Operation Manual
DE/1508.V01 TPC-PA1056
DE
4
Um den Akku aufzuladen, verbinden Sie das Netzteil mit der Stromquelle und dem "DC-5V"-Anschluss des Geräts.
HINWEISE:
● Der integrierte Akku kann nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Bitte wenden Sie sich an den Serviceanbieter,
wenn der Akku ausgetauscht werden soll.
● Sie können den Akku per Netzteil.
● Wenn die Akkukapazität weniger als 15 % beträgt, gibt das Gerät einen Alarmton aus und zeigt eine Meldung über
den geringen Akkustand an. Zudem wird das Akkusymbol leer dargestellt: . Sobald der Akku vollständig
erschöpft ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Bitte laden Sie das Gerät auf.
● Wenn der Akku vollständig erschöpft ist, kann das Gerät nicht mehr eingeschaltet werden; bitte schließen Sie das
Netzteil an und laden Sie das Gerät vor dem Einschalten einige Zeit auf.
● Sie können das Gerät während des Ladevorgangs verwenden, dadurch verlängert sich jedoch die Ladezeit.
● Während des Ladevorgangs reagiert der Touchscreen möglicherweise nicht richtig, da die Akkuspannung instabil ist.
Bitte trennen Sie das Gerät in diesem Fall vom Netzteil.
● Es ist normal, dass die Temperatur des Gerätes während des Ladevorgangs ansteigt.
● Bitte trennen Sie das Netzteil, sobald der Akku vollständig geladen ist (das Akkusymbol wird durchgängig
angezeigt, die LED erlischt).
● Der Ladevorgang dauert etwa 6 Stunden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
OTG- UND USB-KABEL
Im Lieferumfang sind zwei Kabel enthalten, ein OTG- und ein USB-Kabel. Nutzen Sie diese Kabel wie folgt.
1. USB-Kabel: Zum Anschließen zwischen PC und Netzteil.
2. OTG-Kabel: Zum Anschließen an ein externes USB-Gerät, z. B. Computermaus, USB-Datenträger etc.
GERÄT EIN-/ABSCHALTEN
1. Bitte halten Sie die Ein-/Austaste [ ] gedrückt, bis sich das Gerät einschaltet.
2. Halten Sie die die Ein-/Austaste [ ] zum Abschalten des Gerätes mindestens 2 Sekunden gedrückt.
3. Bei eingeschaltetem Gerät aktivieren Sie die Bildschirmsperre, indem Sie die Ein-/Austaste [ ] kurz drücken.
Drücken Sie die Ein-/Austaste [ ] zum Aufheben der Bildschirmsperre noch einmal kurz.
SO VERWENDEN SIE DEN TOUCHSCREEN
Bedienen Sie den Touchscreen mit Hilfe der nachstehenden Methoden.
1. Tippen: Tippen Sie zum Auswählen oder Starten einer Funktion, Option oder Applikation einmal.
2. Tippen und Halten: Halten Sie den Finger mindestens zwei Sekunden auf ein Element gedrückt.
3. Tippen, Ziehen und Ablegen: Tippen Sie auf ein Element, ziehen Sie es an die gewünschte Position und legen Sie es
dort ab.
4. Doppeltippen: Tippen Sie schnell zweimal hintereinander auf ein Element.
5. Wischen: Wischen Sie zum Blättern durch Listen und über den Bildschirm nach oben, unten, links oder rechts.
HINWEISE:
a) Verwenden Sie zur Vermeidung von Kratzern am Touchscreen keine scharfkantigen Gegenstände.
b) Berühren Sie mit dem Touchscreen keine anderen Elektrogeräte; andernfalls kann elektrostatische Entladung
Touchscreen-Fehler verursachen.
c) Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Bitte lagern oder verwenden Sie es nicht in einer feuchten Umgebung.










