Wichtige Anweisungen Sicherheitshinweise Achtung: Der DVD/Video-CD/CD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Dieser DVD/Video-CD/CD-Player verwendet jedoch einen sichtbaren Laserstrahl, der gerichtet gefährliche Strahlenexposition verursachen kann. Achten Sie darauf, den DVD/Video-CD/CD-Player nur entsprechend den Anweisungen zu bedienen.
Lesen Sie vor der Benutzung alle Anweisungen Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser. Installieren Sie das Produkt entsprechend den Bedienungsanweisungen. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Ö fen oder anderen Geräten (einschließ lich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
Handhabung und Pflege von Medien Vorsichtsmaß nahmen bei der Handhabung Halten Sie das Medium am Rand, damit die Oberfläche nicht durch Fingerabdrücke verschmutzt wird. Fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer können eine sprunghafte und verzerrte Wiedergabe verursachen. Schreiben Sie nicht mit einem Kugelschreiber oder anderen Schreibutensilien auf die Etikettenseite. Verwenden Sie keine Reinigungssprays, Benzin, Verdünner oder Antistatik-Flüssigkeiten.
INHALTSVERZEICHNIS Erste Schritte Wichtige Anweisungen .............................................................................................. 1-3 Merkmale ...................................................................................................................... 5 Allgemeine Teile ........................................................................................................ 6-7 Fernbedienung. .......................................................................................
Merkmale 61 cm (24") TFT-DISPLAY Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes 61 cm (24") TFT-Displayfenster für klare Sicht und mit geringer Strahlung. Integrierter DVD-Player H.
Allgemeine Teile Hauptgerät Ansicht von Seite Ansicht von vorne 1. 2. Ansicht von hinten 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 6 TFT-Bildschirm Betriebsanzeige : Im Bereitschafts- modus leuchtet die Anzeige rot; wird das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau. Fernbedienungssensor Ständerhalterung Medienschlitz : Zum Einstecken eines Mediums entsprechend der an der Schlitzseite gezeigten Richtung. USB 2-Port : Zur MultimediaWiedergabe im DVD-Modus.
Ansicht von hinten 1. Stromversorgungs-Eingang 2. HDMI-Eingang 3. VGA-Eingang 4. PC-Audioeingang 5. Koaxialausgang 6. SCART-Eingang 7. AV-Eingang 8. YPbPr-Eingang 9. HF-Eingang - Zum Anschließen der externen Antenne. 10. Kopfhöreranschluss 11. CI-Eingang 12. USB 1-Eingang - Zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien. 13.
Fernbedienung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 8 POWER (Ein/Aus): Versetzt das Gerät in den Bereitschaftsmodus; ein erneutes Drücken schaltet es ein. MUTE (Stumm): Stellt den Ton stumm. (AUTO): Zum Auswerfen des Mediums im DVD-Modus; zum automatischen Anpassen des Bildschirm im PC/VGA-Modus. Zifferntasten (0 – 9): Zum Eingeben von Zahleninformationen wie Sendernummer usw. -/--: Um die Ziffer zu wechseln. : Hiermit kehren Sie zum vorherigen Sender zurück.
21. SLEEP (Schlaftimer): Zum Einstellen der Zeit, nach der sich das Gerät ausschalten soll. 22. S-MODE (Tonmodus): Zum Umschalten in den Tonmodus. 23. FAV: Zum Aufrufen der Lieblingssenderlistenseite. 24. FAV-: Zum Wiedergeben des vorhergehenden Lieblingssenders. 25. EPG: Zum Aufrufen der elektronischen Programmzeitschrift. 26. FAV+: Zum Wiedergeben des nächsten Lieblingssenders. 27.
Fernbedienung vorbereiten EINSETZEN DER BATTERIEN Setzen Sie die Batterien wie in den folgenden Abbildungen dargestellt ein. Achten Sie darauf, dass die Pole + und - wie im Batteriefach angegeben ausgerichtet sind (Abb.1). LEBENSDAUER DER BATTERIEN Die Batterien halten normalerweise ein Jahr; die genaue Lebensdauer hängt jedoch davon ab, wie häufig die Fernbedienung benutzt wird. Sollte die Fernbedienung auch bei Betätigung in der Nähe des Geräts nicht funktionieren, ersetzen Sie die Batterien.
Anschlü sse Achten Sie darauf, dass alle Kabel vom Hauptgerät getrennt sind, bevor Sie über das Netzteil eine Verbindung zur Stromversorgung herstellen. Lesen Sie vor dem Anschließ en eines anderen Gerätes die Anleitung durch. An Stromversorgung anschließ en Hauptgerät An Steckdose Externe Auß enantenne am Gerät anschließ en Für ein optimales Bild sollten Sie eine Auß enantenne an der Antennenbuchse anschließen.
HDMI-VERBINDUNG Schließ en Sie das Gerät über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an anderen Geräten zum Empfangen hochauflösender MultimediaSignale an. HDMI-Kabel (nicht enthalten) Rü ckseite von DVD-/Videoplayer PC/VGA-VERBINDUNG VGA-Kabel (nicht enthalten) PC 12 Audiokabel (nicht enthalten) Verbinden Sie das Gerät mithilfe eines VGA-Kabels (nicht mitgeliefert) und eines Audiokabels mit einem Fernseher oder PC; verwenden Sie das Produkt als Monitor.
SCART-VERBINDUNG SCART-Kabel (nicht enthalten) Rü ckseite von DVD-/Videoplayer Koaxialverbindung Verbinden Sie das Gerät über ein Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) mit dem Verstärker oder anderen Audiodekodierern zur Ausgabe koaxialer Audiosignale.
COMPOSITE-AV-VERBINDUNG Verwenden Sie zur Herstellung der grundlegenden Verbindungen das Audio-L/R- (weiß /rot) und das CVBS-Kabel (gelb), um das Gerät mit anderen Geräten zu verbinden.
EINE CI-KARTE EINFÜ HREN Legen Sie Ihre CI-Karte (Conditional Access Module), um spezielle digitale Kanäle in Ihrem Gebiet zu beobachten.
USB 1-Verbindung (TV-Modus) Stecken Sie zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien ein USB-Speichergerät in den USB1-Steckplatz. USB-Stick (nicht enthalten) Stecken Sie ein USB-Speichergerät (nicht enthalten) zur Wiedergabe von Film- / Musik- / Foto- / Multimedia-Dateien ein. USB 2- und Speicherkartenverbindung (DVD-Modus) Stecken Sie zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien ein USB-Speichergerät oder eine SD/MMC-Karte ein.
Grundlegende Bedienung Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die POWER-Taste an der Oberseite des Gerätes bzw. an der Fernbedienung (die Betriebsanzeige leuchtet blau); drücken Sie die Taste zum Ausschalten des Gerätes noch einmal (Bereitschaftsmodus) (die Betriebsanzeige leuchtet rot). DVD-Modus Drücken Sie zum Einstellen des Gerätes auf den DVD-Modus die SOURCE-Taste an der Gerätes bzw. an der Fernbedienung. 1. Wiedergabe a) Stellen Sie sicher, dass sich kein Medium im Disk-Schlitz befindet.
4. Schnellvorlauf/Schnellrü cklauf Drücken Sie während der Wiedergabe zum Aktivieren von Schnellvorlauf/-rücklauf die Tasten / . Mit (PLAY) setzen Sie die normale Wiedergabe fort. 5. Pause/Wiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe zum Unterbrechen (PLAY/PAUSE), durch erneutes Drücken wird die normale Wiedergabe fortgesetzt. 6. MP3-Wiedergabe a) Legen Sie das Medium mit den MP3-Dateien ein; nach einigen Sekunden zeigt der Monitor alle Ordner auf dem Medium an.
7. MPEG4-Wiedergabe a) Legen Sie das Medium mit den MPEG4-Dateien ein; nach einigen Sekunden zeigt der Monitor alle Ordner auf dem Medium an. b) Wählen Sie mit den Navigationstasten den Ordner, den Sie wiedergeben möchten; drücken Sie zum Bestätigen die OK-Taste. c) Die Dateien in diesem Ordner werden angezeigt; wählen Sie die gewünschte Datei mit den Navigationstasten, drücken Sie dann zum Start der Wiedergabe (PLAY) oder die OK-Taste.
Mit der gelben Taste (REPEAT) können Sie den Wiedergabemodus ändern: - SHUFFLE (Gemischt): Alle Dateien werden zufällig angeordnet und der Reihe nach wiedergegeben. - RANDOM (Zufällig): Es wird zufällig eine Datei zur Wiedergabe ausgewählt. - SINGLE (Eine): Gibt nur eine Datei wieder. - REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine Datei. - REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle Dateien im Ordner werden wiederholt wiedergegeben. - FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden wiedergegeben.
Diaschaueffekte Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Effekte wiederholt die rote Taste (PROGRAM) an der Fernbedienung.
- SHUFFLE (Gemischt): Alle Dateien werden zufällig angeordnet und der Reihe nach wiedergegeben. - RANDOM (Zufällig): Es wird zufällig eine Datei zur Wiedergabe ausgewählt. - SINGLE (Eine): Gibt nur eine Datei wieder. - REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine Datei. - REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle Dateien im Ordner werden wiederholt wiedergegeben. - FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden wiedergegeben. Hinweis: Der USB-Port dieses Gerätes unterstützt keine externen Festplatten. 11.
13. Wiederholung Drücken Sie während der Wiedergabe die gelbe Taste (REPEAT), dadurch wird ein Kapitel oder Titel (DVD) bzw. ein Titel (VCD/CD) wiederholt. DVD VCD/CD (im PBC-aus-Modus) Kapitel wiederholen Titel wiederholen Titel wiederholen Alles wiederholen Alles wiederholen A-bis-B-Wiederholung Wiederholt Abschnitte zwischen zwei spezifischen Punkten (A-bis-B-Wiederholung) a) Drücken Sie während der Wiedergabe an der Stelle die blaue Taste (A-B), an der die Wiedergabe starten soll (A).
15. Gehe zu Durch Gedrückthalten der GOTO-Taste können Sie das Element auswählen, das Sie einstellen möchten; geben Sie Zeit, Kapitelnummer, Titelnummer etc. ein. Das Medium wird ab dem ausgewählten Punkt wiedergegeben. 16. Bildschirminformationen Drücken Sie zur Anzeige der Wiedergabeinformationen die D.DISP-Taste. 17. Untertitelsprache ändern (nur DVD) Es ist möglich, die Untertitelsprache von der Untertitelsprache ändern bei den Grundeinstellungen ausgewählten Sprache auf eine andere Sprache zu ändern.
Hinweis: Wenn keine Soundtrack-Sprachen aufgenommen sind, geschieht bei Betätigung dieser Taste gar nichts. Wenn das Gerät eingeschaltet oder das Medium entfernt ist, wird die bei den Grundeinstellungen ausgewählte Sprache ausgegeben. 20. Grundeinstellungen Nach Eingabe der Erstprogrammierung bleiben diese Einstellungen im Speicher erhalten, bis sie geändert werden, so dass das Gerät stets auf die gleiche Weise arbeitet.
2) AUDIO SETUP (Audioeinstellungen) SPEAKER SETUP (Lautsprechereinrichtung) Dient dem Einstellen der Lautsprecherausgabe. Optionen: a) LT/RT-Links/Rechts-Mischmodus b) STEREO 3) PASSWORD SETUP (Kennworteinrichtung) 3.1 PASSWORD (Kennwort) - Zum Ä ndern des Kennwortes. Geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten an der Fernbedienung ein. Hinweis: Das Originalkennwort lautet 136900. 3.
TV-Modus - - Drücken Sie die POWER-Taste an der Oberseite des Geräts oder auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten (die Betriebsanzeige leuchtet blau); drücken Sie sie erneut, um das Gerät auszuschalten (Standby-Modus)(die Betriebsanzeige leuchtet rot). Drücken Sie die SOURCE-Taste an der Oberseite des Geräts oder auf der Fernbedienung, um das Gerät in den DTV- oder TV-Modus zu setzen. AUSWAHL DER GEWÜ NSCHTEN SENDUNG - Drücken Sie die Taste CH+, um den nächsten Sender wiederzugeben.
RUHEZEITEINSTELLUNG (SLEEP TIMER) - Drücken Sie zum direkten Aufrufen des Schlaftimers wiederholt die SLEEP TIMER-Taste an der Fernbedienung. Verfügbare Optionen: Off (Aus), 10min (10 Min.), 20min (20 Min.), 30min (30 Min.), 60min (60 Min.), 90min (90 Min.), 120min (120 Min.), 180min (180 Min.), 240min (240 Min.). VIDEOBILDGRÖ SSENEINSTELLUNG - Drücken Sie zur direkten Auswahl der Videogröß e wiederholt die ASPECT-Taste an der Fernbedienung. - Verfügbare Optionen: Auto, 4:3, 16:9, Zoom1, Zoom2.
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Senders die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. Mit der Links- / Rechtsnavigationstaste wechseln Sie zwischen der linken und rechten Spalte. Mit der roten Taste wechseln Sie zwischen Wochen- und Tagesmodus. Mit der gelben Taste zeigen Sie die Programmzeitschrift des vorherigen Tages an. Mit der blauen Taste zeigen Sie die Programmzeitschrift des nächsten Tages an.
SCHNELLAUSWAHL Drücken Sie beim Betrachten eines verfügbaren Kanals zum Aufrufen der Channel List(Senderliste)-Menüseite die OK-Taste an der Fernbedienung. - Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste den gewünschten Sender. - Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die OK-Taste. TELETEXT Drücken Sie zur Anzeige der Teletext-Informationen die TEXT-Taste an der Fernbedienung; durch erneutes Drücken wird der Teletext wieder ausgeblendet.
MEDIENWIEDERGABE - Drücken Sie zum Umschalten des Gerätes in den MEDIA-Modus die SOURCE-Taste am Fernseher oder an der Fernbedienung. - Stecken Sie vor folgenden Vorgängen ein USB-Speichergerät ein. - Drücken Sie zum Bewegen des Cursors die Aufwärts- / Abwärts- / Links- / Rechtsnavigationstaste. - Mit der EXIT-Taste kehren Sie zum vorherigen Menü zurück. Hinweis: Rufen Sie mit der MEDIA-Taste an der Fernbedienung direkt den MEDIA-Modus auf. 1.
Hinweis: Bei Auswahl von Fotodateien können Sie den Cursor mit der EXIT-Taste zu TITLE (Titel) bewegen; drücken Sie dann zur Anzeige der Dateien im Miniaturbildmodus die Rechtsnavigationstaste. - Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Datei. - Drücken Sie zum Aufrufen des Dialogfensters die rote Taste, wählen Sie zum Löschen der hervorgehobenen Datei Yes (Ja); wählen Sie zum Abbrechen des Vorgangs No (Nein). - Mit der grünen Taste können Sie alle Dateien zur Wiedergabeliste hinzufügen bzw.
2. MUSIK Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste Music (Musik) im Hauptmenü, drücken Sie zum Aufrufen OK. - - Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Datei. Drücken Sie zum Aufrufen des Dialogfensters die rote Taste, wählen Sie zum Löschen der hervorgehobenen Datei Yes (Ja); wählen Sie zum Abbrechen des Vorgangs No (Nein). Mit der grünen Taste können Sie alle Dateien zur Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus entfernen.
- - - Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste die gewünschte Option in der Werkzeugleiste, drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl/Aufrufen des Untermenüs die OK-Taste. Drücken Sie zum Schließ en der Bildschirmanzeige die blaue Taste an der Fernbedienung; durch Betätigen einer beliebigen Fernbedienungstaste blenden Sie sie wieder ein. Mit der -Taste an der Fernbedienung starten oder unterbrechen Sie die Wiedergabe. Mit der -Taste an der Fernbedienung beenden Sie die Wiedergabe.
Während der Filmwiedergabe: - Drücken Sie zum Einblenden der Werkzeugleiste die OK-Taste an der Fernbedienung; mit der EXIT-Taste blenden Sie sie aus. - - Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste die gewünschte Option in der Werkzeugleiste, drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl/Aufrufen des Untermenüs die OK-Taste. Mit der -Taste an der Fernbedienung starten oder unterbrechen Sie die Wiedergabe. Mit der -Taste an der Fernbedienung beenden Sie die Wiedergabe.
- Mit der OK-Taste können Sie alle die hervorgehobene Datei zur Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus entfernen. Drücken Sie zum Start der Wiedergabe die -Taste. Während der eBook-Anzeige: - - Mit der roten Taste an der Fernbedienung können Sie die aktuelle Seite zur Lesezeichenliste hinzufügen bzw. daraus entfernen. Rufen Sie mit der grünen Taste an der Fernbedienung den GOTO(Gehe zu)-Modus auf. Geben Sie eine gültige Zahl ein, drücken Sie zum direkten Aufrufen der gewünschten Seite die OK-Taste.
HAUPTENÜ Es gibt verschiedene Einstellungsmenüs. Sobald die Anfangsprogrammierung abgeschlossen ist, bleibt sie auch nach Umschalten des Fernsehers in den Bereitschaftsmodus im Speicher erhalten, bis sie geändert wird. Allgemeine Vorgehensweise bei Grundeinstellungen - Drücken Sie zum Aufrufen des Hauptmenüs die LCD-MENU-Taste am Fernseher oder an der Fernbedienung. - Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste das gewünschte Untermenü.
Setup 3 (Einrichtung 3) - Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Menüsprache die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl und wechseln zur nächsten Seite. Setup 4 (Einrichtung 4) - Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Auto-Abschaltzeit die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl und wechseln zur nächsten Seite.
DTV-Modus Drücken Sie zur Auswahl der DTV-Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung. 1. Picture (Bild) 1.1 Picture Mode (Bildmodus) Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Mild (Sanft), User (Benutzer), Dynamic (Dynamisch). 1.2 Brightness (Helligkeit) Der Helligkeitswert des Bildes lässt sich auf 0 bis 100 einstellen. 1.3 Contrast (Kontrast) Der Kontrastwert des Bildes lässt sich auf 0 bis 100 einstellen. 1.
1.8 Aspect Ratio (Seitenverhältnis) Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option. Verfügbare Optionen: Auto, 4:3, 16:9, Full (Vollbild), Zoom1, Zoom2. Hinweis: Falls kein Signal vorhanden ist, funktioniert die ASPECT-Taste an der Fernbedienung nicht. Die verfügbare Videobildgröß e kann je nach Eingangsquelle unterschiedlich sein. 1.
2.4 Balance (Balance) Mit diesem Element kann die Audioausgabe am linken und rechten Lautsprecher auf -50 bis 50 eingestellt werden. 2.5 Surround Mit diesem Element schalten Sie die Surround-Funktion ein/aus. 2.6 AVL (Automatische Lautstärkeregelung) Mit diesem Element schalten Sie die AVL-Funktion ein/aus. 2.7 SPDIF Diese Option dient der Auswahl des gewünschten SPDIF-Audioausgangstyps. Verfügbare Optionen: Off (Aus), PCM, Auto. 3. CHANNEL (Sender) 3.
Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Programmes die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. a) Drücken Sie die rote Taste an der Fernbedienung, geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten ein wenn "Lock Channel" ist auf. Mit der roten Taste können Sie eine Löschmarkierung zum hervorgehobenen Programm hinzufügen bzw. entfernen. Drücken Sie anschließ end zum Aufrufen eines Dialogfensters die MENU-Taste. Wählen Sie zum Löschen OK, mit Cancel (Abbrechen) brechen Sie diesen Vorgang ab.
Umbenennen: - Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärts- / Links- / Rechtsnavigationstaste die gewünschte Option, drücken Sie zur Eingabe die OK-Taste. - Mit der roten Taste an der Fernbedienung fügen Sie ein Leerzeichen ein. - Mit der grünen Taste an der Fernbedienung schalten Sie zwischen Groß - und Kleinbuchstaben um. - Mit der gelben Taste an der Fernbedienung löschen Sie eine Eingabe. - Mit der blauen Taste an der Fernbedienung speichern Sie die Einstellungen.
Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Programmes die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. a) Mit der roten Tasten an der Fernbedienung fügen Sie den hervorgehobenen Sender zur Favorite 1(Lieblingssender 1)-Liste hinzu bzw. entfernen ihn. b) Mit der grünen Tasten an der Fernbedienung fügen Sie den hervorgehobenen Sender zur Favorite 2(Lieblingssender 2)-Liste hinzu bzw. entfernen ihn.
3.6 DTV Manual Search (DTV manuelle Suche) Wenn TV Connection (TV-Verbindung) Air (Luft) ist: a) Channel (Sender) - Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste das gewünschte Programm. b) Frequency (KHz) (Frequenz (kHz)) - Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf.
Wenn TV Connection (TV-Verbindung) Cable (Kabel) ist: a) Frequency (kHz) (Frequenz (kHz)) - Dieses Element kann nicht vom Benutzer angepasst werden. b) Symbol Rate (KS/s) (Symbolrate (KS/s)) - Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf. - Bewegen Sie den Cursor mit der Links- / Rechtsnavigationstaste; drücken Sie zur Eingabe des gewünschten Wertes die Zifferntasten an der Fernbedienung. c) Modulation (QAM) - Rufen Sie mit der OK- bzw.
3.7 ATV Manual Search (ATV manuelle Suche) (nur bei ATV-Eingangsquelle) 3.7.1 Current Channel (Aktueller Sender) Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste das gewünschte Programm. 3.7.2 Frequency (Frequenz) Dieses Element kann nicht vom Benutzer angepasst werden. 3.7.3 Search (Suche) Dieses Element dient dem Start der Suche. 3.7.
4. Feature (Funktion) 4.1 Lock (Sperre) - Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf. Geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten an der Fernbedienung ein. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Elements die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. Hinweis: Das werkseitige Standardkennwort lautet „0000“. 4.1.1 Lock Channel (Sender sperren) Mit diesem Element schalten Sie die Sendersperrfunktion ein/aus. 4.1.2 Parental Guidance (Altersbewertung) Rufen Sie mit der OK- bzw.
4.1.3 Change Pin Code (Kennwort ändern) - Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf. - Geben Sie das alte Kennwort, das neue Kennwort und die Bestätigung des neuen Kennwortes ein. Anschließ end wird das neue Kennwort automatisch gespeichert. 4.2 Language (Sprache) Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf. Wählen Sie dann mit den Navigationstasten die gewünschte OSD-Menüsprache, Untertitelsprache, Audiosprache und DTV/ATV-Teletext-Sprache. 4.
4.3.2 Time (Zeit) Nach Abschluss der automatischen Suche bezieht dieses Gerät die Zeit vom Signal und speichert sie automatisch. 4.3.3 Time Zone (Zeitzone) Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste den gewünschten Wert. 4.3.4 DST (Sommerzeit) Mit diesem Element schalten Sie die Sommerzeit-Funktion ein/aus. 4.
5. Setup (Einrichtung) 5.1 OSD Timer (OSD-Timer) Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option. Verfügbare Optionen: 5/10/15/20/25/30 Sekunden und Never (Niemals). 5.2 Auto SCART (Auto-SCART) Mit diesem Element schalten Sie die Auto-SCART-Funktion ein/aus. Falls Auto-SCART aktiviert ist, können Sie Programme über SCART automatisch sehen, wenn das SCART-Kabel (nicht mitgeliefert) angeschlossen ist. 5.
ATV- und andere Modi - Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung. Bitte beachten Sie zur Menübedienung dieser Modi die Menübedienung des DTV-Modus. PC-Modus - - - Schließ en Sie einen Computer an diesem Fernseher an. Schalten Sie Ihren Computer und den Fernseher ein. Drücken Sie zur Auswahl der PC-Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung. Drücken Sie zur Anzeige des Hauptmenüs die LCD-MENU-Taste.
3. V Position (V-Position) Dieses Element dient der Einstellung des Wertes der vertikalen Position. Verfügbarer Bereich: -16 bis 16. 4. Phase Dieses Element dient dazu, das Bild an das Fernsehgerät anzupassen. Verfügbarer Bereich: 0 bis 100. 5. Clock (Takt) Dieses Element dient zur Einstellung der Signalübertragungsgeschwindigkeit. Verfügbarer Bereich: -50 bis +50.
Wartung Versetzen Sie das Gerät vor der Reinigung mit Hilfe der POWER-Taste in den Bereitschaftsmodus, ziehen Sie das Netzkabel. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Sollte die Oberfläche extrem verschmutzt sein, reinigen Sie sie mit einem Tuch, das in eine schwache wässrige Seifenlösung getaucht und gründlich ausgewrungen wurde; wischen Sie anschließ end mit einem trockenen Tuch nach.
Standfuß Montageanleitung Um Ihr Fernsehgerät aufstellen zu können, müssen Sie vor Inbetriebnahme den Standfuß an das TV Gehäuse montieren. Schritt 1 Legen Sie das TV Gehäuse auf ein weiches Tuch oder Kissen, um dieses nicht zu beschädigen. Schritt 2 Setzen Sie den Standfuß an die Unterseite auf die Kunststoffscheibe bis der Standfuß komplett auf dem Standfuß sitzt.
Technische Daten Display 61 cm (24-Zoll) -LED-Fernsehgerät Auflö sung 1920 x 1080 Pixelabstand 0.27675 (H) x 0.27675 (V) mm Luminanz 250 cd/m² Kontrastverhältnis 1000:1 Seitenverhältnis 16:9 Reaktionszeit 5 ms Betrachtungswinkel 170 (H) / 160 (V) Sichtbarer Bereich 531.36 (H) x 298.89 (V) mm Lampenlebensdauer 30.000 Std.
Problemlö sung Symptom [Allgemein] Lösung Kein Strom. Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. Kein Bild. Prüfen Sie, ob alle Geräte richtig verbunden sind. - Kein Ton. - Verzerrter Ton. - Prüfen Sie, ob alle Geräte richtig verbunden sind. - Prüfen Sie, ob die Eingangseinstellungen für das TV- und das Stereosystem richtig sind. - Stellen Sie die Lautstärke des Hauptgerätes mithilfe der Tasten VOL+/VOL- auf einen geeigneten Pegel ein. Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Keine Untertitel. Untertitel erscheinen nur bei Medien, die Untertitel enthalten. Falls Untertitel deaktiviert wurden, führen Sie die Schritte zur Anzeige von Untertiteln durch. Alternative Audio-Soundtrack(oder Untertitel-) Sprachen können nicht ausgewählt werden. - Eine alternative Sprache kann bei Medien, die nur eine Sprache enthalten, nicht ausgewählt werden. - Bei einigen Medien kann die alternative Sprache nicht über die LANGUAGE- oder SUBTITLE-Taste ausgewählt werden.
Service-Abwicklung Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Telefon-Nr.: Email: Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr 02161 / 575 8950 info@jay-tech.de Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere Anschrift.