Bitte lesen Sie diese Anleitung für eine ordnungsgemäße Bedienung sorgfältig durch und heben Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf ! INHALT Sicherheitshinweise ................................................ 1 Lieferumfang .......................................................... 2 Geräteteile / Speicherkarte Einlegen ...................... 3 Dias einlegen .......................................................... 4 Negative einlegen ...................................................
1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Allgemeine Hinweise: Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Untergrund. Durch das Herabfallen können Personen verletzt werden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen anderer Geräte, an die Ihrem Filmscanner angeschlossen werden. Überlasten Sie nicht die USB-Anschlüsse Ihres Computers. Wenn Sie zu viele Geräte mit Ihrem Computer verbunden haben, z.B.
Umgebungsbedingungen: Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Ventilationsöffnungen nicht blockiert sind. Das Gerät sollte z.B. nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Hitzequellen, wie Heizkörpern oder Öfen. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen und starken Temperaturschwankungen aus. Schützen Sie es vor Sonneneinstrahlung.
Sollte Flüssigkeit oder ein Fremdkörper in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden. Inbetriebnahme: Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch! Netzanschluss: Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel und dem Netzadapter.
2. Lieferumfang Filmscanner USB-Kabel Negativhalter Diahalter Netzteil Bedienungsanleitung Reinigungspinsel Hinweis: Reinigen Sie die Rückbeleuchtung mithilfe des beiliegenden Reinigungspinsels. Legen Sie den Filmscanner auf die Seite und stecken Sie den Pinsel in die Tür auf der rechten Seite. Reinigen Sie die Scannerbeleuchtung im Geräteinneren.
3. Geräteteile SD/MMC Kartenschacht Netzschalter SCAN-Taste Links-Taste Rechts-Taste ENTER-Taste POWER-Anzeige Display Schlitz für Dia-/ Negativ-Halter USB-Anschluss Dia-Halter Negativ-Halter USB-Kabel Netzadapter Reinigungsbürste SD/MMC Kartenschacht Einlegen der Speicherkarte: Stecken Sie Ihre Speicherkarte mit den Kontakten nach oben in den Kartenschacht auf der Rückseite des Scanners. Die Karte rastet ein und ist somit betriebsbereit.
4. Dias einlegen Halten Sie das Dia gegen das Licht. Halten Sie die Seite mit der Markenaufschrift des Dias von sich wegzeigend. Betrachten Sie das Dia, es sollte normal erscheinen (nicht spiegelverkehrt). Nun drehen Sie das Dia auf den Kopf, während Sie auf dieselbe Seite sehen. Öffnen Sie den Diahalter an der markierten Stelle am oberen Ende. Legen Sie das Dia in eine dafür eingelassene Stelle des Halters. Das Dia sollte genau passen. Hinweis: Behandeln Sie Dias mit Vorsicht.
5. Negative einlegen Halten Sie das Negativ gegen das Licht. Sie sollten die kleine Nummerierung der Negative normal lesen können (nicht spiegelverkehrt). Nun drehen Sie das Negativ auf den Kopf, während Sie auf dieselbe Seite sehen. Öffnen Sie den Negativhalter an der markierten Stelle am oberen Ende. Legen Sie das Negativ auf den Negativhalter. Richten Sie dabei die Löcher des Films mit den Noppen des Halters aus. Hinweis: Behandeln Sie Negative mit Vorsicht.
6. Allgemeine Bedienung Schnellstart 1. Legen Sie Ihre Dias/Negative in den Dia-/Negativhalter. 2. Stecken Sie den Dia-/Negativhalter in den Schlitz an der rechten Seite des Filmscanners. 3. Für die Stromversorgung des Filmscanners stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung: (1) USB: Verbinden Sie den Filmscanner mithilfe eines USB-Kables mit Ihrem PC. (2) 4xAAA Alkalibatterien: Legen Sie Alkalibatterien in das Gerät ein (der Filmscanner kann damit ca. 90 Minuten lang betrieben werden).
Home: Keine Karte (No card) Keine Speicherkarte - Indikator Wenn keine Speicherkarte in das Gerät eingesteckt ist, erscheint eine Warnmeldung, wenn Sie das Hauptmenü öffnen. 1. Aufnahmemodus (Capture) Scannen Nach der Willkommensanzeige erscheint das oben abgebildete Menü 5 Sekunden lang. Drücken Sie die Taste LINKS/RECHTS (Left/Right), um die gewünschte Menüoption zu wählen. Nach 5 Sekunden ohne Tasteneingabe schaltet das Gerät automatisch in den Scanmodus. 1.
Spiegeln Drücken Sie die Taste LINKS/SPIEGEL (Left/Mirror), um das Bild umzukehren. Drehen Drücken Sie die Taste RECHTS/DREHEN (Right/Flip), um das Bild zu drehen. 1.
Wird der Scanmodus aktiviert, finden Sie in der oberen linken Ecke der Anzeige einen Indikator der anzeigt, dass der Vorschau-Modus aktiviert ist. Wird der Filmhalter eingesteckt, zeigt die Anzeige eine positive Vorschau des Bildes entsprechend dem angegebenen Filmtyp (nach dem Einschalten ist der Default-Filmtyp Negative). Prüfen Sie die Filmposition mithilfe der Anzeige, bevor Sie SCAN (Scannen) drücken.
Drücken Sie die Taste SCAN (Scannen) einmal im Vorschaumodus, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen. Wenn Sie die Taste ENTER (Eingabe) drücken, wird das aktuelle Bild im internen Speicher oder der Speicherkarte (wenn vorhanden) gespeichert, und die Anzeige kehrt zurück in den Vorschaumodus. 1.5 Aufnahmemodus: Speichern (Save) Speichern Wenn Sie die Taste SCAN (Scannen) drücken, wird das Vorschaubild gewählt und erscheint nach 1 bis 2 Sekunden mit zwei Menüsymbolen auf der linken Seite auf der Anzeige.
1.7 Aufnahmemodus: Home (zurück zum Hauptmenü) ENTER (Eingabe) Wählen Sie das Home-Symbol mithilfe der Tasten LINKS/RECHTS und drücken Sie die ENTER (Eingabe) oder SCAN (Scannen) Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 1.8 Von Editiermodus zurück in den Scanmodus (Vorschau) Nächstes Bild im Filmhalter Wenn Sie die Taste ENTER (Eingabe) zum Speichern oder Abbrechen drücken, kehrt die Anzeige zurück in den Scan-/Vorschaumodus. Schieben Sie dann den Filmhalter zum nächsten Bild, das gescannt werden soll.
1.9 Speicher voll Wenn der interne Speicher oder die Speicherkarte voll ist, wird ein Speichervoll-Symbol angezeigt, wenn Sie die Taste SCAN (Scannen) drücken. Laden Sie die Bilder auf Ihren PC oder stecken Sie eine neue Speicherkarte ein, um weitere Bilder speichern zu können. Speicher-voll-Symbol 2.
2.1 Wiedergabe (Playback): Diashow Diashow-Modus Wurde der Wiedergabemodus aktiviert (Default ist Diashow), werden alle im internen Speicher oder auf der eingesteckten Speicherkarte gespeicherten Bilder in einem Intervall von 2 Sekunden angezeigt. Sie können die Diashow abbrechen, indem Sie die Taste ENTER (Eingabe) drücken. (Nur die vom Filmscanner gescannten Bilder stehen im Wiedergabemodus zur Verfügung.) 2.
2.3 Wiedergabe (Playback): Diashow (Slide show) Einzelbild (Single picture) Bearbeitungsmodus (Edit mode) Sie können den Diashow-Modus unterbrechen (stoppen) und den EinzelbildWiedergabemodus (Anzeige eines einzigen Bildes) aktivieren, indem Sie die Taste ENTER (Eingabe) drücken. Halten Sie die Diashow an, um die einzelnen Bilder mithilfe der Tasten LINKS/RECHTS (Left/Right) anzusehen.
2.4 Wiedergabe (Playback): Drehen/Speichern ENTER (Eingabe) Drücken Sie die Taste ENTER (Eingabe), um das Bild um +90 Grad zu drehen. Die Auswahl Save (Speichern) wird hervorgehoben. Drücken Sie die Taste ENTER (Eingabe) erneut, um das modifizierte Bild zu speichern und das nächste Bild anzuzeigen. Um das Bild noch einmal um +90 Grad zu drehen, wählen Sie die Option erneut und drücken Sie erneut die Taste ENTER (Eingabe). Das Gleiche gilt für die Funktion Drehen –90. 2.
2.6 Wiedergabe (Playback): Löschen (Delete) ENTER (Eingabe) Wählen Sie das Löschen-Symbol mithilfe der Tasten LINKS/RECHTS und drücken Sie die ENTER (Eingabe) Taste, um das aktuell gewählte Bild zu löschen und das nächste Bild anzuzeigen. Die Option Beenden (Exit) ist hervorgehoben. Wenn Sie weitere Bilder löschen möchten, wählen Sie erneut die Option Löschen und drücken Sie die Taste ENTER (Eingabe) zur Bestätigung. 2.
2.8 Wiedergabe (Playback): Kein Bild ENTER (Eingabe) Ist bei Aktivierung des Wiedergabemodus kein Bild vorhanden, erscheint das Kein-Bild-Symbol auf dem Bildschirm. 3. Filmtyp (Film) Filmtyp Ändern Sie die Einstellung des Filmtyps durch Öffnen des Filmtyp Menüs beim Einschalten des Gerätes oder öffnen Sie das Hauptmenü während des Betriebs jederzeit durch Home Symbol (unten rechts im Display) /SCAN (Scannen) Taste.
3.1 Filmtyp (Film): Filmtyp auswählen Negativfilm (Negative Film): Wählen Sie die Option Negativfilm, wenn Sie Farbnegative eingelegt haben. Dias (Slides): Wählen Sie die Option Dias, wenn Sie Dias eingelegt haben. S&W (B&W): Wählen Sie die Option S&W, wenn Sie Negative in schwarz-weiß scannen möchten. Wählen Sie den Filmtyp mithilfe der Tasten LINKS/RECHTS und drücken Sie die ENTER (Eingabe) Taste zur Bestätigung. 4.
5. Sprache Ändern Sie die festgelegte Sprache durch Aufruf des Menüs Sprache (Language) beim Einschalten des Geräts oder rufen Sie das Hauptmenü über das Symbol Home (Anfang) /Taste SCAN (Scannen) auf. Drücken Sie die Taste LINKS/RECHTS für die Sprache und bestätigen Sie sie durch Drücken der Taste ENTER (Eingabe). 5.
6. USB-Modus (USB MSDC) Nehmen Sie die Speicherkarte nach der Aufzeichnung aus dem Filmscanner heraus, um die Bilder von der Speicherkarte herunterzuladen.
7. Technische Daten Linse F/3,6, f=4,83mm Sensor 5,1 Megapixel CMOS-Sensor LCD 6,1 cm (2,4 Zoll) LTPS LCD-Anzeige Externer Speicher SD/MMC-Karte Belichtung Auto Farbabgleich Auto Höchste Scan-Auflösung 10MP (3648x2736) interpolierte Auflösung Datenumwandlung 12 Bit pro Farbkanal Scanmethode Single Pass Lichtquelle Rückbeleuchtung (3 weiße LED) Stromversorgung Stromversorgung über USB / 5V Netzteil Schnittstelle USB 2.
Konformitätserklärung: Für dieses Produkt wird bestätigt, dass es mit den Schutzanforderungen übereinstimmt, die in den EG-Richtlinien festgelegt sind. Dia-/Film-Scanner FS170 + Netzadapter → EMV 2004/108/EG Die EG-Konformitätserklärungen zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de Bestimmungsgemäße Verwendung: Der Dia-/Film-Scanner FS170 ist für den privaten Einsatz im Innenbereich geeignet.
Service-Abwicklung: Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Telefon-Nr.: Email: Mo – Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr 02161-5758950 info@jay-tech.de Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere Anschrift.
Problemlösungen Problem Das Menü des Scanners startet nicht. Teile der gescannten Bilder sind abgeschnitten. Abhilfe Stellen Sie sicher, dass der Scanner mit Strom versorgt ist. Versichern Sie sich, dass das Dia oder die Negative richtig in die Schiene eingesetzt sind. Auf den gescannten Bildern erscheinen Punkte. Überprüfen Sie die Schiene, das Dia, den Film und die Öffnung des Scanners auf Verschmutzungen und Staub.