Benutzeranleitung Für eine korrekte Verwendung lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort für eine zukünftige Verwendung auf! Inhalt 1. Allgemeine Sicherheitsanweisungen …..…………….……1 Wichtige Sicherheitsvorkehrungen ……..………….………..1 2. Inhalt des Paketes ……………..……………………..…….3 3. Produktbeschreibung ………………..……………………..4 4. Die Verwendung der Filmhalterung ………………………..7 5. Erste Schritte ……..………..…………........……………..9 6. Bedienungshandbuch …………..
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Photoframe Filmscanners. Bevor Sie das Gerät verwenden, nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, um diese Anleitung gründlich durchzulesen und heben Sie diese für die Zukunft auf. Befolgen Sie diese wichtigen Sicherheits- und Bedienungshinweise. 1.
• • • • • • • • tropischen und/oder gemäßigten Klimazonen erforderlich. Dieses Produkt ist nicht für eine kommerzielle, sondern nur für eine private Verwendung gedacht. Bauen Sie dieses Gerät nicht auseinander. Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, entfernen Sie die Verdeckung nicht. Es befinden sich kleine Teile im Gerät, die nur durch qualifiziertes Fachpersonal ausgetauscht werden dürfen.
2. Inhalt des Paketes Das Paket beinhaltet die folgenden Teile: ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Photoframe Filmscanner Filmhalterung Wechselstrom- Adapter TV-Kabel USB-Kabel Bedienungsanleitung Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler, wenn Sie eines dieser Teile nicht erhalten haben.
3.
• Positionierung des Filmscanners Querformat Hochformat: Für diese Position stellen Sie das Standbein auf der Rückseite des Produktes auf • Filmhalterung Vorderseite Rückseite Teil Funktion 1 Bildschirm 7" Farbbildschirm 2 Öffnung für den Film Stecken Sie den Film hier ein Scan Taste + LED Scanvorgang starten LED: 1.Rot: Keine Karte oder kein Speicher mehr zur Verfügung 2.Grün: Bereit 3.Grün blinkend: Bilderfassung Nr.
4 Taste Home Zum Hauptmenü zurückkehren 5 Taste Vor 1.Auswahl auf der rechten Seite 2.Bilderfassungsmodus: Bild drehen 1.Bestätigen Sie Ihre Wahl 6 Taste OK 2.Bilderfassungsmodus: lang gedrückt halten (EV Modus), kurz drücken (Filmtypmodus) 7 Taste Zurück 1.Auswahl auf der linken Seite 2.
4. Verwendung der Filmhalterung Dias: Licht, Schatten und Farben des Dias werden genauso wie beim Originalbild angezeigt. Negative: Licht und Schatten sowie die Farben der Negative sind im Vergleich mit dem Originalbild invertiert. Hinweis: Bitte entfernen Sie den Schutzfilm auf der Filmhalterung vor der Verwendung. Einzelbild Ladesteckmodul (im Paket nicht enthalten) 1.Führen Sie die Halterung in die Öffnung an der Vorderseite des Filmscanners ein.
2.Führen Sie die Dia-Streifen oder die Halterungen für die Negative in die Öffnung an der Vorderseite des Filmscanners ein. Vergewissern Sie sich, dass die positive Seite nach links zeigt. Pfeil auf Pfeil passend Die positive Seite des Films zeigt nach links 3.Führen Sie den Film parallel zur Öffnungsrichtung ein. Bitte führen Sie den Film nicht schräg oder geneigt ein. 4.Ziehen Sie den Film in einer gleichmäßigen Art und Weise aus der Rückseite heraus. Hinweis: •Handhaben Sie die Dias mit Vorsicht.
5. Erste Schritte 1. Führen Sie die SD/MMC Karte in den Filmscanner ein. 2. Bitte schließen Sie den Filmscanner an eine Energiequelle an. • USB: Verbinden Sie das Gerät via USB-Kabel mit einem PC • 5V Adapter: Verbinden Sie das Gerät via Wechselstrom-Adapter und einem USB-Kabel mit dem Netzteil 3.Drücken Sie die Taste POWER, um den Filmscanner einzuschalten. 4. Führen Sie das Dia oder den Negativfilm in die Öffnung an der rechten Seite des Filmscanners ein.
Anzeige Speicher voll •Bevor sie den Filmscanner einschalten, müssen Sie die SD/MMC Karte in den Filmscanner einführen. Ansonsten wird das Gerät unter Umständen abgeschaltet. •Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, wenn das Gerät angeschaltet ist. Das Gerät wird sich abschalten, wenn die SD Karte entfernt ist. •Der Filmscanner verfügt zum Speichern über eine eingebaute Speicherkarte.
6. Bedienungshandbuch Home: Hauptmenü Der Filmscanner verfügt über vier hauptsächliche Funktionen: Modus Funktion 1 Erfassung Erfassung von positiven und negativen Filmen 2 Wiedergabe Spielt Bilder ab, die im internen Speicher oder auf einer SD Karte gespeichert sind 3 USB Anschluss Anschluss an den PC 4 Setup Optionen, um den Filmscanner anzupassen Nr.
1.ZURÜCK Taste: Spiegelbild 2.VOR Taste: Bilddrehung Die Live-Ansicht wird entsprechend angepasst. (Dieser Schritt dient der Behebung jeglicher Ungereimtheiten bezüglich der Bildanzeige). Die Tasten Spiegeln und Drehen funktionieren nur im Modus LiveAnsicht. 1.
Optionen Funktionen 1 Negativ Film Scannen von negativen Farbfilmen 2 Dias Scannen von positiven Farbfilmen 3 S/W Scannen von Schwarz-Weiß-Filmen Nr. Drücken Sie die Taste OK um zwischen den Filmtypen, die gescannt werden sollen, zu schalten. Drücken Sie die Taste SCAN und das aktuelle Bild wird erfasst und im internen Speicher oder auf eine SD/MMC Karte gespeichert werden. Hiernach kehren Sie zur LiveAnsicht zurück.
2: Wiedergabe Drücken Sie die Taste HOME, um zum Hauptmenü zu gelangen. D r ü c k e n S i e i m A n s c h l u s s d i e Ta s t e V O R , u m d i e Wiedergabefunktion auszuwählen und drücken Sie die Taste OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Die Fotos werden im DiashowModus wiedergegeben. 2.1 Wiedergabe:Diashow Einzelbild Bearbeitungsmodus Sie können den Diashow-Modus unterbrechen (Pause), um den Einzelbilder-Wiedergabe-Modus aufzurufen. Dies geschieht durch das Drücken der Taste OK.
2.2 Wiedergabe: Drehung Drücken Sie im „Bearbeitungsmodus“ die Taste VOR/ZURÜCK, um mithilfe des Symbols im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn eine Drehung des Bildes von 90 Grad durchzuführen und drücken Sie die Taste OK, um das Bild zu speichern. 2.3 Wiedergabe: Löschen Wählen Sie das Symbol LÖSCHEN und drücken Sie die Taste OK, um Ihre Wahl zu bestätigen. Das aktuelle Bild wird gelöscht und das nächste Bild wird angezeigt werden. Drücken Sie die Taste HOME, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
betreten. Im Anschluss drücken Sie die Taste VOR/ZURÜCK, um den USB Modus auszuwählen. Mit dem Drücken der Taste OK bestätigen Sie Ihre Wahl und der Filmscanner wird zu einem Massenspeichergerät werden und Sie können die Bilder am PC ansehen oder bearbeiten. 3.1 USB Modus/Status Wenn der USB Modus ausgewählt wurde, wird der Filmscanner zu einem Massenspeichergerät werden und, wie auf dem Bildschirm angezeigt, wird er als Wechselplatte auf dem PC erscheinen.
Nr. Optionen Funktionen 1 Auflösung Passt die Auflösung des erfassten Bildes an. 2 Sprache Sprachauswahl 3 Format Formatiert das Produkt 4 FW Upgrade Software Upgrade 5 Voreinstellung Stellt die ursprünglichen Einstellungen wieder her 6 Versionsinformationen Produktsoftwareinformationen 4.1 Auflösung Drücken Sie die Taste OK, um den Auflösungsmodus zu betreten und drücken Sie im Anschluss VOR/ZURÜCK, um die Auflösung auszuwählen.
4.2 Sprache Drücken Sie die Taste VOR/ZURÜCK, um den Sprachmodus zu wählen und drücken Sie hierauf die Taste EINGABE, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Mit der Taste VOR/ZURÜCK können Sie die Sprache auswählen und durch einen Druck auf die Taste EINGABE können Sie Ihre Auswahl bestätigen. Es werden acht verschiedene Sprachen unterstützt: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch und Japanisch. 4.
4.4 FW Upgrade Neue Firmware wird, wenn notwendig, angeboten werden, um den Funktionsumfang Ihres Filmscanners zu erweitern. Bitte kopieren Sie die Firmware auf die Speicherkarte, wählen Sie „FW Upgrade“ und bestätigen Sie im Anschluss mit „Ja“ Ihre Auswahl. Ein FW Upgrading Fenster wird auf dem LCD Bildschirm erscheinen. Hinweis: Der Vorgang wird etwa 2 Minuten dauern und das System wird sich im Anschluss automatisch neu starten. 4.
4.6 Versionsinformationen D r ü c k e n S i e d i e Ta s t e V O R / Z U R Ü C K , u m d e n Versionsinformationsmodus zu wählen und bestätigen Sie dies durch ein Drücken der Taste OK. Diese Option wird Versionsinformationen ähnlich wie folgt anzeigen. 7. Der Anschluss an ein Fernsehgerät Sie können auf einem Fernsehgerät die Bilder durchblättern. 1.Schalten Sie den Filmscanner und das Fernsehgerät ein 2.Verbinden Sie den Filmscanner mithilfe des TV-Kabels mit dem Fernsehgerät 3.
8. Fehlerbehebung Frage: Antwort: Frage: Antwort: Frage: Antwort: 21 An der Ecke eines Bildes taucht ein ungewollter Streifen auf. Wenn es sich um einen leichten Streifen handelt, bewegen Sie den Diahalter vorsichtig hin und her bis der Streifen nicht länger im Vorschaufenster zu sehen ist. Wenn der Streifen nach wie vor zu sehen ist, setzen Sie sich bitte mit unserem Händler in Verbindung. Das Gerät lässt sich nicht an den Computer anschließen.
9. Reinigung & Wartung In regelmäßigen Abständen und nach häufigem Einsatz sollte der Filmscanner mit einem Druckluftbehälter gereinigt werden, um Staub innerhalb der Innenkammern zu entfernen. 1.Fügen Sie das Ende des Halms des Druckluftbehälters in die Tür auf der rechten Seite, sodass sie sich öffnet. 2.Blasen Sie vorsichtig jeglichen Staub aus dem Inneren des Gerätes heraus.
10. Technische Daten ◆Linse ◆Sensor ◆Fokusbereich ◆LCD ◆Externer Speicher ◆Belichtung ◆Farbbalance ◆Scan Hochauflösung ◆Datenkonvertierung ◆Scan Methode ◆Lichtquelle ◆Energiezufuhr F/4, f=3.93 5,1 Megapixel CMOS Sensor 51,5mm 7"TFT ◆Schnittstelle ◆Abmessungen ◆Gewicht USB 2.0 216.5mm(L) x132.5mm(B) x51mm(H) 400G Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch und Japanisch.