INHALT Sicherheitshinweise ................................................................................................ 1 Hinweise .............................................................................................................. 1 Sicherheitsrichtlinien ........................................................................................... 1 Dualbildschirm – Merkmale..................................................................................... 2 Technische Daten .................
Sicherheitshinweise Hinweise Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt gekauft haben. Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch und bewahren sie zum zukünftigen Nachschlagen auf. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum im Akkubetrieb (integrierter Lithium-Akku) verwenden, kann bei Erschöpfung des Akkus Folgendes geschehen: 1. Der Bildschirm flimmert in einem Mosaikmuster oder ist schwarz. 2. Die Wiedergabe funktioniert nicht, das Gerät reagiert nicht auf Tastenbedienung.
beachtet werden, damit das Gerät nicht überhitzt. Stellen Sie das Produkt nicht auf Betten, Sofas, Kleidung oder anderen Textilien ab, die die Belüftungsöffnungen am Produktgehäuse blockieren könnten. 6. Hitze Stellen Sie dieses Produkt nicht direkt in die Sonne oder an heiß e Orte. Beispiel: In die Nähe von Heizungen, Ö fen etc. 7. Stellen Sie die Lautstärke beim Einsatz von Kopfhörern auf einen angemessenen Pegel ein. Laute Musik kann das Gehör schädigen. 8.
DVD-Formate Stromversorgung Videosysteme: PAL / NTSC / Auto Unterstützte Formate: DVD, DVD±R, DVD±RW, CD-R, CD-RW, VCD, CD, JPEG, MP3 Akkukapazität: Nur Master: 1300 mAh Leistungswerte: Eingang: 100 - 240 V Wechselspannung, Ausgang: 12 V Gleichspannung, 2,0 A, 50 Hz / 60 Hz Stromverbrauch: ≤8W+6W Dualbildschirm – Bedienungsanleitung 1. Das Netzteil wird am Netzanschluss des Dualbildschirms und eine Steckdose (100 bis 240 V) angeschlossen.
Vorstellung der seitlichen Funktionen des DVD-Players DC IN/OUT: Netzanschluss ON/OFF: Netzschalter AV IN/OUT: AV-Kabel anschließ en EARPHONE: Stereokopfhörerbuchse SD: SD/MMC-Karte einstecken USB: USB-Stick einstecken Hauptfunktionen der Fernbedienung 1. Ein/Aus 2. Titel 3. Löschen 4. Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts 5. Enter 6. Stumm 7. Zifferntasten 8. Gehe zu 9. A – B 10. Wiederholen 11. Audio 12. Untertitel 13. USB / Karte 14. Anzeige 15. Wiedergabe / Pause 16. Einrichtung 17. Stopp / Zurück 18.
An Slave-Gerät anschließ en Hinweis: Verbinden Sie Master- und Slave-Gerät per Klinkenbuchse (3,5 mm) mit einem AV-Kabel. Hauptfunktionseinstellungen – Master 1. Drücken Sie zum Aufrufen der Menüschnittstelle die „Setup“-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das entsprechende Element aus dem Menü. Das ausgewählte Element wird hervorgehoben. Drücken Sie zum Start der Aktion Enter. 2. Konfigurieren Sie Ton, Anzeigesprache und Grundeinstellungen über das Funktionsmenü.
3) TV TYP: Rufen Sie das „TV TYP“-Menü auf, indem Sie mit der Linkstaste zum Menü „SYSTEM AUFSTELLUNG“ zurückkehren und mit der Aufwärts-/Abwärtstaste die Option „TV TYP“ auswählen. Drücken Sie zur Anzeige der folgenden drei Optionen die Rechtstaste: - 4:3PS (Panorama-Scan): Der linke und rechte Bildschirmrand wird automatisch abgeschnitten, wenn Sie in diesem Modus Inhalte im Breitbildformat an einem herkömmlichen Fernsehgerät wiedergeben.
6) Lücke: Wenn Sie diese Option wählen, werden alle Funktionseinstellungen auf die werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt. SPRACHE AUFST 1. OSD SPRACHE Rufen Sie die „OSD SPRACHE“-Einstellung auf. Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Sprache unter „OSD SPRACHE“ die Rechtstaste; drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die Enter-Taste. Es sind acht Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch. Die Standardsprache ist Deutsch.
Hinweis: Falls Sie eine Sprache wählen, die von der wiedergegebenen DVD nicht unterstützt wird, wählt das Gerät automatisch die Standardsprache der DVD. AUDIO LAUTSPRECHER TON: Stellen Sie mit der Aufwärts-/Abwärtstaste der Fernbedienung den Ton ein. VIDEO SETUP 1) BRIGHTNESS: Kehren Sie mit der Linkstaste zum vorherigen Menü zurück, drücken Sie zum Hervorheben der Option „BRIGHTNESS“ die Rechtstaste. Die Ziffern 0 bis 12 erscheinen zur Auswahl.
5) SHARPNESS Drücken Sie zur Auswahl die Aufwärts-/Abwärtstaste. Drücken Sie die Rechtstaste, die Ziffern 0 bis 8 erscheinen zur Auswahl. DIGITAL AUFST Kehren Sie mit der Linkstaste der Fernbedienung zum vorherigen Menü zurück. Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärtstaste und rufen Sie mit der Rechtstaste die vier Optionen auf: STEREO TON, MONO L, MONO R, MIX MONO.
3) OPTION Wählen Sie mit der Rechtstaste der Fernbedienung die dritte Option. Drücken Sie zur Auswahl die Aufwärts-/Abwärtstaste. 4) SYSTEM Wählen Sie mit der Rechtstaste der Fernbedienung die vierte Option. Drücken Sie zur Auswahl die Aufwärts-/Abwärtstaste. 5) CLOCK Wählen Sie mit der Rechtstaste der Fernbedienung die letzte Option. Wählen Sie mit der Aufwärts-/Abwärtstaste „SLEEP“, „OFF-TIME“ oder „ON-TIME“. USB und SD-Karte USB 1) Bei Verwendung von USB darf kein Medium im Laufwerk eingelegt sein.
Warn- und Nutzungshinweise zum Akku 1) Achtung Das Gerät nutzt hochkapazitive Akkus. Falls der Akku ausgetauscht werden muss, überlassen Sie dies einer Fachkraft; wechseln Sie den Akku nicht eigenhändig. a) Erhitzen Sie den Akku nicht, werfen Sie ihn nicht in Feuer; bewahren Sie den Akku nicht an Orten mit hohen Temperaturen auf. b) Entfernen Sie den Akku nicht während des Betriebs oder Ladevorgangs.
Häufig gestellte Fragen Problem Ursache und Lö sung Keine Stromversorgung / kein Ladevorgang. 1. Prüfen Sie, ob der Stecker des Netzkabels richtig angeschlossen ist. 2. Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. Das Gerät liest das Medium nicht. 1. Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. 2. Prüfen Sie, ob das Medium mit dem Label/der Beschriftung nach oben eingelegt ist. 3. Prüfen Sie, ob das Medium richtig eingelegt ist. 4. Das Medium ist beschädigt oder verschmutzt.
Es wird kein Ton ausgegeben oder die Tonausgabe ist unvollständig. 4. Stellen Sie sicher, dass die Batteriekapazität ausreicht. 1. Vergewissern Sie sich, dass Fernsehgerät oder Verstärker eingeschaltet und richtig eingestellt sind. Stellen Sie sicher, dass Fernsehgerät oder Verstärker keinen Systemverbindungsschirm haben. Prüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiviert ist. Drücken Sie zum Ä ndern des Status die Kanal- oder Sprachtaste.