Bedienungsanleitung Art.-Nr.
Inhalt 1. Sicherheitshinweise 2. Allgemeine Beschreibung 3. Übertragung 4. AWV 35X Power Transmitter (Sender) 5. AWV 32X Power Receiver (Empfänger) 6. Infrarot-Fernsteuerung für den Kabel-Tuner 7. Inbetriebnahme 7.1 Anschluss des AWV35X Power Transmitters (Sender) 7.2 Anschluss des AWV32X Power Receivers (Empfänger) 7.3 Einstellung des Kabel-Tuners im Power Transmitter 7.4 AWV353/354 Erweiterte Optionen 7.5 Änderung des ID-Codes der Fernsteuerung 8. Betriebsmöglichkeiten 9. Funktionsstörungen beheben 10.
1. Sicherheitshinweise 2. Allgemeine Beschreibung Vorschriftsmäßige Bedienung ACHTUNG Der TV AWV35X Power Transmitter ist auf den Betrieb in trockenen Räumen ausgelegt. Die Stromversorgung erfolgt über das dem Transmitter beigefügte Netzteil. Verwenden Sie bitte nur dieses Netzteil. Es ist nicht erlaubt, Teile des Systems auszutauschen oder zu verändern.
3. Übertragung Kabel-TV Wenn Sie die Infrarot-Fernsteuerung eines anderen Videogeräts verwenden, werden diese Infrarotsignale über das IR-Infrarotmodul an das entsprechende Gerät weitergegeben, wie etwa an den Satellitenempfänger, dessen Audio- und Videosignale übertragen werden. Um zu ermöglichen, dass diese Geräte, z.B.
4. AWV35X Power Transmitter (Sender) Enthaltene Komponenten Enthaltene Komponenten 1 Power Sender AWV35X Power Transmitter 1 Anschließbares 12V-Netzteil 1 Infrarot-Erweiterungsmodul 1 Cinch/SCART-Anschlusskabel oder RCA/RCA-Kabel 1 Koaxial-Abzweigungsstecker 1 Koaxialkabel 1 Antennenstecker Antennen- Koaxialer stecker Abzweig ungs- Koaxialkabel stecker Power Transmitter Steuerelemente Infrarotmodul 1. 433.92 MHz-Antenne Empfängt die 433.
7. Anschlussbuchse für das Netzteil Diese Buchse ist für den Anschluss des Netzteils vorgesehen. 3. Kanalvorwahlschalter Mit diesem Schiebeschalter wird der Übertragungskanal vorgewählt, bevor der Netzschalter eingeschaltet wird. (Bei eingeschaltetem Gerät besteht diese Möglichkeit nicht). Der Kanal kann hinter dem Schiebeschalter gewählt werden. Für die Auswahl eines anderen Kanals muss das Gerät ausgeschaltet werden. 8.
5. AWV 32X Power Receiver (Empfänger) Enthaltene Komponenten: Enthaltene Komponenten 1 Power AWV32X Power Receiver 1 9V-Netzteil 1 Cinch/SCART-Anschlusskabel AWV 32X Power Receiver Steuerelemente Netzteil 1. AN Cinch-Ausgangsbuchsen 1 Video-, 2 Audio-Ausgangsbuchsen. Sie nehmen das empfangene Signal entgegen und speisen es über das entsprechende Anschlusskabel in das empfangende Gerät ein.
4. Kanal- und Schaltereinstellungen Der AWV32X Power Receiver kann in zwei Betriebsarten genutzt werden: 1.Permanenter Empfang eines bestimmten Funkkanals (Kabel-TV oder Video). 2.Umschalten zwischen voreingestellten Funkkanälen in festgelegten Intervallen. Diese Funktion wird beispielsweise eingesetzt, wenn der Power Receiver für mehrere verschiedene Funküberwachungskameras mit dem AWV35X Power Transmitter genutzt werden soll. 4.
6. Infrarotfernsteuerung für den Kabel-Tuner Allgemein Steuerelemente ID SET: ON/OFF: 0-9,+100: CH RTN: Sie brauchen die Fernsteuerung, um den in den AWV35X Power Transmitter integrierten Kabel-Tuner steuern zu können. Die voreingestellte ID8 des Hauptgeräts kann mit der Fernsteuerung innerhalb von 5 Minuten nach dem Einschalten des AWV35X verändert werden. Nach Ablauf von 5 Minuten akzeptiert das Hauptgerät keine weiteren ID-Einstellungen, außer Sie schalten den Netzschalter wieder aus und ein.
7. Inbetriebnahme 7.1 Anschluss des AWV35X Power Transmitters (Sender) Scart cable (accessory) 4. Verbinden Sie den Abzweigungsstecker "A" mit dem Antenneneingang "D" des TV-Geräts mit dem vorhandenen Koaxialkabel "E" (nicht Zubehör dieses Systems). H 5. Verbinden Sie den Videoausgang "F" des Videorecorders oder des SAT-Empfängers mit dem Videoeingang "G" des AWV35X. Verwenden Sie dazu das Cinch/SCART-Kabel mit der Aufschrift "transmitter". B Adapter 6.
7.2 Anschluss des AWV 32X Power Receivers (Empfänger) führt das Videosignal und muss in die “Video”-Buchse eingesteckt werden. Der rote Stecker ist für "audio right" (Audio rechts), der weiße für "audio left" (Audio links) vorgesehen. Der AWV 32X empfängt das AV-Signal vom AWV 35X Power Transmitter. TV Eingang 3. Stellen Sie am Kanalschalter einen der Kanäle 1 bis 4 ein.
Anschluss des Power Receivers an ein Fernsehgerät mit Videorecorder Wenn Sie das AV-Signal in einen Videorecorder einspeisen wollen, schließen Sie den AWV 32X Power Receiver an die AV- oder SCART-Eingangsbuchsen am Videorecorder an. Anschließend können Sie das empfangene Programm aufzeichnen und/oder gleichzeitig fernsehen.
7.3 Einstellung des Kabel-Tuners im Power Transmitter Die Einstellungen des Kabel-Tuners erfolgen mit Hilfe der Infrarot-Fernbedienung von der Position aus, wo der AWV32X Power Receiver eingerichtet ist. Hinweis: Der TV AWV35X Power Transmitter hat zwei separate Fernsehprogrammspeicher – einen für TV-Kanäle, den anderen für Kabel-TV-Kanäle. Sie müssen für beide einen separaten Tuning-Suchlauf durchführen.
8. Betriebsmöglichkeiten 7.5 ID-Code der Fernsteuerung ändern Hinweis: Es ist nur dann erforderlich, die ID der Fernsteuerung zu ändern, wenn ein weiterer TV AWV35X Power Transmitter in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft (innerhalb von etwa 300m) betrieben wird. TV AWV35X Power Transmitter Der AWV35X Power Transmitter kann AV-Signale über eine Distanz von bis zu 300m übertragen. Mauern oder Zimmerdecken stellen Hindernisse dar, die den Übertragungsbereich des Systems verringern.
Parallelbetrieb mehrerer AWV35X Power Transmitter Erweiterungsmöglichkeiten mit dem TV AWV35X Power Transmitter Die verschiedenen Kanaleinstellungen (1 bis 4) erlauben, bis zu vier Power Transmitter in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander zu betreiben. Ein AWV35X Power Transmitter TV Set kann mit mehreren AWV 32X Power Receivern erweitert werden.
9. Funktionsstörungen beheben Problem Abhilfe Schlechte Übertragungsqualität 1. Signalreflektionen können die Übertragungsqualität beeinträchtigen. Verschieben Sie den Power Transmitter oder Receiver um ein paar Zentimeter. Damit sollte das Problem behoben sein. 2. Ändern Sie die Kanaleinstellungen (1 bis 4) am Power Transmitter und am Power Receiver. Es findet keine Übertragung statt 1. Ist für Power Transmitter und Power Receiver derselbe Übertragungskanal eingestellt (1 bis 4)? 2.
10. Technische Daten Power Transmitter TV Set AWV 35X + AWV 32X Power Transmitter AWV35X (Sender) Betriebsspannung: Netzteil 12 V DC Sender: 4 Kanäle Kanal 1 (TXA): 2.414 GHz Kanal 2 (TXB): 2.432 GHz Kanal 3 (TXC): 2.450 GHz Kanal 4 (TXD): 2.468 GHz Transmitter-Ausgang: 10 mW Reichweite: bis zu 300 m Empfänger: 433.92 MHz Kabel-Tuner-Kanäle: VHF low: AWV353 - L01 (47.75 MHz) bis L04 (63.75 MHz) AWV354 - E2 (48.25 MHz) bis E4 (62.25 MHz) AWV355 - 02(55.25 MHz) bis 06(83.