Operation Manual

11
2. Bildschirmschoner: Wählen Sie Bildschirmschoner und drücken Sie die
[Richtungstaste], um das Bildschirmschonermenü aufzurufen. Sie können ihn
hier Ein / Aus schalten. Starten Sie die Bildschirmschonerfunktion, um den
Bildschirmschoner zu aktivieren, wenn sich der Player im Modus Stopp/Geöffnete
Schublade/keine Disk befindet oder das Bild etwa 60 Sekunden als Standbild
dargestellt wurde.
3. Video-Ausgabe (CVBS): Komposit-Audio- und Videoausgabe über ein spezielles
Kabel, um eine bessere Auflösung auf dem Fernseher zu erzielen.
4. TV-Typ Bilddarstellungsverhältnis: Wählen Sie TV-Typ und drücken Sie die
[Richtungstaste], um aus drei Möglichkeiten das gewünschte
Bilddarstellungsverhältnis auszuwählen.
z 4:3 PS (Panorama-Scan): Für normale Fernseher. Werden in diesem Modus
Breitwandbilder angezeigt, werden die rechte und linke Seite des Bildes
abgeschnitten.
z 4:3 LB (Mail-Box-Format): Dieser Modus kann für Fernseher normaler Größe
gewählt werden. Breitwandbilder werden komplett mit einem schwarzen
Streifen oben und unten auf dem Bildschirm dargestellt.
z 16:9 (Breitwandbildschirm): Nur verwendbar bei Breitwand-Fernsehern.
Hinweis: Nur das vom Hersteller dem Gerät beigelegte Spezialkabel darf
verwendet werden.
Hinweis: 1) Der Wiedergabeeffekt hängt von dem Darstellungsverhältnis der
Aufnahme auf der Disk ab, wobei einige Disks aufgrund des
ausgewählten Seitenverhältnisses nicht abgespielt werden
können.
2) Sind Video-Disks im 4:3-Format aufgenommen, können Sie,
unabhängig von der Bildschirmeinstellung, ausschließlich im
4:3-Format wiedergegeben werden.
3) Die Auswahl des Bilddarstellungsverhältnisses muss mit dem
Format des verwendeten Fernsehers übereinstimmen.
5. Kennwort:
Die Grundeinstellung für diese Funktion ist
Nicht-Kennwortgeschützter Modus, es kann in diesem Modus weder eine
Einstufung gewählt noch ein Kennwort geändert werden. Soll eine Einstufung