Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................................................................................................... 1 Hinweis .............................................................................................................. 1 Schutz des Netzkabels...................................................................................... 2 Vorsichtsmaß nahmen und Wartung ..................................................................
Einleitung Danke, dass Sie sich für unseren tragbaren DVD-Player entschieden haben. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts das Handbuch sorgfältig und verwahren Sie es als Referenz. Dies ist ein neuer DVD-Player mit hervorragendem Bild und Ton. Sie können ihn zu Hause, im Büro, in Hotels, in Autos usw. verwenden. Hinweis Berühren Sie niemals die Linse des Lasers.
Schutz des Netzkabels 1. 2. 3. 4. 5. Ziehen Sie das AC-Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose. Legen Sie das AC-Netzkabel nicht in die Nähe einer Wärmequelle. Stellen Sie keinen schweren Gegenstand auf das AC-Netzkabel. Reparieren oder demontieren Sie das AC-Netzkabel nie selbst. Dieser Player ist mit einem Klasse 1 Laser ausgestattet und mit einem "Klasse 1"-Symbol versehen. 6. Dieses Gerät enthält einen Laser mit geringer Leistung.
Hinweise zur Verwendung der integrierten Batterie Vorsichtsmaß nahmen Der Player ist mit einer leistungsfähigen Lithium-Batterie ausgestattet und es ist strikt verboten, diese Batterie selbst auszutauschen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, damit er die Batterie austauscht. - Werfen Sie die Batterie nie ins Feuer und lagern Sie die Batterie nie in einem Bereich mit hohen Temperaturen. - Entnehmen Sie die Batterie nicht, wenn sie verwendet oder geladen wird.
Ü bersicht und Anweisungen Funktionstasten am Wiedergabegerät 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Medienfach Entriegelungsschalter Titel Quelle USB/SD Einrichtung Menü Audio 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.
Rechte Seite des Wiedergabegerätes 17. 18. 19. 20. USB SD/MMC Kopfhörer AV-Ausgang 21. AV-Eingang 22. Ein-/Ausschalter 23. Netzeingang Fernbedienungs-Hinweise Installation der Fernbedienungsbatterie 1. Drehen Sie die Fernbedienung und öffnen Sie die Klappe auf der Rückseite. 2. Achten Sie auf die Polarität der Batterien und setzen Sie zwei AAA Batterien korrekt ein. 3. Setzen Sie die Klappe wieder ein und schließ en Sie sie. Vorsichtsmaß nahmen 1. 2. 3. 4. 5.
Fernbedienungsü bersicht 1. Menü / PBC 2. Titel 3. Modus 4. Aufwärts- / Abwärts- / Links- / Rechtstaste 5. Enter 6. Stumm 7. Zifferntasten (0 – 9) 8. Gehe zu 9. A-B 10. Wiederholen 11. Audio 12. Untertitel 13. USB / Karte 14. Display 15. Wiedergabe / Pause 16. Einrichtung 17. Stopp 18. Nächstes 19. Zoom 20. Vorheriges 21. Schnellvorlauf 22. Schnellrücklauf 23. Quelle 24. Zeitlupe 25. Lautstärke +/26. Programm 27.
Grundlegende Bedienung DVD-Player einschalten Schließ en Sie das Netzteil an, stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Ein-Position. DVD-Player ausschalten Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Aus-Position ein. Akku aufladen Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose, der integrierte Akku wird geladen. Die Ladeanzeige-LED blinkt während des Ladevorgangs rot; sie erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Multimedia-Funktion nutzen 1) Kanal wählen Bei CDs oder VCDs mit mehreren Kanälen können Sie mit der AUDIO-Taste zwischen linkem Audiokanal, rechtem Audiokanal und Stereo wählen. 2) Schnellvorlauf und Schnellrü cklauf - So aktivieren Sie den Schnellvorlauf: Drücken Sie die „▶▶“-Taste, die Geschwindigkeit des Schnellvorlaufs ändert sich wie folgt: 2fach → 4fach → 8fach → 16fach → 32fach → Normal → 2fach.
7) Zoomfunktion Mit der „ZOOM“-Taste an der Fernbedienung können Sie den Zoomfaktor wie folgt ändern: 2fach 3fach 4fach 1/2fach 1/3fach 1/4fach Normal 2fach. 8) Anzeige Mit der „DISPLAY“-Taste blenden Sie Informationen zur Medienwiedergabe ein, wie z. B. Thema oder Kapitelzeit. 9) Programmierung - Drücken Sie zum Aufrufen des Programmierungsmenüs die „PROGRAM“-Taste; dadurch können Sie die Wiedergabereihenfolge festlegen. - Bestätigen Sie die Programmierung mit der Wiedergabe/Pause- bzw.
Lautsprechereinrichtungsseite - Downmix: Es stehen drei Modi zur Auswahl: LT/RT, Stereo und V SURR. - Post DRC (Post-DRC): Es stehen drei Modi zur Auswahl: Ein, Aus und Auto. Videoeinrichtungsseite - Quality (Qualität): Legen Sie die Qualitätseinstellungen der Videoausgabe fest. - DivX VOD: OK zum Aktivieren. - Panel Quality (Bildschirmqualität): Legen Sie die Qualitätseinstellungen des TFT-Bildschirms fest. - Bildschirm-Display: Wählen Sie das Anzeigenverhältnis.
Präferenzseite - TV Type (TV-Typ): Sie können beim TV-Farbsystem - zwischen drei Optionen wählen: PAL, Auto und NTSC. PBC: Ein, Aus. Audio: Es stehen fünf Sprachen zur Auswahl: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch. Subtitle (Untertitel): Es stehen fünf Sprachen zur Auswahl: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch. Disc Menu (Medienmenü): Es stehen fünf Sprachen zur Auswahl: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch.
Meldung Defekte Disk erscheint. Ein Zeichen dafür, dass die Disk beschädigt oder schmutzig ist. Bitte wechseln oder reinigen Sie die Disk. Bilder können nicht ganz angezeigt werden Setzen Sie den Fernseher zurück. Wählen Sie im Setup-Menü der DVD ein entsprechendes Bildschirmformat. Die Fernbedienung funktioniert nicht einwandfrei. 1. Prüfen Sie, ob sich zwischen Fernbedienung und Player ein Hindernis befindet. 2. Prüfen Sie, ob die Fernbedienung auf den Sensor des Players gerichtet ist. 3.
Service-Abwicklung Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Telefon-Nr.: Email: Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr 02161 / 575 8950 info@jay-tech.de Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere Anschrift.