur Bearbeitung von Datum/Uhrzeit die OK-Taste.
9. Technische Spezifikationen z z z z z z z Netzteil: Eingang: 100 – 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz; Ausgang: 5 V Gleichspannung/1,5 A Bildformat: JPEG Audioformate: MP3 und WMA Videoformate: MPEG1, MPEG2, MPEG4 (Divx4.0, Divx5.0, Xvid), M-JPEG, AVI Speicherkarten: SD/SDHC/MMC USB: USB 2.
z Es können keine Bilder auf den integrierten Speicher kopiert werden: Bitte formatieren Sie den integrierten Speicher und versuchen es noch einmal. z Bei der Wettervorhersage werden Fehler angezeigt: Das Wetter ändert sich je nach Änderung des Atmosphärendrucks und der Feuchtigkeit des Außensenders; wenn sich der Wert des atmosphärischen Drucks ändert, ändert sich das Wetter nicht gleichermaßen.