Inhalt Sicherheitsmaß nahmen .......................................................................................... 2 Beschreibung des Aufbaus ..................................................................................... 3 Akku aufladen ......................................................................................................... 4 SIM/USIM- und microSD-Karte einstecken ............................................................ 5 HOST- und USB-Kabel .................................
Sicherheitsmaß nahmen Bitte lesen Sie die folgenden Informationen vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch; sie dienen Ihrer Sicherheit und der Sicherheit Anderer sowie der Vermeidung von Schäden am Gerät. ● Verwenden Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen. ● Legen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuer oder an Orten mit extremen Temperaturen ab. ● Verwenden Sie kein nicht autorisiertes Netzteil oder USB-Kabel. ● Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu öffnen.
Beschreibung des Aufbaus Nr. Beschreibung 1 Lautstärke erhöhen-Taste 2 Lautstärke verringern-Taste 3 Startseite-Taste 4 Vordere Kamera 5 Vorderer Lautsprecher 6 Micro-USB-Port 7 Ein-/Austaste 8 3,5-mm-Kopfhöreranschluss microSD- und SIM-Kartenschlitz befinden sich im Gerät. Zum Einstecken einer microSD- oder SIM-Karte bitte die hintere Abdeckung öffnen.
Akku aufladen Dieses Gerät ist mit einem integrierten Lithium-Akku ausgestattet. Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung des Gerätes vollständig auf. Der Ladevorgang sollte beim ersten Mal mindestens zehn Stunden dauern; anschließ end können Sie ihn normal aufladen. Verwenden Sie nur das zugelassene Ladegerät (Eingang: 110 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz; Ausgang: 5 V Gleichspannung / 2A).
SIM/USIM- und microSD-Karte einstecken Schritte zum Einstecken einer SIM-/USIM- und microSD-Karte. 1. Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt und wählen die Option zum Abschalten des Gerätes. 2. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. 3. Stecken Sie die SIM-/USIM- oder microSD-Karte in den Kartenschlitz, wobei die goldenen Kontakte nach unten zeigen. 4. Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an. Hinweise: 1.
3. Tippen, Ziehen und Ablegen: Tippen Sie auf ein Element, ziehen Sie es an die gewünschte Position und legen Sie es dort ab. 4. Doppeltippen: Tippen Sie schnell zweimal hintereinander auf ein Element. 5. Wischen: Wischen Sie zum Blättern durch Listen und über den Bildschirm nach oben, unten, links oder rechts. Hinweise: a) Verwenden Sie zur Vermeidung von Kratzern am Touchscreen keine scharfkantigen Gegenstände.
Bildschirm freigeben Nach Einschalten des Gerätes ruft es die Freigabeschnittstelle auf. Halten Sie den Finger auf gedrückt, schieben Sie das Symbol zur Freigabe auf gelangen Sie zum Hauptbildschirm.
Hauptbildschirm Vorstellung der Symbole am Hauptbildschirm Symbol Funktion Widgets zur Suche im Internet nutzen Zum Aufrufen der App-Schnittstelle (Appliaktionsliste) antippen Zum Zurückkehren zur vorherigen Schnittstelle antippen Zum Zurückkehren zur Hauptschnittstelle antippen Zur Anzeige einer Liste mit kürzlich verwendeten Applikationen antippen Screenshot VOLVOL+ USB verbunden: Zeigt, dass das Gerät per USB-Kabel mit einem PC verbunden ist USB-Debugging: Nur zum Einsatz durch einen Techniker vorgeseh
Akkustand Bluetooth Verknü pfungen zum Hauptbildschirm hinzufü gen und lö schen 1. Verknüpfungen zu Applikationen hinzufügen: Halten Sie Ihren Finger auf das Symbol einer Applikation in der Liste gedrückt, ziehen Sie es an die gewünschte Position am Hauptbildschirm und legen Sie es dort ab. Das Verknüpfungssymbol dieser Applikation wird zum Hauptbildschirm hinzugefügt. 2.
PC per USB verbinden Schließ en Sie das Gerät per USB-Kabel am PC an; daraufhin erscheint das „USB verbunden“-Symbol am Bildschirm. Tippen Sie zum Aufrufen des Fensters USB Mass Storage (USB-Massenspeicher) auf , wählen Sie dann als PC-Verbindung „Turn on USB storage (USB-Speicher einschalten)“.
Schnellstart zur Steuerung Ihres Tablet-PCs Falls Sie Einstellungen zu Wi-Fi, Bluetooth, GPS, Datenverbindung, Flugmodus, Audioprofilen und so weiter vornehmen/ändern möchten, wischen Sie zum Aufrufen des nachstehenden Bildschirms bitte vom oberen Rand des Touchscreens nach unten.
Applikationen und Widgets Tippen Sie zum Aufrufen der Applikationsschnittstelle am Hauptbildschirm auf .
Vorstellung der Applikationen Folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Applikationen. Die Reihenfolge kann je nach Softwareversion variieren; auch die Applikationsliste kann je nach Modell unterschiedlich ausfallen. Icon Function Browser Rechner Kalender - Zum Verwalten täglicher, wöchentlicher und monatlicher Ereignisse und zum Einstellen der Alarmfunktion für wichtige Ereignisse. Bei der ersten Benutzung wird ein Google-Konto benötigt.
Nachrichten und Wetter Messaging - Zum Empfangen von Mitteilungen Google Lokale - Um Ihren Standort zu suchen, wenn eine Verbindung mit Wi-Fi. Maps Navigation Voice Search - Tippen Sie auf Google-Suchleiste direkt und Sie können Ihre Suche stimmlich zu tun. Play Store Sprechen - Um mit anderen Menschen online zu plaudern.
Widget-Schnittstelle Halten Sie den Finger zur Nutzung von Widgets lange auf das Widget-Symbol gedrückt, bis Sie zum Hauptbildschirm gelangen. Lassen Sie das Widget-Symbol beim Wechsel zum Hauptbildschirm los; das Widget ist einsatzbereit.
Grundlegende Einstellungen Tippen Sie am Hauptbildschirm zum Aufrufen des Applikationsschnittstelle auf , tippen Sie dann zum Aufrufen der Einstellungen auf . Wireless & Networks (Drahtlos & Netzwerke): Zum Verbinden und Verwalten von WLAN und anderen Netzwerken. 1) Schieben Sie den Wi-Fi-Regler auf die Position „ON (Ein)“; das Gerät sucht nach verfügbaren Zugangspunkten.
2) Bluetooth: Wenn Bluetooth aktiviert ist, sucht das Gerät automatisch nach Bluetooth-Geräten in der Nähe. Wählen Sie das Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen oder dessen Kopplungsnamen Sie ändern möchten. 3) Data usage (Datennutzung) : Zu Anzeige des Datenstroms bei WLAN-Netzwerken und zur Einrichtung dessen Einstellungen.
4) More (Mehr): Zum Ein-/Ausschalten des Flugmodus, zum Einrichten der Ethernet-VPN- und Mobilnetzwerkverbindung wählen. Device (Gerät) 1) Audioprofile : Zum Anpassen von Lautstärke, Rufton, Benachrichtigungston etc.
2) Display (Anzeige) : Zum Einrichten von Helligkeit, Hintergrundbild, automatischer Bildschirmdrehung, Schriftgröß e etc. 3) Storage (Speicher) Speicherplatzes.
4) Battery (Akku) : Zum Prüfen des Akkustatus. 5) Apps : Zum Prüfen der laufenden bzw. aller Applikationen. Durch Antippen einer laufenden Applikation kann diese deinstalliert werden.
Sie deinstallieren oder beenden möchten (standardmäß ige/vorinstallierte Applikationen können nicht deinstalliert werden). Personal (Persö nliches) 1) Location services (Standortdienste) : Zum Bestätigen, ob Sie Ihren aktuellen Standort per WLAN freigeben möchten.
2) Security (Sicherheit) : Zum Einrichten von Bildschirmsperre, Informationen zum Eigentümer, Kennwörtern etc. 3) Language & input (Sprache & Eingabe) Eingabemethode, Tastatursprache etc.
4) Backup & reset (Sicherung & Rücksetzung) : Zum Sichern von Daten und Rücksetzen auf die werkseitigen Standardeinstellungen. (Hinweis: Durch diesen Vorgang werden alle persönlichen Daten und heruntergeladenen Applikationen gelöscht.) 5) Accounts & sync (Konten & Synchronisierung) : Durch Antippen von oben rechts am Bildschirm können Sie ein neues Konto hinzufügen.
System 1) Date & time (Datum & Zeit) und Datumsformat. : Zum Einstellen von Datum, Zeit, Zeitzone 2) Ein-/Ausschalttimer : Stellen Sie die Zeit der automatischen Ein-/Abschaltung des Gerätes ein.
3) Accessibility (Zugänglichkeit) : Zum Einstellen von Schriftgröß e, Verzögerung beim Antippen und Halten etc. 4) Developer options (Entwickleroptionen): Dieses Element dient nur dem Einsatz durch Techniker, nicht dem Kunden.
5) About tablet (Ü ber das Tablet) etc. : Zum Prüfen von Softwareversion, Status Problemlö sung Beschreibung Lö sung Netzwerk- oder Servicefehler Falls das Signal schwach ist, kann der Empfang von Daten unterbrochen werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal an einem anderen Ort. Langsame oder fehlerhafte Reaktion des Touchscreen • Entfernen Sie die Bildschirmschutzfolie. Sie sollten keine Schutzfolie mit diesem Touchscreen verwenden.
Geräteabsturz oder schwerwiegender Fehler Falls das Gerät abstürzt bzw. nicht mehr reagiert, müssen Sie möglicherweise die Applikation abschalten und das Gerät neu starten. Falls das Gerät abstürzt oder nur langsam reagiert, halten Sie die Ein-/Austaste [ ] zur Durchführung eines Neustarts 8 bis 10 Sekunden gedrückt.
SIM-Kartenfehler • Die goldenen Kontakte sind verschmutzt; mit einem sauberen Tuch reinigen. • Die SIM-Karte ist nicht richtig eingesteckt. • Die SIM-Karte ist beschädigt. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkanbieter. Netzwerkverbindung kann nicht hergestellt werden • Signal ist schwach. Versuchen Sie an einem anderen Ort mit besserem Signal erneut, eine Verbindung herzustellen. • Die SIM-Karte ist ungültig. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkanbieter.
Servicezeit: Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon-Nr.: 02161 / 5758950 Email: info@jay-tech.de Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des Absenders. Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren an den Absender unfrei bzw. Auf dessen Kosten zurü ckzusenden.
Bestimmungsgemäß e Verwendung Der WLAN-Adapter im Tablet PC ist nur zur Herstellung einer Datenverbindung über ein WLAN-Funknetzwerk mit einem WLAN-Router oder einem anderen WLAN-fähigen Gerät bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß . Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäß er Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.